Systeme schützen
- Kommentare deaktiviert für Systeme schützen
- Jan, 18, 2022
- admin
- Allgemein, Compliance, IT, Wirtschaft
Wenn internationale Studien vermelden, Unternehmen nähmen Cyber-Risiken zu lax, klingt das wenig bedrohlich. Berichten aber Firmen aus der direkten Nachbarschaft von einem Angriff, macht das schon nachdenklicher. Dieses mentale Paradox, das gegen alle Wahrscheinlichkeit erwarten lässt, dass schlimme Dinge immer eher die anderen treffen, ist wesentlich für die Psycho-Hygiene. Im Hinblick auf die Existenz von […]
Read More„Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Kommentare deaktiviert für „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Jan, 14, 2022
- admin
- Compliance, IT, Wirtschaft
Die Bedrohung durch Angriffe aus dem Netz wächst stetig, das bestätigt auch die deutsche Cyber-Sicherheitsbehörde BSI alljährlich. Verteidigungsstrategien scheinen trotz erheblichen finanziellen Aufwands nicht recht zu greifen. Woran liegt das? Und was bedeuten KI und Quantencomputer für die Sicherheitslage in der Zukunft? Prof. Dr. Günther Pernul, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik 1 – Informationssysteme an […]
Read MoreSofort mehr Cyber-Sicherheit
- Kommentare deaktiviert für Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Jan, 12, 2022
- admin
- Compliance, IT, Wirtschaft
Spätestens seit sich in der zweiten Jahreshälfte 2021 die Angriffe auf Nordoberpfälzer Unternehmen häuften, geht das Landeskriminalamt davon aus, dass sich Cyber-Kriminelle an bestimmten Regional-Clustern orientieren. Hier gibt es Tipps und Tools, wie Unternehmen das Projekt konkret angehen können. Erschienen in „wirtschaft konkret“ im Januar 2022 in hier im Volltext
Read MoreGrößere Füße = höheres Gehalt?
- Kommentare deaktiviert für Größere Füße = höheres Gehalt?
- Jun, 19, 2020
- admin
- Allgemein, IT, Personalmanagement, Wirtschaft
Wie wahrscheinlich ist es, dass jemand kündigt? Wie hängt der Arbeitsweg mit der Leistung zusammen? Wie gut ist die Zusammenarbeit einzelner mit dem gesamten Team? Fragen, die, wenn sie mit einem simplen Beantwortungsversprechen gepaart auftreten, Führungskräften feuchte Augen bescheren können. Allerdings führen letztere zum unscharfen Sehen – und das mag als Analogie dienen für HR […]
Read MoreVollmachtsdatenbank
- Kommentare deaktiviert für Vollmachtsdatenbank
- Mrz, 06, 2020
- admin
- IT, Steuerberater, Wirtschaft
Das Bundeskartellamt hat dafür gesorgt, dass die Vollmachtsdatenbank künftig nicht mehr exklusiv von der DATEV betrieben werden kann. Weshalb die bisherige Regelung nicht rechtens war und was dies für die Zukunft bedeutet, erklärt Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, im Interview… Erschienen in STB Web“, Januar 2020, und hier im Volltext
Read MoreGrenzenlos gründen
- Kommentare deaktiviert für Grenzenlos gründen
- Feb, 13, 2020
- admin
- IT, Unternehmensporträt, Wirtschaft
International zusammenarbeiten bedeutet für das tschechische Start-up Air Supply Solutions s.r.o. alles – und nichts. Denn im Leben seines Gründers, Kirill Kasaev, spielen sechs Länder eine Rolle, Grenzen dagegen offenbar gar keine. Eine ganze Menge geschäftig aussehender Männer und einige wenige Frauen haben das Fieber der Erwartung auf den Wangen, lässig, aber nicht locker gehen […]
Read MoreCollaborative Roboting und Arbeitsschutz
- Kommentare deaktiviert für Collaborative Roboting und Arbeitsschutz
- Feb, 02, 2020
- admin
- IT, Recht, Wirtschaft
Die intensivere Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in modernen Produktionsumgebungen rückt immer stärker in den Blickpunkt. Doch wie verändert Collaborative Roboting Arbeitswelten unter Sicherheitsaspekten? Gelten für die neuen Systeme und Arbeitsplatzgestaltungen besondere Regelungen? Was müssen Unternehmer aus rechtlicher Sicht beachten? Erschienen in „DR Digitalisierung und Recht“, Februar 2020, und hier im Volltext
Read MoreBe – am – te
Wer beamt die Beamten in die Zukunft? Der Gedanke an den öffentlichen Dienst löst bei Angehörigen der freien Wirtschaft reflexartig eher gemischte Gefühle aus: ein bisschen Verächtlichkeit, ein wenig Unverständnis, ein Hauch Mitleid und eine Prise Neid, das ist es vielleicht. Das galt zumindest bislang. Denn die Beliebtheitswerte der Staatsdiener und -helfer steigen gerade – […]
Read MoreZeitplan
- Kommentare deaktiviert für Zeitplan
- Feb, 20, 2019
- admin
- IT, Personalmanagement, Privatmeinung, Wirtschaft
Vielleicht gibt es sie, vielleicht nicht: Chrononen sollen die kleinsten Elementarteilchen der Zeit sein. Eine brauchbare Einheit für die moderne Zeitwirtschaft im Unternehmen geben sie wohl nie ab. Doch wie viel Sinn ergibt diese in ihrer derzeitigen Form? Vermisst sie gar „Chrononen“, wenn sie nur auf die Quantität der Arbeit setzt? Einen „gestaltenden Vorgriff auf […]
Read MoreDie Traumfabrik
- Kommentare deaktiviert für Die Traumfabrik
- Feb, 10, 2019
- admin
- IT, Personalmanagement, Wirtschaft
Bei der Softwarefirma SAP geht es derzeit vor allem um die Frage: Cloud oder nicht Cloud. Dabei ist die Firmenstrategie zu diesem Thema ganz klar: Cloud first. Die User allerdings sehen das differenzierter. Denn viele Firmen haben in On-Premise-Technik investiert und erwarten, dass diese weiterentwickelt wird. Investitionssicherheit gibt es aber kaum, denn morgen kommen könnte, […]
Read MoreSuche
- Kreativ verbunden
- Die Lobby des großen Geldes
- Rassismus in der Medizin: Strukturreformen statt erhobener Zeigefinger gefragt
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern