Sprachflüsse Wortperlen Textgischt
Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen
Durchsuchen: Home » Steuerberater » Page 3

Seien Sie durchschnittlich! – Wie man sich in einem dynamischen Marktumfeld positioniert

24. Mai 2017 · von admin · in Steuerberater, Wirtschaft

Das, was für die digitale Revolution in der letzten Ausgabe des Newsletters galt – nämlich, dass niemand von heute auf morgen überrollt wird, gilt auch für das heutige Thema: den Steuerberatungsmarkt. Dass dessen Wandel nicht so radikal und rasch kommt,…

GoBD und manipulationssichere Kasse – welche Kasse für welchen Mandanten?

1. Mai 2017 · von admin · in Steuerberater, Wirtschaft

GoBD und manipulationssichere Kasse – Welche Kasse für welchen Mandanten? Bei vielen Mandanten, insbesondere den kleineren Betrieben, herrscht derzeit Verwirrung. Verantwortlich dafür ist das Thema Registrierkasse. Zum 1.1.2017 ist die Übergangsfrist ausgelaufen, Registrierkassen müssen seither GoBD-konform sein. Daneben schwebt die…

Serie: Die größten Herausforderungen für Steuerberater bis 2019

22. März 2017 · von admin · in Steuerberater

Martin Schulz läuft sich schon mal warm, die Datev sortiert sich auf der CeBIT erstmals nach Prozessen, nicht nach Produkten; Europa stellt erneut ganz explizit die Verhältnismäßigkeit von Berufsreglementierungen in Frage und der Deutsche Steuerberaterverband fordert vorsorglich schon mal eine…

Wer hat Lust auf Mehrarbeit?

20. Januar 2017 · von admin · in Steuerberater

Gelegentlich fehlt Steuerberatern der genaue Überblick, welche Mitarbeiter in der Kanzlei bereits bis an die Grenze ausgelastet sind und wo noch Kapazitäten schlummern. Software kann helfen, die Arbeit gerechter zu verteilen und Krankheits- und Urlaubsvertretung besser zu organisieren. – Daniel…

Steuerberaterinnen: Niedrigere Honorare bei gleicher Qualifikation

14. Dezember 2016 · von admin · in Steuerberater, Wirtschaft

Die aktuelle STAX-Umfrage der Bundessteuerberaterkammer widmet sich detailliert den Unterschieden zwischen männlichen und weiblichen Berufsangehörigen. Tatsächlich scheint die Analyse branchenübergreifende Erkenntnisse zu bestätigen: Steuerberaterinnen nehmen niedrigere Stundensätze, erwirtschaften weniger persönlichen Überschuss und sind außerdem unzufriedener mit ihrer Job-Situation als Männer….

Statistisches Berichtssystem für Steuerberater (STAX II): So tickt der Berufsstand

12. Dezember 2016 · von admin · in Steuerberater

Die Bundessteuerberaterkammer hat die Neuauflage ihrer Berufsstandbefragung „STAX“ veröffentlicht. Sie nimmt die wirtschaftliche Situation der Kanzleien, aber auch deren Kanzleiinhaber in den Fokus. Außerdem bildet die Abrechnungspraxis vor dem politischen Hintergrund der Diskussionen mit Brüssel einen Schwerpunkt der Studie. Neben…

Steuern in Estland: voll digital

23. November 2016 · von admin · in Steuerberater

Baltische und skandinavische Länder gelten als Vorreiter in Sachen Digitalisierung der Verwaltungsprozesse. Doch mit Deutschland vergleichbar ist die Situation dort nicht, wie ein genauerer Blick nach Estland beweist. STB Web sprach mit Prof. Dr. Robert Krimmer*, der an der Technischen…

Sind Wirtschaftsprüfer zu teuer?

26. Oktober 2016 · von admin · in Steuerberater, Wirtschaft

Prüfungshonorare sind eigentlich kein Geheimnis. Der Bundesanzeiger weist sie bei etwa einem Viertel der prüfungspflichtigen Unternehmen aus. Analysieren konnte man diese Daten aber nicht – bis jetzt. Ein neues Portal erlaubt nun umfassende Einblicke in die Honorarpraxis und den Prüfungsmarkt….

Schwarze Liste für Steuerberater?

20. Oktober 2016 · von admin · in Steuerberater

Die EU hat eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorfinanzierung und Steuerhinterziehung beschlossen. Unter anderem soll es als Konsequenz aus den Panama Papers eine schwarze Liste von Steuerberatern und Steueranwälten geben, die beim Umgehen von Steuergesetzen helfen. Was…

Schweigen ist silber

18. Oktober 2016 · von admin · in Steuerberater

Steuerberater können jetzt offiziell Gebühren unterhalb des Gebührenrahmens vereinbaren und sie müssen darüber hinaus ihre Mandanten informieren, dass dies möglich ist. Doch was bedeutet dies in der Praxis für die bestehenden Mandanten? Sind auch diejenigen betroffen, mit denen keine Vergütungsvereinbarung…

Über den Daumen gepeilt

8. Oktober 2016 · von admin · in IT, Steuerberater

Die Spannbreite von „Man kann sich auch zu Tode planen“ bis „Wozu auftragsbezogen arbeiten?“ zeigt an, dass das Thema Personaleinsatzplanung in der eigenen Kanzlei schon fast eine Glaubensfrage ist. Das offenbart auch ein Blick auf den Markt für technische Lösungen…

„Smart Services“ für Steuerberater

25. September 2016 · von admin · in IT, Steuerberater

Big Data ist in aller Munde, und auch die Datev will nicht zurückstehen. Wie sie vor einiger Zeit ankündigte, sollen Steuerberater künftig vom Datenschatz, den sie erheben und generieren, stärker profitieren. Nur wie genau, ist noch offen. Erschienen im September…

ITK-Investitionen lieber schieben

22. Juni 2016 · von admin · in IT, Steuerberater

Die Telekom hat angekündigt, ab 2018 nur noch VoIP-Anschlüsse anbieten zu wollen, bei Vodafone soll dies ab 2022 der Fall sein. Für Kanzleien bedeutet dies, dass sie sich eines weiteren Sicherheitsthemas annehmen müssen. Denn bei normalen VoIP-Telefonaten kann jeder mithören….

Rein in die Box, raus aus der Box

23. Mai 2016 · von admin · in IT, Steuerberater

Schnell mal ein paar Daten mit dem Mandanten tauschen – das wollen viele Steuerberater aus gutem Grund nicht mehr per E-Mail tun. Mittlerweile gibt es eine Fülle von Lösungen für den mehr oder weniger sicheren Datentausch und die Online-Zusammenarbeit mit…

Geschüttelt, nicht gerührt

5. Mai 2016 · von admin · in Steuerberater

Was Mandanten wollen, ist künftig das Maß aller Dinge Die Mandantenansprüche steigen und mit ihnen die Preissensibilität. Dazu passt die traditionelle Standardleistungserbringung in der Steuerkanzlei immer weniger. Nur ein individuell ausgearbeitetes Leistungsspektrum garantiert in Zukunft eine wirtschaftliche Kanzleiführung. Über die…

← Zurück 1 2 3 4 5 Vor →
  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“
  • Karriere: „Ziehen Sie beim ersten Versuch in jedem Fall durch“
  • Refinanzierung für die Ernährungsmedizin
  • Corona-Wirtschaftshilfen: „Klein-klein der Staatssekretäre, Juristen und Wortklauber“
  • KI in der Steuerkarriere
  • KI hilft verstehen, aber nicht beantworten
  • „Das Steuerrecht ist sexistisch“
  • Wer prüft den Nachhaltigkeitsbericht?
  • Big, bigger, USA
  • Rocking „The Americas“
  • „Das macht ihr für euch selbst, nicht für den Wirtschaftsprüfer“
  • Digitaler Entrepreneur am Braukessel
  • „KI ist nicht das Wichtigste, um das sich Kliniken jetzt kümmern müssen!“
  • Zukunftsfaktor Künstliche Intelligenz

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt