Be – am – te
Wer beamt die Beamten in die Zukunft? Der Gedanke an den öffentlichen Dienst löst bei Angehörigen der freien Wirtschaft reflexartig eher gemischte Gefühle aus: ein bisschen Verächtlichkeit, ein wenig Unverständnis, ein Hauch Mitleid und eine Prise Neid, das ist es vielleicht. Das galt zumindest bislang. Denn die Beliebtheitswerte der Staatsdiener und -helfer steigen gerade – […]
Read MoreDie Traumfabrik
- Kommentare deaktiviert für Die Traumfabrik
- Feb, 10, 2019
- admin
- IT, Personalmanagement, Wirtschaft
Bei der Softwarefirma SAP geht es derzeit vor allem um die Frage: Cloud oder nicht Cloud. Dabei ist die Firmenstrategie zu diesem Thema ganz klar: Cloud first. Die User allerdings sehen das differenzierter. Denn viele Firmen haben in On-Premise-Technik investiert und erwarten, dass diese weiterentwickelt wird. Investitionssicherheit gibt es aber kaum, denn morgen kommen könnte, […]
Read MoreStiefkind
- Kommentare deaktiviert für Stiefkind
- Okt, 21, 2018
- admin
- Allgemein, IT, Personalmanagement, Wirtschaft
Sich digitaler geben, als man ist? Macht das Sinn? Oder schön? Muss so sein, könnte man meinen. Denn wer nach dem Status Quo der Digitalisierung bei der „digitalen Personalakte“ fragt, trifft auf Widersprüchliches. Mal haben 85 Prozent aller Unternehmen eine solche im Einsatz, dann wieder nur 25 Prozent. Warum? Das liest man gern: Einser-Schüler, Primus, […]
Read MoreDer HR-Bot
- Kommentare deaktiviert für Der HR-Bot
- Okt, 17, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, IT, Personalmanagement, Wirtschaft
Braucht die Zukunft noch Personaler? In einer digitalisierten Welt könnten HR-Sachbearbeiter überflüssig werden, heißt es. Andererseits bescheinigen Studien dem Personalbereich eine zunehmende Bedeutung durch die Digitialisierung. Wie diese aussieht? Das bleibt ähnlich den Details des Schreckensszenarios weitgehend im Dunkeln – logisch. Erschienen in „lohn+gehalt“ im Oktober 2017.
Read MoreStell dir vor, es ist Digitalisierung und keiner geht hin
- Kommentare deaktiviert für Stell dir vor, es ist Digitalisierung und keiner geht hin
- Mai, 30, 2017
- admin
- IT, Steuerberater
Wertschöpfungsnetzwerke sollen Steuerberater künftig mit Hilfe von Technik bilden. Hinter dem griffigen Consulting-Schlagwort steckt die zentrale Frage, wie Steuerberater die digitale Verbindung zum Mandanten hinbekommen. Doch muss diese schon in den kommenden zwei oder drei Jahren perfekt hergestellt werden? Erschienen in „STB Web“ am 26.4.17 und hier im Volltext.
Read MoreSteuern in Estland: voll digital
- Kommentare deaktiviert für Steuern in Estland: voll digital
- Nov, 23, 2016
- admin
- Steuerberater
Baltische und skandinavische Länder gelten als Vorreiter in Sachen Digitalisierung der Verwaltungsprozesse. Doch mit Deutschland vergleichbar ist die Situation dort nicht, wie ein genauerer Blick nach Estland beweist. STB Web sprach mit Prof. Dr. Robert Krimmer*, der an der Technischen Universität Tallinn lehrt und forscht. Der Exilösterreicher ist dort Professor für E-Governance. Veröffentlicht am 23.11.2016 […]
Read MoreDie digitalisierte Autovermietung
- Kommentare deaktiviert für Die digitalisierte Autovermietung
- Apr, 24, 2015
- admin
- Automotive, IT, Wirtschaft
Eine Buchungsapp hier, ein Kunde, der eine pdf- oder gar ZUGFeRD-Rechnung will, dort. Die Digitalisierung bringt für Mobilitätsdienstleister nicht nur angenehme Effekte mit sich, sondern setzt sie auch gehörig unter Organisationsdruck. Wie lassen sich moderne Prozesse gestalten, digital unterstützte Vertriebswege beschreiten und Mitarbeiter besser einbinden? Erschienen in Kraftstoff, April 2015.
Read MoreZu Fuß auf den Datenhighway
- Kommentare deaktiviert für Zu Fuß auf den Datenhighway
- Apr, 22, 2015
- admin
- IT, Steuerberater, Wirtschaft
Wer denkt, mit der Digitalisierung ziehe unweigerlich der Fortschritt mit all seinen Segnungen in die eigene Kanzlei ein, der irrt. „Es geht nicht plötzlich alles schneller und besser“, weiß Steuerberater Boris Lotz. Er führt gemeinsam mit seinem Bruder Marco eine Kanzlei im ostfriesischen Uplengen-Remels und muss es wissen. Die Brüder waren vor sechs Jahren unter […]
Read MoreEin bisschen analog ist gar nicht so verkehrt
- Kommentare deaktiviert für Ein bisschen analog ist gar nicht so verkehrt
- Feb, 16, 2015
- admin
- Allgemein, IT
Ältere sollten sich endlich in größerer Zahl und mit kleineren Vorbehalten der digitalen Welt zuwenden – diese Aufforderung hört man oft. Doch stimmt das? Tatsächlich führen der rasante Wandel unserer technikgetriebenen Welt durch die Digitalisierung und die damit verbundenen Möglichkeiten häufig schnurstracks an probaten Verhaltensweisen vorbei, die zur Bewältigung des Alltags hervorragend funktionieren. Elf Gründe, […]
Read MoreDigitalisierung kontrovers: Belege scannen – wer darf ran?
- Kommentare deaktiviert für Digitalisierung kontrovers: Belege scannen – wer darf ran?
- Jan, 23, 2015
- admin
- Allgemein, IT, Steuerberater
Digitalisierung – das klangvolle Zukunftswort bedeutet heute in der Praxis oft schlicht auch nur, eine Menge Papier für die elektronische Verarbeitung einzuscannen. Für Kanzleien ist die Grenze des digitalen Belegwesens heute häufig schnell erreicht, nämlich dann, wenn Mandanten nicht fähig oder willens sind, korrekt gescannte Belege – auch von ellenlangen Kassenbons, winzigen Tankquittungen und mehrfach […]
Read More