Rat-Schlag
- admin
- Okt, 03, 2018
- Personalmanagement, Steuerberater, Wirtschaft
- Kommentare deaktiviert für Rat-Schlag
Payroll-Consultants gibt es in allerlei Coleur, zumeist als One-man- oder vielmehr woman-Show, aber auch in größeren Einheiten oder im Rahmen einer Unternehmensberatung organisiert. Wer sind diese Leute und was tun sie genau für ihre Klienten?
Ratschläge sind auch Schläge, unkt der Volksmund. Tatsächlich ist das Verhältnis von Wirtschaft und Beratungswirtschaft mitunter ein ambivalentes. Einerseits boomt der Markt der Consultants, andererseits gelten sie als viel gescholten, mancher Unternehmer umgekehrt als „beratungsresistent“. Auch im HR-Bereich wächst und gedeiht eine blühende Consulting-Landschaft. Zu den üblichen Verdächtigen und Branchenriesen, die sich überwiegend mit Recruiting, Performance und Change Management profilieren, gesellten sich in jüngerer Vergangenheit auch Payroll Consultants*. Ein durchaus buntes Völkchen, wie ein genauerer Blick zeigt.
Denn wer suchet, der findet, zum Beispiel immer mehr Beratung. An Offerten mangelt es der deutschen Wirtschaft nicht, der Markt der professionellen Ratschlagserteiler boomt: Wurden im Jahr 2010 noch nicht einmal 20 Milliarden auf diesem Markt umgesetzt, waren es im vergangenen Jahr bereits mehr als 30 Milliarden Euro, wie der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) berichtet. Inzwischen arbeiten hierzulande knapp 120.000 Mitarbeiter in 20.000 Beratungscompanys. Allein binnen eines Jahres ist die Branche der Strategie-, Organisations-, IT- und HR-Berater um 8,5 Prozent auf zuletzt 31,5 Milliarden Euro gewachsen. Von solchen Raten träumen die meisten anderen Branchen noch nicht einmal.
…
Erschienen in „lohn+gehalt“ im Oktober 2018.
Suche
- Die Lobby des großen Geldes
- Rassismus in der Medizin: Strukturreformen statt erhobener Zeigefinger gefragt
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern
- Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“