Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Kommentare deaktiviert für Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Jan, 12, 2022
- admin
- Compliance, IT, Wirtschaft
Spätestens seit sich in der zweiten Jahreshälfte 2021 die Angriffe auf Nordoberpfälzer Unternehmen häuften, geht das Landeskriminalamt davon aus, dass sich Cyber-Kriminelle an bestimmten Regional-Clustern orientieren. Hier gibt es Tipps und Tools, wie Unternehmen das Projekt konkret angehen können. Erschienen in „wirtschaft konkret“ im Januar 2022 in hier im Volltext
Read MoreNicht in einer abgeriegelten Community leben
- Kommentare deaktiviert für Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Dez, 18, 2021
- admin
- Allgemein, Compliance, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Weil sie mehr davon hat als andere, will sie unbedingt über Geld reden: Stefanie Bremer* ist Anfang 30 und Millionenerbin. Privilegien in der Besteuerung von Vermögenden sind ihr ein Dorn im Auge. Sie engagiert sich deshalb mit der Initiative „taxmenow“ für eine gerechtere Besteuerung, um dem Staat ausreichend Mittel für die Bewältigung von Zukunftsaufgaben zu […]
Read MoreUmweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Kommentare deaktiviert für Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Okt, 28, 2021
- admin
- Allgemein, Ärzte und Apotheker, Compliance, Nachhaltigkeit
Im Jahr 2019 kauften deutsche Kliniken rund 514 Tonnen Röntgenkontrastmittel Obwohl noch unklar ist, wie sich RKM, die inzwischen in Gewässern und im Trinkwasser zu finden sind, langfristig auf die Gesundheit auswirken, gilt es, ihren Ausstoß in die Umwelt zu begrenzen. Wie dies gelingen kann, haben das ISI und die IGES-Gruppe im Auftrag der Pharmaindustrie […]
Read MoreWer hat den Hut auf?
- Kommentare deaktiviert für Wer hat den Hut auf?
- Sep, 17, 2021
- admin
- Recht, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Die Politik gibt den Rahmen vor und steckt die Grenzen für jedwedes gesellschaftliche wie wirtschaftliche Handeln ab. Doch wo werden die relevanten Weichen gestellt? Wie greifen kommunale Entscheidungen und Landes- sowie Bundesrecht ineinander? Und wie groß ist der Einfluss der EU? Wer Verantwortliche sucht, findet in einem hoch komplexen System oft nur Spuren. Erschienen im […]
Read More„Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Kommentare deaktiviert für „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Sep, 10, 2021
- admin
- Recht, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Möller, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Regensburg und langjähriger Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Unternehmen an die Spitze der Bewegung: So stellt sich Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Möller den konstruktiven Umgang der Wirtschaft mit politisch gesetzten Rahmenbedingungen vor. Wer sich frühzeitig einklinke, könne […]
Read MoreNachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- Sep, 03, 2021
- admin
- Compliance, Dienstleistung, Nachhaltigkeit, Recht, Wirtschaft
Interview mit Claudia Ricci, Fraunhofer IAO Während energieintensiv produzierende Mandantenunternehmen längst versuchen, nachhaltiger zu wirtschaften, fragen sich Wissensdienstleister gerade eher noch, wie groß ihr Beitrag eigentlich sein könnte. Doch auch in Steuerberatungskanzleien geht die Frage nach der Nachhaltigkeit weit über den Aspekt des papierarmen Büros hinaus. Wie sie Prozesse und Strukturen ganz unmittelbar nachhaltiger organisieren […]
Read More„Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- Kommentare deaktiviert für „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- Jun, 17, 2021
- admin
- Allgemein, Personalmanagement, Steuerberater, Wirtschaft
Interview mit Maximilian Justus Müller von Baczko Wie wirkt meine Kanzlei auf potenzielle Bewerber? Was hält das Team eigentlich von uns? Das sind Fragen, die das Thema Employer Branding umschreiben – und die angesichts eines eklatanten Fachkräftemangels über Wachstumschancen für Kanzleien entscheiden. Maximilian Justus Müller von Baczko, Senior Manager Strategic Marketing bei steuerberaten.de erklärt, worauf […]
Read More„Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Kommentare deaktiviert für „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Mai, 17, 2021
- admin
- Dienstleistung, Steuerberater, Wirtschaft
Interview mit StB Dmytro Sonkin Die Kanzlei SKS Steuerberater Sonkin, Seifert und Partner mbB hat die Arbeitszeit aller Partnerinnen und Mitarbeiterinnen von 40 auf 34 Stunden reduziert. Das geschah bei vollem Gehaltsausgleich und als Umstellung von der Fünf- auf die Vier-Tage-Woche. Warum die Partner*innen dies getan haben, welches die Auswirkungen auf Produktivität und Motivation sind, […]
Read MoreNachhaltig einen Porsche zertrümmern
Wie sähe die Gesellschaft aus, wenn wir alle stets darum bemüht wären, möglichst wenig Spuren zu hinterlassen? Danach trachteten, dass unser Handeln folgenlos bleibt? Ließe sich auf diese Weise gar nachhaltiger wirtschaften? Welche Rolle könnte dabei ergebnislose Beratung spielen? Diese Zusammenhänge beleuchtet die „Schule der Folgenlosigkeit“, ein diskursives Kunstprojekt des Architekten und Designtheoretikers Prof. Dr. […]
Read MoreHome-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“
- Kommentare deaktiviert für Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“
- Jan, 31, 2021
- admin
- Allgemein
Studien zur Arbeit im Homeoffice gibt es viele: Je nach Auftraggeber und Zielrichtung kommen sie allerdings zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Einer wissenschaftlichen Langzeitwürdigung des Themas hat sich die Universität Konstanz angenommen. Seit Anfang der Pandemie wurden in zehn Befragungswellen im Homeoffice Tätige befragt. Prof. Dr. Florian Kunze weiß daher exakt, wie die Lage derzeit ist. […]
Read MoreSuche
- Die Lobby des großen Geldes
- Rassismus in der Medizin: Strukturreformen statt erhobener Zeigefinger gefragt
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern
- Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“