Gleichstellung im Schneckentempo
- Kommentare deaktiviert für Gleichstellung im Schneckentempo
- Jan, 17, 2022
- admin
- Allgemein, Ärzte und Apotheker, Compliance, Gleichstellung, Nachhaltigkeit, Personalmanagement
Nur 13 Prozent Ärztinnen in Spitzenpositionen Es ist etwas passiert, allerdings viel zu wenig. So lässt sich die Dokumentation der „Medical Women on Top“-Umfrage des Deutschen Ärztinnenbunds vereinfacht zusammenfassen. Untersucht wurde, wie sich der Anteil der Ärztinnen in Führungspositionen verändert. Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk, die Initiatorin, erklärt außerdem, inwiefern die gesamte Gesellschaft von mehr […]
Read More„Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- Kommentare deaktiviert für „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- Jun, 17, 2021
- admin
- Allgemein, Personalmanagement, Steuerberater, Wirtschaft
Interview mit Maximilian Justus Müller von Baczko Wie wirkt meine Kanzlei auf potenzielle Bewerber? Was hält das Team eigentlich von uns? Das sind Fragen, die das Thema Employer Branding umschreiben – und die angesichts eines eklatanten Fachkräftemangels über Wachstumschancen für Kanzleien entscheiden. Maximilian Justus Müller von Baczko, Senior Manager Strategic Marketing bei steuerberaten.de erklärt, worauf […]
Read MoreZu weit gegangen
- Kommentare deaktiviert für Zu weit gegangen
- Sep, 28, 2020
- admin
- Allgemein, Personalmanagement, Wirtschaft
Es ist allzu leicht, gerade über die Risiken einer globalisierten Wirtschaft, die Grenzen des Wachstums und die neue Notwendigkeit von Solidarität zu sprechen. Doch wer diese formelhaft verwendeten Begrifflichkeiten tatsächlich auf die weltweite Auslagerung von Geschäftsprozessen wie das Payroll Outsourcing herunterbrechen will, muss sich auf das Feld der Wirtschaftsethik bewegen – und findet nach deren […]
Read MoreGrößere Füße = höheres Gehalt?
- Kommentare deaktiviert für Größere Füße = höheres Gehalt?
- Jun, 19, 2020
- admin
- Allgemein, IT, Personalmanagement, Wirtschaft
Wie wahrscheinlich ist es, dass jemand kündigt? Wie hängt der Arbeitsweg mit der Leistung zusammen? Wie gut ist die Zusammenarbeit einzelner mit dem gesamten Team? Fragen, die, wenn sie mit einem simplen Beantwortungsversprechen gepaart auftreten, Führungskräften feuchte Augen bescheren können. Allerdings führen letztere zum unscharfen Sehen – und das mag als Analogie dienen für HR […]
Read MoreZeitenwende
- Kommentare deaktiviert für Zeitenwende
- Jan, 14, 2020
- admin
- Allgemein, Personalmanagement, Wirtschaft
Dass Mitarbeiter nur etwa gut die Hälfte ihrer Arbeitszeit produktiv sind – und sein können – ist bekannt. Auch die Entgrenzung von Arbeit und Freizeit ist viel besprochen. Spannender als diese Aspekte sind daher die Fragen, ob und wenn ja wie Arbeitgeber Steuerung zurückgewinnen sollten und warum es sich in jedem Fall immer wieder lohnt, […]
Read MoreSicherer Hafen
- Kommentare deaktiviert für Sicherer Hafen
- Mrz, 15, 2019
- admin
- Dienstleistung, Personalmanagement, Wirtschaft
Konservativer Backlash trifft chronischen Ruf nach Reform – moderne Ambivalenz zeitigt Angebot und Nachfrage in wenig greifbaren Produkten. Wenn also die gesetzlichen Sozialversicherungssysteme vermeintlich wanken, wächst die Kreativität bei betrieblichen Versicherungen. Doch treten Arbeitgeber damit nicht eigentlich in eine vormoderne Rolle ein? Überspannen sie nicht ihren Einflussbereich und machen sich zu willfährigen Handlangern von Politik […]
Read MoreZeitplan
- Kommentare deaktiviert für Zeitplan
- Feb, 20, 2019
- admin
- IT, Personalmanagement, Privatmeinung, Wirtschaft
Vielleicht gibt es sie, vielleicht nicht: Chrononen sollen die kleinsten Elementarteilchen der Zeit sein. Eine brauchbare Einheit für die moderne Zeitwirtschaft im Unternehmen geben sie wohl nie ab. Doch wie viel Sinn ergibt diese in ihrer derzeitigen Form? Vermisst sie gar „Chrononen“, wenn sie nur auf die Quantität der Arbeit setzt? Einen „gestaltenden Vorgriff auf […]
Read MoreDie Traumfabrik
- Kommentare deaktiviert für Die Traumfabrik
- Feb, 10, 2019
- admin
- IT, Personalmanagement, Wirtschaft
Bei der Softwarefirma SAP geht es derzeit vor allem um die Frage: Cloud oder nicht Cloud. Dabei ist die Firmenstrategie zu diesem Thema ganz klar: Cloud first. Die User allerdings sehen das differenzierter. Denn viele Firmen haben in On-Premise-Technik investiert und erwarten, dass diese weiterentwickelt wird. Investitionssicherheit gibt es aber kaum, denn morgen kommen könnte, […]
Read MoreVerprasst die Budgets!
- Kommentare deaktiviert für Verprasst die Budgets!
- Jan, 23, 2019
- admin
- Personalmanagement, Wirtschaft
188 Millionen Reisen unternehmen deutsche Mitarbeiter jedes Jahr im Firmenauftrag. Außer Landes dürfen sie dabei meist nicht und logieren außerdem bescheiden in Drei-Sterne-Hotels. Dennoch haftet der Geschäftsreise der Hauch des Besonderen an, das Budget der Bedeutsamkeit. Und das ist nicht nur ein Gefühl: Die Kosten für Geschäftsreisen sind fast doppelt so hoch wie die von […]
Read MoreUps!
- Kommentare deaktiviert für Ups!
- Jan, 08, 2019
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, Personalmanagement, Unternehmensporträt, Wirtschaft
Irren ist menschlich – so weit herrscht Konsens. Doch was bedeutet das für Unternehmen? Wie sollten sie Fehlern begegnen? Zwar wollen alle Firmen fehlerfreie Produkte und Dienstleistungen anbieten, doch eine Null-Fehler-Strategie kann auch verhindern, dass sich Mitarbeiter weiterentwickeln oder Neues ausprobieren. Richtig heikel wird es, wenn sie außerdem aus Angst Missliches eher verschweigen. Ideen für […]
Read MoreSuche
- Die Lobby des großen Geldes
- Rassismus in der Medizin: Strukturreformen statt erhobener Zeigefinger gefragt
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern
- Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“