Grenzenlos gründen
- admin
- Feb, 13, 2020
- IT, Unternehmensporträt, Wirtschaft
- Kommentare deaktiviert für Grenzenlos gründen
International zusammenarbeiten bedeutet für das tschechische Start-up Air Supply Solutions s.r.o. alles – und nichts. Denn im Leben seines Gründers, Kirill Kasaev, spielen sechs Länder eine Rolle, Grenzen dagegen offenbar gar keine.
Eine ganze Menge geschäftig aussehender Männer und einige wenige Frauen haben das Fieber der Erwartung auf den Wangen, lässig, aber nicht locker gehen sie zügigen Schrittes durchs Foyer, lächeln links und linsen rechts. Es ist Mechatronik-Forum in Cham, international ausgerichtet, professionell organisiert und gut besucht vom überwiegend männlichen Fachpublikum. An diesem Morgen wird der bayerische Wirtschaftsminister erwartet, einer der gewichtigen Industrievertreter seiner Branche steht gerade noch im Scheinwerferlicht ganz oben und berichtet routiniert und ungeheuer selbstbewusst über die Big Points des Unternehmens, auf dessen Payroll er steht. Doch es geht heute nicht nur um Prominenz, Erfahrungsaustausch und Fachliches, sondern auch ums große Geld. Vor allem für zehn Start-up-Unternehmen aus Ostbayern und Tschechien, die hinten in der Halle geduldig dem Programm folgen und doch selbst auf größere Aufmerksamkeit hoffen…
Erschienen in „Der grenzüberschreitende Industriestandort“, Dezember 2019, und hier im Volltext
Suche
- Kreativ verbunden
- Die Lobby des großen Geldes
- Rassismus in der Medizin: Strukturreformen statt erhobener Zeigefinger gefragt
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern