Sprachflüsse Wortperlen Textgischt
Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen
Durchsuchen: Home » Wirtschaftspolitik

„Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“

29. April 2025 · von admin · in Compliance, Global, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Das Stakeholder-Management ist für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie von entscheidender Bedeutung ‒ und nicht gerade die simpelste Aufgabe von Nachhaltigkeitsmanagern. Wie erreicht man Commitment? Wer sollte überhaupt in welcher Weise berücksichtigt und angesprochen werden? Die Modewirtschaftsexpertin Aditi Agrawal lebt in…

Wie viel Ethik braucht die Branche?

29. April 2025 · von admin · in Compliance, Nachhaltigkeit, Recht, Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die steuerrechtlichen und berufsrechtlichen Anforderungen nehmen zu, mit neuen Herausforderungen wie Meldepflichten. Letztes Beispiel ist die Novelle des Ethical Standards for Tax Planning der IESBA. Doch wie viel zusätzliche Ethik braucht die Branche? Und wo bleibt die eigene Moral? Gedanken…

Ostbayerns Macherinnen

Ostbayerns Macherinnen

2. Februar 2025 · von admin · in Allgemein, Compliance, Gleichstellung, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Frauen stehen vom Start-up bis zum Familienbetrieb an der Spitze vieler erfolgreicher Unternehmen in der Region. Unternehmerinnen sind dabei nicht nur Vorbilder für den Fachkräftenachwuchs, sondern stärken durch ihr Engagement auch den Wirtschaftsstandort. Eine entscheidende Rolle für weibliche Führungskräfte spielt…

„Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“

1. Februar 2025 · von admin · in Allgemein, Female Leadership, Gleichstellung, Gründung, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die Zahl der Frauen in Deutschland, die sich für Unternehmensgründungen interessieren, ist so hoch wie noch nie. Über 40 Prozent der Gründerberatungen der Deutsche Industrie und Handelskammer (DIHK) werden mittlerweile von weiblichen Teilnehmerinnen wahrgenommen. Etliche gründen anschließend daran – so…

„Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“

„Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“

15. Januar 2025 · von admin · in Allgemein, Compliance, Global, Nachhaltigkeit, Public Sector, Recht, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die aktuelle Lage im ESG-Reporting ist vielerorts gekennzeichnet von Unsicherheit, Frustration und Sorge. Nach der nicht erfolgten Umsetzung der CSRD in deutsches Recht, dem Vertragsverletzungsverfahren auf europäischer Ebene und jeder Menge politischer Polemik stehen Nachhaltigkeitsmanager vielerorts vor der Frage, wie…

Karriere: „Ziehen Sie beim ersten Versuch in jedem Fall durch“

2. Januar 2025 · von admin · in Dienstleistung, Gründung, Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Wie lässt sich mit der Nervosität in einer mündlichen Prüfung umgehen? Was läuft oft schon im Schriftlichen schief? Markus Heinlein ist als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei RSM Ebner Stolz tätig und prüft seit über 20 Jahren Examenskandidaten für die Steuerberaterkammer…

Corona-Wirtschaftshilfen: „Klein-klein der Staatssekretäre, Juristen und Wortklauber“

14. November 2024 · von admin · in Compliance, Public Sector, Recht, Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen sind gelaufen, zumindest sind die Fristen auf der einen Seite verstrichen. Doch erledigt ist das Thema für Beraterinnen und Mandantinnen damit noch lange nicht. Denn es gelten nicht nur unterschiedliche Rechtsauffassungen in unterschiedlichen Bundesländern, sondern auch…

„Das Steuerrecht ist sexistisch“

17. Juli 2024 · von admin · in Female Leadership, Gleichstellung, Nachhaltigkeit, Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Seit 16 Jahren widmet sich Franziska Bessau in ihrer Euskirchener Kanzlei der Steuerberatung speziell für Frauen. Im Interview erklärt sie, warum „das Steuerrecht sexistisch ist“, wie sich ihre DDR-Sozialisation auf ihren Werdegang auswirkte und warum sie keine GmbHs betreut. Als…

Wer prüft den Nachhaltigkeitsbericht?

16. Mai 2024 · von admin · in Compliance, Nachhaltigkeit, Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Das große Tauziehen – Die Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts ist ein Geschäft, für das sich sowohl die Wirtschaftsprüfungsbranche als auch Zertifizierungsgesellschaften interessieren. Wer am besten zur Prüfung des Berichts geeignet ist, wie sich das finanziell gestalten könnte und wer überhaupt zugelassen…

Big, bigger, USA

16. Mai 2024 · von admin · in Allgemein, Global, Nachhaltigkeit, Unternehmensporträt, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die USA sind einer der größten und attraktivsten Märkte der Welt, gelten unter Unternehmen aber auch als einer der schwierigsten. Von regionalen Wirtschaftsglobetrottern lässt sich Einiges über Chancen und Risiken im Gelobten Land auf der anderen Seite des Atlantiks lernen…

Rocking „The Americas“

Rocking „The Americas“

14. Mai 2024 · von admin · in Global, Unternehmensporträt, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die USA sind oftmals Ausgangspunkt für die Eroberung des gesamtamerikanischen Markts. Kanada sowie Mittel- und Südamerika sind von dort aus nicht nur leicht erreichbar, auch die dortige Wirtschaft orientiert sich vielfach an den Vereinigten Staaten. Wie die Reise von den…

„Das macht ihr für euch selbst, nicht für den Wirtschaftsprüfer“

22. April 2024 · von admin · in Nachhaltigkeit, Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die Zahl der berichtspflichtigen Unternehmen in Sachen CSRD wächst und mit ihr der Prüfungsmarkt. Im Interview spricht Viola Möller, Leiterin des Fachbereichs Sustainability Services und Partnerin bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, über den Nachhaltigkeitsbericht und die Frage, wer dabei etwas…

„In fünf Stunden das erledigen, was andere in acht machen“

26. Januar 2024 · von admin · in Gleichstellung, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Azubi in Teilzeit? Kann das funktionieren? Und ob, wie das Beispiel von Jasmin Kummert zeigt, die seit September 2022 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Oberpfalz Medien GmbH in Weiden absolviert. Der Anstoß dazu kam von ihr selbst…

Interview „Die Frau können wir hier gebrauchen“

5. Oktober 2023 · von admin · in Compliance, Female Leadership, Gleichstellung, Steuerberater, Wirtschaftspolitik

In den sozialen Medien wird diskutiert, ob höchste Kammergremien wie beispielsweise bei der Bundessteuerberaterkammer nicht divers genug besetzt sind. Doch es gibt andere Beispiele: In Südbaden etwa steht Monika Wenz, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin, als Präsidentin an der Spitze. Erschienen auf Haufe…

Die Lobby des großen Geldes

9. März 2023 · von admin · in Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Steuerpolitik hat eine Menge mit Demokratie, Entfaltung und weit verbreitetem Wohlstand zu tun. Weil die Zusammenhänge aber komplex sind, fällt der Blick aufs große Ganze manchmal schwer – auch Steuerfachleuten in Beratung und Verwaltung, die tief im Detail stecken. In…

1 2 Vor →
  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“
  • Karriere: „Ziehen Sie beim ersten Versuch in jedem Fall durch“
  • Refinanzierung für die Ernährungsmedizin
  • Corona-Wirtschaftshilfen: „Klein-klein der Staatssekretäre, Juristen und Wortklauber“
  • KI in der Steuerkarriere
  • KI hilft verstehen, aber nicht beantworten
  • „Das Steuerrecht ist sexistisch“
  • Wer prüft den Nachhaltigkeitsbericht?
  • Big, bigger, USA
  • Rocking „The Americas“
  • „Das macht ihr für euch selbst, nicht für den Wirtschaftsprüfer“
  • Digitaler Entrepreneur am Braukessel
  • „KI ist nicht das Wichtigste, um das sich Kliniken jetzt kümmern müssen!“
  • Zukunftsfaktor Künstliche Intelligenz

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt