Sprachflüsse Wortperlen Textgischt
Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen
Durchsuchen: Home » IT » Page 3

Arbeitszeitmodelle in der Praxis: Die 4-Tage-Woche

27. Juli 2017 · von admin · in Allgemein, Dienstleistung, IT, Personalmanagement, Wirtschaft

Das Berliner Softwareunternehmen Tandemploy GmbH ist in vielerlei Hinsicht anders als andere Unternehmen. So sind seine beiden Geschäftsführerinnen Frauen – eher eine Seltenheit in der Branche. Außerdem bietet Tandemploy seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Fülle von Arbeitszeitmodellen an, allen voran…

Der Steuerautomat

1. Juni 2017 · von admin · in IT, Steuerberater, Wirtschaft

Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens gibt es seit Jahresbeginn auch eine rechtliche Grundlage für das, was in Finanzämtern schon länger erprobt wird: die vollautomatische Besteuerung. Doch beides hat seine Grenzen: Das Gesetz lässt Fragen offen, das Verfahren ist…

Neue Hinweispflicht für Kanzlei-Homepages

1. Juni 2017 · von admin · in Allgemein, IT, Steuerberater, Wirtschaft

Seit heute gilt für alle Kanzleien mit mehr als zehn Mitarbeitern eine neue Vorschrift: Sie müssen im Impressum und in den AAB auf ihre Teilnahme an einem etwaigen Schlichtungsverfahren hinweisen. Erschienen in „STB Web“ am 1. Februar 2017 und hier…

Stell dir vor, es ist Digitalisierung und keiner geht hin

30. Mai 2017 · von admin · in IT, Steuerberater

Wertschöpfungsnetzwerke sollen Steuerberater künftig mit Hilfe von Technik bilden. Hinter dem griffigen Consulting-Schlagwort steckt die zentrale Frage, wie Steuerberater die digitale Verbindung zum Mandanten hinbekommen. Doch muss diese schon in den kommenden zwei oder drei Jahren perfekt hergestellt werden? Erschienen…

Arbeiten im Ausland: Anerkennung leicht gemacht

5. März 2017 · von admin · in Ärzte und Apotheker, IT

Seit dem vergangenen Jahr gehören Physiotherapeuten zu einem ausgewählten Kreis von Berufstätigen, denen die Europäische Union die Erkennung ihrer Qualifikation bei der Arbeit im Ausland erleichtern will. Dazu hat sie den Europäischen Berufsausweis geschaffen. Er ist keine Plastikkarte, sondern existiert…

Über den Daumen gepeilt

8. Oktober 2016 · von admin · in IT, Steuerberater

Die Spannbreite von „Man kann sich auch zu Tode planen“ bis „Wozu auftragsbezogen arbeiten?“ zeigt an, dass das Thema Personaleinsatzplanung in der eigenen Kanzlei schon fast eine Glaubensfrage ist. Das offenbart auch ein Blick auf den Markt für technische Lösungen…

„Smart Services“ für Steuerberater

25. September 2016 · von admin · in IT, Steuerberater

Big Data ist in aller Munde, und auch die Datev will nicht zurückstehen. Wie sie vor einiger Zeit ankündigte, sollen Steuerberater künftig vom Datenschatz, den sie erheben und generieren, stärker profitieren. Nur wie genau, ist noch offen. Erschienen im September…

Zertifikat gegen Fehler

2. August 2016 · von admin · in Ärzte und Apotheker, IT

Gerade Ärzte, die selten Heilmittel verordnen, stellen die Rezepte häufig nicht gemäß den geltenden Vorgaben aus. Für die physiotherapeutischen Praxen bedeutet die erforderliche Nachbesserung erheblichen Mehraufwand. Das soll sich durch zertifizierte Arztsoftware ab 2017 ändern. Erschienen in der August-Ausgabe 2016…

ITK-Investitionen lieber schieben

22. Juni 2016 · von admin · in IT, Steuerberater

Die Telekom hat angekündigt, ab 2018 nur noch VoIP-Anschlüsse anbieten zu wollen, bei Vodafone soll dies ab 2022 der Fall sein. Für Kanzleien bedeutet dies, dass sie sich eines weiteren Sicherheitsthemas annehmen müssen. Denn bei normalen VoIP-Telefonaten kann jeder mithören….

Rein in die Box, raus aus der Box

23. Mai 2016 · von admin · in IT, Steuerberater

Schnell mal ein paar Daten mit dem Mandanten tauschen – das wollen viele Steuerberater aus gutem Grund nicht mehr per E-Mail tun. Mittlerweile gibt es eine Fülle von Lösungen für den mehr oder weniger sicheren Datentausch und die Online-Zusammenarbeit mit…

Ärger mit der Datenschutzerklärung

20. März 2016 · von admin · in Allgemein, IT, Steuerberater

Experten rechnen damit, dass der Datenschutz in Zukunft vermehrt Gegenstand von Abmahnungen werden wird. Das Thema betrifft daher alle Websitebetreiber, Steuerberater ebenso wie ihre Mandanten und unter ihnen, auch solche, die bereits eine Datenschutzerklärung haben. Denn häufig ist diese nicht…

Back Office

30. November 2015 · von admin · in Allgemein, IT, Steuerberater

Sie beschaffen Rechner, beheben Fehler in der Verwaltungssoftware, registrieren Elster-Benutzer und kümmern sich um die Verarbeitung der gewaltigen Datenberge, die die 21 Finanzämter der Hauptstadt jeden Tag produzieren. Und ganz nebenbei müssen die 180 Mitarbeiter des Technischen Finanzamts Berlin auch…

Interview: Bürokratie erträglich machen

25. September 2015 · von admin · in IT, Steuerberater

Eines gleich vorweg: Man spricht sie englisch aus. Das Passauer Startup-Unternehmen devatax (spricht dävatäx) schickt sich an, Steuerberatern und Unternehmern eine völlig neue Form der Zusammenarbeit auf elektronischer Basis nahe zu bringen. Dabei verstehen sich die Gründer, Dr. Peter Schmid…

Keine (neuen) Quantensprünge

22. Juli 2015 · von admin · in IT, Steuerberater

Digitales Belegwesen und Kollaboration bestimmen die Kanzleisoftwareentwicklung der kommenden Jahre Wie wird der Mandant an die Kanzlei angebunden? Wie lassen sich die Datenströme systematisch organisieren, wie mache ich sie nutzbar? Das sind die Fragen, die die Entwickler von Kanzleisoftwarelösungen heute…

Kanzlei 4.0

15. Juni 2015 · von admin · in IT, Steuerberater

Heutige Prozesse bestimmen, wie die Schnittstelle von Berater und IT in einem Jahrzehnt aussehen wird Wird durch die Digitalisierung alles schneller, einfacher und angenehmer? Führt die fortschreitende Automatisierung und Verbesserung der technischen Interpretationsintelligenz dazu, dass bald nicht nur Mitarbeiter, sondern…

← Zurück 1 2 3 4 Vor →
  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“
  • Karriere: „Ziehen Sie beim ersten Versuch in jedem Fall durch“
  • Refinanzierung für die Ernährungsmedizin
  • Corona-Wirtschaftshilfen: „Klein-klein der Staatssekretäre, Juristen und Wortklauber“
  • KI in der Steuerkarriere
  • KI hilft verstehen, aber nicht beantworten
  • „Das Steuerrecht ist sexistisch“
  • Wer prüft den Nachhaltigkeitsbericht?
  • Big, bigger, USA
  • Rocking „The Americas“
  • „Das macht ihr für euch selbst, nicht für den Wirtschaftsprüfer“
  • Digitaler Entrepreneur am Braukessel
  • „KI ist nicht das Wichtigste, um das sich Kliniken jetzt kümmern müssen!“
  • Zukunftsfaktor Künstliche Intelligenz

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt