Sprachflüsse Wortperlen Textgischt
Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen
Durchsuchen: Home » Compliance

„Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“

29. April 2025 · von admin · in Compliance, Global, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Das Stakeholder-Management ist für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie von entscheidender Bedeutung ‒ und nicht gerade die simpelste Aufgabe von Nachhaltigkeitsmanagern. Wie erreicht man Commitment? Wer sollte überhaupt in welcher Weise berücksichtigt und angesprochen werden? Die Modewirtschaftsexpertin Aditi Agrawal lebt in…

Wie viel Ethik braucht die Branche?

29. April 2025 · von admin · in Compliance, Nachhaltigkeit, Recht, Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die steuerrechtlichen und berufsrechtlichen Anforderungen nehmen zu, mit neuen Herausforderungen wie Meldepflichten. Letztes Beispiel ist die Novelle des Ethical Standards for Tax Planning der IESBA. Doch wie viel zusätzliche Ethik braucht die Branche? Und wo bleibt die eigene Moral? Gedanken…

Ostbayerns Macherinnen

Ostbayerns Macherinnen

2. Februar 2025 · von admin · in Allgemein, Compliance, Gleichstellung, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Frauen stehen vom Start-up bis zum Familienbetrieb an der Spitze vieler erfolgreicher Unternehmen in der Region. Unternehmerinnen sind dabei nicht nur Vorbilder für den Fachkräftenachwuchs, sondern stärken durch ihr Engagement auch den Wirtschaftsstandort. Eine entscheidende Rolle für weibliche Führungskräfte spielt…

„Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“

„Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“

15. Januar 2025 · von admin · in Allgemein, Compliance, Global, Nachhaltigkeit, Public Sector, Recht, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die aktuelle Lage im ESG-Reporting ist vielerorts gekennzeichnet von Unsicherheit, Frustration und Sorge. Nach der nicht erfolgten Umsetzung der CSRD in deutsches Recht, dem Vertragsverletzungsverfahren auf europäischer Ebene und jeder Menge politischer Polemik stehen Nachhaltigkeitsmanager vielerorts vor der Frage, wie…

Corona-Wirtschaftshilfen: „Klein-klein der Staatssekretäre, Juristen und Wortklauber“

14. November 2024 · von admin · in Compliance, Public Sector, Recht, Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen sind gelaufen, zumindest sind die Fristen auf der einen Seite verstrichen. Doch erledigt ist das Thema für Beraterinnen und Mandantinnen damit noch lange nicht. Denn es gelten nicht nur unterschiedliche Rechtsauffassungen in unterschiedlichen Bundesländern, sondern auch…

Wer prüft den Nachhaltigkeitsbericht?

16. Mai 2024 · von admin · in Compliance, Nachhaltigkeit, Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Das große Tauziehen – Die Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts ist ein Geschäft, für das sich sowohl die Wirtschaftsprüfungsbranche als auch Zertifizierungsgesellschaften interessieren. Wer am besten zur Prüfung des Berichts geeignet ist, wie sich das finanziell gestalten könnte und wer überhaupt zugelassen…

Interview „Die Frau können wir hier gebrauchen“

5. Oktober 2023 · von admin · in Compliance, Female Leadership, Gleichstellung, Steuerberater, Wirtschaftspolitik

In den sozialen Medien wird diskutiert, ob höchste Kammergremien wie beispielsweise bei der Bundessteuerberaterkammer nicht divers genug besetzt sind. Doch es gibt andere Beispiele: In Südbaden etwa steht Monika Wenz, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin, als Präsidentin an der Spitze. Erschienen auf Haufe…

Systeme schützen

18. Januar 2022 · von admin · in Allgemein, Compliance, IT, Wirtschaft

Wenn internationale Studien vermelden, Unternehmen nähmen Cyber-Risiken zu lax, klingt das wenig bedrohlich. Berichten aber Firmen aus der direkten Nachbarschaft von einem Angriff, macht das schon nachdenklicher. Dieses mentale Paradox, das gegen alle Wahrscheinlichkeit erwarten lässt, dass schlimme Dinge immer…

Gleichstellung im Schneckentempo

17. Januar 2022 · von admin · in Allgemein, Ärzte und Apotheker, Compliance, Gleichstellung, Nachhaltigkeit, Personalmanagement

Nur 13 Prozent Ärztinnen in Spitzenpositionen Es ist etwas passiert, allerdings viel zu wenig. So lässt sich die Dokumentation der „Medical Women on Top“-Umfrage des Deutschen Ärztinnenbunds vereinfacht zusammenfassen. Untersucht wurde, wie sich der Anteil der Ärztinnen in Führungspositionen verändert….

„Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“

14. Januar 2022 · von admin · in Compliance, IT, Wirtschaft

Die Bedrohung durch Angriffe aus dem Netz wächst stetig, das bestätigt auch die deutsche Cyber-Sicherheitsbehörde BSI alljährlich. Verteidigungsstrategien scheinen trotz erheblichen finanziellen Aufwands nicht recht zu greifen. Woran liegt das? Und was bedeuten KI und Quantencomputer für die Sicherheitslage in…

Sofort mehr Cyber-Sicherheit

12. Januar 2022 · von admin · in Compliance, IT, Wirtschaft

Spätestens seit sich in der zweiten Jahreshälfte 2021 die Angriffe auf Nordoberpfälzer Unternehmen häuften, geht das Landeskriminalamt davon aus, dass sich Cyber-Kriminelle an bestimmten Regional-Clustern orientieren. Hier gibt es Tipps und Tools, wie Unternehmen das Projekt konkret angehen können. Erschienen…

Nicht in einer abgeriegelten Community leben

18. Dezember 2021 · von admin · in Allgemein, Compliance, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Weil sie mehr davon hat als andere, will sie unbedingt über Geld reden: Stefanie Bremer* ist Anfang 30 und Millionenerbin. Privilegien in der Besteuerung von Vermögenden sind ihr ein Dorn im Auge. Sie engagiert sich deshalb mit der Initiative „taxmenow“…

Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel

28. Oktober 2021 · von admin · in Allgemein, Ärzte und Apotheker, Compliance, Nachhaltigkeit

Im Jahr 2019 kauften deutsche Kliniken rund 514 Tonnen Röntgenkontrastmittel Obwohl noch unklar ist, wie sich RKM, die inzwischen in Gewässern und im Trinkwasser zu finden sind, langfristig auf die Gesundheit auswirken, gilt es, ihren Ausstoß in die Umwelt zu…

Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“

3. September 2021 · von admin · in Compliance, Dienstleistung, Nachhaltigkeit, Recht, Wirtschaft

Interview mit Claudia Ricci, Fraunhofer IAO Während energieintensiv produzierende Mandantenunternehmen längst versuchen, nachhaltiger zu wirtschaften, fragen sich Wissensdienstleister gerade eher noch, wie groß ihr Beitrag eigentlich sein könnte. Doch auch in Steuerberatungskanzleien geht die Frage nach der Nachhaltigkeit weit über…

  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“
  • Karriere: „Ziehen Sie beim ersten Versuch in jedem Fall durch“
  • Refinanzierung für die Ernährungsmedizin
  • Corona-Wirtschaftshilfen: „Klein-klein der Staatssekretäre, Juristen und Wortklauber“
  • KI in der Steuerkarriere
  • KI hilft verstehen, aber nicht beantworten
  • „Das Steuerrecht ist sexistisch“
  • Wer prüft den Nachhaltigkeitsbericht?
  • Big, bigger, USA
  • Rocking „The Americas“
  • „Das macht ihr für euch selbst, nicht für den Wirtschaftsprüfer“
  • Digitaler Entrepreneur am Braukessel
  • „KI ist nicht das Wichtigste, um das sich Kliniken jetzt kümmern müssen!“
  • Zukunftsfaktor Künstliche Intelligenz

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt