„Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- Kommentare deaktiviert für „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- Jun, 17, 2021
- admin
- Allgemein, Personalmanagement, Steuerberater, Wirtschaft
Interview mit Maximilian Justus Müller von Baczko Wie wirkt meine Kanzlei auf potenzielle Bewerber? Was hält das Team eigentlich von uns? Das sind Fragen, die das Thema Employer Branding umschreiben – und die angesichts eines eklatanten Fachkräftemangels über Wachstumschancen für Kanzleien entscheiden. Maximilian Justus Müller von Baczko, Senior Manager Strategic Marketing bei steuerberaten.de erklärt, worauf […]
Read More„Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Kommentare deaktiviert für „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Mai, 17, 2021
- admin
- Dienstleistung, Steuerberater, Wirtschaft
Interview mit StB Dmytro Sonkin Die Kanzlei SKS Steuerberater Sonkin, Seifert und Partner mbB hat die Arbeitszeit aller Partnerinnen und Mitarbeiterinnen von 40 auf 34 Stunden reduziert. Das geschah bei vollem Gehaltsausgleich und als Umstellung von der Fünf- auf die Vier-Tage-Woche. Warum die Partner*innen dies getan haben, welches die Auswirkungen auf Produktivität und Motivation sind, […]
Read MoreVollmachtsdatenbank
- Kommentare deaktiviert für Vollmachtsdatenbank
- Mrz, 06, 2020
- admin
- IT, Steuerberater, Wirtschaft
Das Bundeskartellamt hat dafür gesorgt, dass die Vollmachtsdatenbank künftig nicht mehr exklusiv von der DATEV betrieben werden kann. Weshalb die bisherige Regelung nicht rechtens war und was dies für die Zukunft bedeutet, erklärt Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, im Interview… Erschienen in STB Web“, Januar 2020, und hier im Volltext
Read MoreRat-Schlag
- Kommentare deaktiviert für Rat-Schlag
- Okt, 03, 2018
- admin
- Personalmanagement, Steuerberater, Wirtschaft
Payroll-Consultants gibt es in allerlei Coleur, zumeist als One-man- oder vielmehr woman-Show, aber auch in größeren Einheiten oder im Rahmen einer Unternehmensberatung organisiert. Wer sind diese Leute und was tun sie genau für ihre Klienten? Ratschläge sind auch Schläge, unkt der Volksmund. Tatsächlich ist das Verhältnis von Wirtschaft und Beratungswirtschaft mitunter ein ambivalentes. Einerseits boomt […]
Read MoreOhne Risiken und Nebenwirkungen: Digitaler Finanzbericht DiFin
- Kommentare deaktiviert für Ohne Risiken und Nebenwirkungen: Digitaler Finanzbericht DiFin
- Sep, 25, 2018
- admin
- Allgemein, IT, Steuerberater, Wirtschaft
Aus ELBA wurde DiFin und inzwischen haben Steuerberater und ihre Mandanten den Digitalen Finanzbericht 3.000 mal an Banken versendet. Durch die elektronische Übermittlung der Handelsbilanz oder EÜR im standardisierten Format – um nichts anderes geht es – sollen Medienbrüche vermieden und dadurch Zeit und Geld gespart werden. Warum dies nicht nur den Kreditinstituten nützt, sondern […]
Read MoreReplik: „Für eine Plattform braucht es keine Satzungsänderung“
- Kommentare deaktiviert für Replik: „Für eine Plattform braucht es keine Satzungsänderung“
- Mai, 28, 2018
- admin
- Allgemein, IT, Steuerberater, Wirtschaft
Interview mit StB Alexander Hermelink. Die Datev bleibt im Gespräch – dafür sorgt noch immer die geplante Satzungsänderung, die dazu dienen soll, eine Plattform für bislang noch nicht von einem Steuerberater betreute Privatmandanten aufzubauen. Derzeit sind die Vorstände auf Werbetour für ihr Vorhaben und versuchen zu erklären, was viele Mitglieder nicht verstehen – warum braucht […]
Read MoreKanzleisoftware: Datev goes Plattform
- Kommentare deaktiviert für Kanzleisoftware: Datev goes Plattform
- Apr, 28, 2018
- admin
- Dienstleistung, IT, Steuerberater, Wirtschaft
Interview mit Eckhard Schwarzer, stellvertretender Vorstandsversitzender der Datev eG. Die Datev schickt sich an, ein bisschen Amazon Marketplace für ihre Mitglieder zu werden. Eigentlich eher Datingapp à la Tinder, wie Eckhard Schwarzer, stellvertretender Vorsitzender des Datev-Vorstands, im Interview mit STB Web erklärte: Ein Teil derjenigen Bürger, die momentan ihre Steuern noch selbst erklären, sollen via […]
Read MoreAnzeigepflicht: „Nicht den Cum-Ex-Anbietern das Wort reden“
- Kommentare deaktiviert für Anzeigepflicht: „Nicht den Cum-Ex-Anbietern das Wort reden“
- Mrz, 25, 2018
- admin
- Allgemein, Steuerberater, Wirtschaft
Interview mit Prof. Dr. Johanna Hey. Bereits im vergangenen Sommer hat die EU-Kommission einen Richtlinienvorschlag zur Anzeigepflicht bei Steuergestaltungen gemacht. Dieser bezog sich ausschließlich auf grenzüberschreitende Steuersachverhalte. Nun geht ein Beschluss der Finanzministerinnen und Finanzminister der deutschen Länder weit darüber hinaus: Steuerberater sollen künftig auch bestimmte nationale Steuergestaltungen anzeigen müssen. Die bisherigen Überlegungen hierzu findet […]
Read MoreKanzleisoftware 2018: Emoji, Datendolmetscher und Autopilot
- Kommentare deaktiviert für Kanzleisoftware 2018: Emoji, Datendolmetscher und Autopilot
- Feb, 22, 2018
- admin
- IT, Steuerberater, Wirtschaft
Emotionen, die bleiben, verspricht eine neue Cebit 2018, die Event und nicht länger Fachmesse ist, die Erlebnisse verschaffen und Digitalkult als Happening inszenieren will. Da nimmt sich die Frage nach dem, was denn die Fachwelt über Herausforderungen und Neuerungen in der Kanzlei- und Unternehmenssoftware für dieses Jahr auf dem Schirm hat, doch eher dröge aus. […]
Read MoreReform der Umsatzsteuer in der EU: Eine Einordnung für die Beratungspraxis
- Kommentare deaktiviert für Reform der Umsatzsteuer in der EU: Eine Einordnung für die Beratungspraxis
- Jan, 25, 2018
- admin
- Allgemein, Steuerberater, Wirtschaft
Die Europäische Kommission hat im Oktober und November des vergangenen Jahres neue Instrumente vorgestellt, mit denen das Mehrwertsteuersystem der Europäischen Union weniger betrugsanfällig werden soll und zudem Pläne vorgelegt , die helfen sollen, die bürokratischen Hürden für Unternehmen, die grenzüberschreitend handeln, abzubauen. Wesentlich ist dabei insbesondere die geplante Umstellung auf das sogenannte Bestimmungslandprinzip sowie die […]
Read More