Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“
- Kommentare deaktiviert für Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“
- Jan, 31, 2021
- admin
- Allgemein
Studien zur Arbeit im Homeoffice gibt es viele: Je nach Auftraggeber und Zielrichtung kommen sie allerdings zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Einer wissenschaftlichen Langzeitwürdigung des Themas hat sich die Universität Konstanz angenommen. Seit Anfang der Pandemie wurden in zehn Befragungswellen im Homeoffice Tätige befragt. Prof. Dr. Florian Kunze weiß daher exakt, wie die Lage derzeit ist. […]
Read More»Wir sind weder überfordert, noch überflutet«
- Kommentare deaktiviert für »Wir sind weder überfordert, noch überflutet«
- Sep, 30, 2020
- admin
- Allgemein
Interview mit Muhterem Aras, Landtagspräsidentin und Abgeordnete der Grünen in Baden-Württemberg zur Corona-Überbrückungshilfe Das Problem der schleppenden Mittelauszahlung liegt keinesfalls an einer Überflutung oder Überforderung der Kanzleien, sondern an den hohen gesetzlichen Hürden, wie die Grüne Abgeordnete und Landtagspräsidentin von Baden-Württemberg, Muhterem Aras, weiß. Sie ist selbst Steuerberaterin in Stuttgart. Erschienen im September 2020 in […]
Read MoreZu weit gegangen
- Kommentare deaktiviert für Zu weit gegangen
- Sep, 28, 2020
- admin
- Allgemein, Personalmanagement, Wirtschaft
Es ist allzu leicht, gerade über die Risiken einer globalisierten Wirtschaft, die Grenzen des Wachstums und die neue Notwendigkeit von Solidarität zu sprechen. Doch wer diese formelhaft verwendeten Begrifflichkeiten tatsächlich auf die weltweite Auslagerung von Geschäftsprozessen wie das Payroll Outsourcing herunterbrechen will, muss sich auf das Feld der Wirtschaftsethik bewegen – und findet nach deren […]
Read More»Allen Respekt vor den Fridays for Future – aber jetzt müssen die Alten ran«
- Kommentare deaktiviert für »Allen Respekt vor den Fridays for Future – aber jetzt müssen die Alten ran«
- Aug, 28, 2020
- admin
- Allgemein, Wirtschaft
Interview mit Susanne Henkel Dass nachhaltiges Wirtschaften eine krisensicherere Alternative zur grenzenlosen Wachstumsideologie darstellt, ist vielen durch Corona erstmals deutlich geworden. Dennoch arbeitet schon eine ganze Reihe mittelständischer Unternehmen seit Jahrzehnten unter anderen Vorzeichen als der Mainstream. Eine der Vorreiterinnen ist die Richard Henkel GmbH aus Forchtenberg in Baden-Württemberg. Geschäftsführerin Susanne Henkel erklärt im Interview […]
Read MoreMangelhafter Austausch über Verordnungen
- Kommentare deaktiviert für Mangelhafter Austausch über Verordnungen
- Aug, 20, 2020
- admin
- Allgemein, Ärzte und Apotheker
Kliniken und niedergelassene Ärzte haben ein Kommunikationsproblem: Sie informieren sich gegenseitig nur unzureichend über die Medikation von Patienten. Im Detail beschreibt dies der aktuelle Arzneimittelreport der BARMER Krankenkasse. Schon der erste Satz des Vorworts des BARMER Arzneimittelreports 2020 bringt das Problem auf den Punkt: „Die Schnittstelle zwischen Klinik und Praxis wird in den Medien immer […]
Read MoreKreativ in der Krise – Gründer berichten
- Kommentare deaktiviert für Kreativ in der Krise – Gründer berichten
- Jul, 13, 2020
- admin
- Allgemein, Unternehmensporträt, Wirtschaft
Gründen hat schon immer Mut gebraucht, nicht selten auch den der Verzweiflung. Wer aber nun meint, letzterer wäre aktuell besonders gefragt, der irrt. Denn Gründer und Gründerinnen beweisen gerade etwas ganz anderes: die ur-unternehmerische Tugend der raschen und kreativen Anpassung an Märkte, Gegebenheiten und Rahmenbedingungen – und dabei einen ganz ungeheuren Optimismus. Erschienen in der […]
Read MoreWie können wir stabil stagnieren?
- Kommentare deaktiviert für Wie können wir stabil stagnieren?
- Jul, 13, 2020
- admin
- Allgemein, Wirtschaft
Dr. Daniel Deimling ist Professor für Betriebswirtschaft – und bricht mit den meisten ihrer Glaubenssätze radikal. Der Unternehmensethiker tritt vielmehr für wachstumsneutrales Wirtschaften ein. Das helfe nicht nur, Krisen deutlich besser zu bewältigen, sondern sei angesichts drohender Ressourcenknappheit und gesättigter Märkte längst mehr als nur moralisches Beiwerk. Das Interview ist im Juni 2020 in STB Web […]
Read MoreGrößere Füße = höheres Gehalt?
- Kommentare deaktiviert für Größere Füße = höheres Gehalt?
- Jun, 19, 2020
- admin
- Allgemein, IT, Personalmanagement, Wirtschaft
Wie wahrscheinlich ist es, dass jemand kündigt? Wie hängt der Arbeitsweg mit der Leistung zusammen? Wie gut ist die Zusammenarbeit einzelner mit dem gesamten Team? Fragen, die, wenn sie mit einem simplen Beantwortungsversprechen gepaart auftreten, Führungskräften feuchte Augen bescheren können. Allerdings führen letztere zum unscharfen Sehen – und das mag als Analogie dienen für HR […]
Read More„Wir sind hier keine reinen Idealisten“
Wer unter anderen als klassisch kapitalistischen Grundsätzen wirtschaftet, gerät schnell in den Ruch des Weltfremden – und steht gleichzeitig bei den Mitmachenden leicht unter Perfektionsdruck in Sachen ökologischer und sozialer Korrektheit. Dabei geht es Unternehmerinnen und Unternehmern, die bewusst nachhaltig wirtschaften, in erster Linie häufig um ganz konkrete Ziele. Das fordert ihre Berater in besonderer […]
Read MoreInternationale Türöffner
International tätig zu sein, ist für Oberpfälzer Unternehmen keine Zukunftsfrage, sondern Erfolgskonzept. So wird heute im IHK-Bezirk mehr als jeder zweite Euro im Export verdient. Der Weg ins Ausland ist nicht immer einfach, vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen. Doch auch sie finden den Einstieg in neue ferne Märkte, in die USA, nach Schweden […]
Read MoreSuche
- Kreativ verbunden
- Die Lobby des großen Geldes
- Rassismus in der Medizin: Strukturreformen statt erhobener Zeigefinger gefragt
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern