Systeme schützen
- Kommentare deaktiviert für Systeme schützen
- Jan, 18, 2022
- admin
- Allgemein, Compliance, IT, Wirtschaft
Wenn internationale Studien vermelden, Unternehmen nähmen Cyber-Risiken zu lax, klingt das wenig bedrohlich. Berichten aber Firmen aus der direkten Nachbarschaft von einem Angriff, macht das schon nachdenklicher. Dieses mentale Paradox, das gegen alle Wahrscheinlichkeit erwarten lässt, dass schlimme Dinge immer eher die anderen treffen, ist wesentlich für die Psycho-Hygiene. Im Hinblick auf die Existenz von […]
Read MoreGleichstellung im Schneckentempo
- Kommentare deaktiviert für Gleichstellung im Schneckentempo
- Jan, 17, 2022
- admin
- Allgemein, Ärzte und Apotheker, Compliance, Gleichstellung, Nachhaltigkeit, Personalmanagement
Nur 13 Prozent Ärztinnen in Spitzenpositionen Es ist etwas passiert, allerdings viel zu wenig. So lässt sich die Dokumentation der „Medical Women on Top“-Umfrage des Deutschen Ärztinnenbunds vereinfacht zusammenfassen. Untersucht wurde, wie sich der Anteil der Ärztinnen in Führungspositionen verändert. Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk, die Initiatorin, erklärt außerdem, inwiefern die gesamte Gesellschaft von mehr […]
Read More„Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Kommentare deaktiviert für „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Jan, 14, 2022
- admin
- Compliance, IT, Wirtschaft
Die Bedrohung durch Angriffe aus dem Netz wächst stetig, das bestätigt auch die deutsche Cyber-Sicherheitsbehörde BSI alljährlich. Verteidigungsstrategien scheinen trotz erheblichen finanziellen Aufwands nicht recht zu greifen. Woran liegt das? Und was bedeuten KI und Quantencomputer für die Sicherheitslage in der Zukunft? Prof. Dr. Günther Pernul, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik 1 – Informationssysteme an […]
Read MoreSofort mehr Cyber-Sicherheit
- Kommentare deaktiviert für Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Jan, 12, 2022
- admin
- Compliance, IT, Wirtschaft
Spätestens seit sich in der zweiten Jahreshälfte 2021 die Angriffe auf Nordoberpfälzer Unternehmen häuften, geht das Landeskriminalamt davon aus, dass sich Cyber-Kriminelle an bestimmten Regional-Clustern orientieren. Hier gibt es Tipps und Tools, wie Unternehmen das Projekt konkret angehen können. Erschienen in „wirtschaft konkret“ im Januar 2022 in hier im Volltext
Read MoreNicht in einer abgeriegelten Community leben
- Kommentare deaktiviert für Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Dez, 18, 2021
- admin
- Allgemein, Compliance, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Weil sie mehr davon hat als andere, will sie unbedingt über Geld reden: Stefanie Bremer* ist Anfang 30 und Millionenerbin. Privilegien in der Besteuerung von Vermögenden sind ihr ein Dorn im Auge. Sie engagiert sich deshalb mit der Initiative „taxmenow“ für eine gerechtere Besteuerung, um dem Staat ausreichend Mittel für die Bewältigung von Zukunftsaufgaben zu […]
Read MoreUmweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Kommentare deaktiviert für Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Okt, 28, 2021
- admin
- Allgemein, Ärzte und Apotheker, Compliance, Nachhaltigkeit
Im Jahr 2019 kauften deutsche Kliniken rund 514 Tonnen Röntgenkontrastmittel Obwohl noch unklar ist, wie sich RKM, die inzwischen in Gewässern und im Trinkwasser zu finden sind, langfristig auf die Gesundheit auswirken, gilt es, ihren Ausstoß in die Umwelt zu begrenzen. Wie dies gelingen kann, haben das ISI und die IGES-Gruppe im Auftrag der Pharmaindustrie […]
Read MoreNachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- Sep, 03, 2021
- admin
- Compliance, Dienstleistung, Nachhaltigkeit, Recht, Wirtschaft
Interview mit Claudia Ricci, Fraunhofer IAO Während energieintensiv produzierende Mandantenunternehmen längst versuchen, nachhaltiger zu wirtschaften, fragen sich Wissensdienstleister gerade eher noch, wie groß ihr Beitrag eigentlich sein könnte. Doch auch in Steuerberatungskanzleien geht die Frage nach der Nachhaltigkeit weit über den Aspekt des papierarmen Büros hinaus. Wie sie Prozesse und Strukturen ganz unmittelbar nachhaltiger organisieren […]
Read MoreSuche
- Die Lobby des großen Geldes
- Rassismus in der Medizin: Strukturreformen statt erhobener Zeigefinger gefragt
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern
- Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“