Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- Sep, 03, 2021
- admin
- Compliance, Dienstleistung, Nachhaltigkeit, Recht, Wirtschaft
Interview mit Claudia Ricci, Fraunhofer IAO Während energieintensiv produzierende Mandantenunternehmen längst versuchen, nachhaltiger zu wirtschaften, fragen sich Wissensdienstleister gerade eher noch, wie groß ihr Beitrag eigentlich sein könnte. Doch auch in Steuerberatungskanzleien geht die Frage nach der Nachhaltigkeit weit über den Aspekt des papierarmen Büros hinaus. Wie sie Prozesse und Strukturen ganz unmittelbar nachhaltiger organisieren […]
Read More„Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Kommentare deaktiviert für „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Mai, 17, 2021
- admin
- Dienstleistung, Steuerberater, Wirtschaft
Interview mit StB Dmytro Sonkin Die Kanzlei SKS Steuerberater Sonkin, Seifert und Partner mbB hat die Arbeitszeit aller Partnerinnen und Mitarbeiterinnen von 40 auf 34 Stunden reduziert. Das geschah bei vollem Gehaltsausgleich und als Umstellung von der Fünf- auf die Vier-Tage-Woche. Warum die Partner*innen dies getan haben, welches die Auswirkungen auf Produktivität und Motivation sind, […]
Read MoreSicherer Hafen
- Kommentare deaktiviert für Sicherer Hafen
- Mrz, 15, 2019
- admin
- Dienstleistung, Personalmanagement, Wirtschaft
Konservativer Backlash trifft chronischen Ruf nach Reform – moderne Ambivalenz zeitigt Angebot und Nachfrage in wenig greifbaren Produkten. Wenn also die gesetzlichen Sozialversicherungssysteme vermeintlich wanken, wächst die Kreativität bei betrieblichen Versicherungen. Doch treten Arbeitgeber damit nicht eigentlich in eine vormoderne Rolle ein? Überspannen sie nicht ihren Einflussbereich und machen sich zu willfährigen Handlangern von Politik […]
Read MoreUps!
- Kommentare deaktiviert für Ups!
- Jan, 08, 2019
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, Personalmanagement, Unternehmensporträt, Wirtschaft
Irren ist menschlich – so weit herrscht Konsens. Doch was bedeutet das für Unternehmen? Wie sollten sie Fehlern begegnen? Zwar wollen alle Firmen fehlerfreie Produkte und Dienstleistungen anbieten, doch eine Null-Fehler-Strategie kann auch verhindern, dass sich Mitarbeiter weiterentwickeln oder Neues ausprobieren. Richtig heikel wird es, wenn sie außerdem aus Angst Missliches eher verschweigen. Ideen für […]
Read MoreBeratungsfall „Influencer“
- Kommentare deaktiviert für Beratungsfall „Influencer“
- Jul, 17, 2018
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, IT, Wirtschaft
Ihr Image ist nicht gerade berauschend, bestenfalls gelten sie als schrille Vögel, öfter jedoch haftet ihnen der Ruch der talentfreien Schleichwerber an: Die Rede ist von den sogenannten Influencern, von denen es rund 60.000 in Deutschland geben soll, und deren Geschäfte auch Steuerberater zunehmend betreffen. Erschienen im Juni 2018 in STB Web und hier im […]
Read MoreAlles raus, was keine Miete zahlt
- Kommentare deaktiviert für Alles raus, was keine Miete zahlt
- Jun, 02, 2018
- admin
- Dienstleistung, IT, Personalmanagement
Es ist ruhig geworden um das Thema Outsourcing, die Schlaglichter fallen auf die Schlachtrufer der Digitalevolution. Billiger heißt momentan nicht mehr, es die anderen, sondern die Maschinen machen zu lassen. Doch die Idee der Auslagerung war nicht nur schlecht – und kommt durch die Hintertür zurück. Das Ende einer Euphorie um einen Hype ist immer […]
Read MoreKanzleisoftware: Datev goes Plattform
- Kommentare deaktiviert für Kanzleisoftware: Datev goes Plattform
- Apr, 28, 2018
- admin
- Dienstleistung, IT, Steuerberater, Wirtschaft
Interview mit Eckhard Schwarzer, stellvertretender Vorstandsversitzender der Datev eG. Die Datev schickt sich an, ein bisschen Amazon Marketplace für ihre Mitglieder zu werden. Eigentlich eher Datingapp à la Tinder, wie Eckhard Schwarzer, stellvertretender Vorsitzender des Datev-Vorstands, im Interview mit STB Web erklärte: Ein Teil derjenigen Bürger, die momentan ihre Steuern noch selbst erklären, sollen via […]
Read MoreIst da (noch) jemand?
- Kommentare deaktiviert für Ist da (noch) jemand?
- Jan, 05, 2018
- admin
- Dienstleistung, Personalmanagement, Wirtschaft
Flexible Arbeitszeiten gelten als Wert an sich. Geschätzt oder gefürchtet von Arbeitnehmern, gewährt oder gefordert von Arbeitgebern. Dabei geht es nicht zuletzt der Politik um mehr als das konkrete wöchentliche oder monatliche Stundenpensum, das abzuleisten ist. Lebensarbeitszeit und längerfristige Freiräume sollen in den Fokus rücken. Glücklicherweise dominiert (noch) der Pragmatismus. Erschienen in „lohn+gehalt“ im Dezember […]
Read MoreIn der Praxis: Online-Shop-Daten verarbeiten
- Kommentare deaktiviert für In der Praxis: Online-Shop-Daten verarbeiten
- Dez, 22, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, IT, Steuerberater, Wirtschaft
Ein ganz greifbares Problem der Digitalisierung, mit dem Steuerberater konfrontiert sind, sind die Onlineaktivitäten ihrer Mandanten – vor allen Dingen dann, wenn diese Handel im Internet betreiben. Werden dabei Grenzen auch nur durch ausländische Lager überschritten, wird es steuerlich relevant. Passiert dies bei Handelswaren mehrfach oder gar hundertfach, funktioniert eine händische, halbdigitale Bearbeitung nicht mehr. […]
Read MoreDatenschutz-Grundverordnung: Viel Arbeit für Gerichte und Aufsichtsbehörden
- Kommentare deaktiviert für Datenschutz-Grundverordnung: Viel Arbeit für Gerichte und Aufsichtsbehörden
- Dez, 12, 2017
- admin
- Dienstleistung, IT, Steuerberater, Wirtschaft
Sie kommt, die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und mit ihr einiger Veränderungsbedarf, so viel ist sicher. Dass dadurch die Bürokratie in Kanzleien erheblich zunimmt, glauben Experten aber nicht. Denn vieles ist – nach dem ersten Umstellungsaufwand – Formsache. Das bedeutet aber keineswegs, dass die deutsche Umsetzung der Richtlinie alle Fragen geklärt hätte, im Gegenteil. Timo Gehle, bei […]
Read MoreSuche
- Kreativ verbunden
- Die Lobby des großen Geldes
- Rassismus in der Medizin: Strukturreformen statt erhobener Zeigefinger gefragt
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern