Vollmachtsdatenbank
- Kommentare deaktiviert für Vollmachtsdatenbank
- Mrz, 06, 2020
- admin
- IT, Steuerberater, Wirtschaft
Das Bundeskartellamt hat dafür gesorgt, dass die Vollmachtsdatenbank künftig nicht mehr exklusiv von der DATEV betrieben werden kann. Weshalb die bisherige Regelung nicht rechtens war und was dies für die Zukunft bedeutet, erklärt Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, im Interview… Erschienen in STB Web“, Januar 2020, und hier im Volltext
Read MoreAlles Käse
- Kommentare deaktiviert für Alles Käse
- Feb, 14, 2020
- admin
- Unternehmensporträt, Wirtschaft
Ein Viertel der Milch, die die Chamer Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH verarbeitet, stammt von tschechischen Milchkühen. Das schmeckt der Verbraucher nicht – denn ehe die Milch zu Mozzarella, Emmentaler oder Mascarpone reift, wird aus Milch erst einmal Käsereimilch gemacht: ein in Eiweiß- und Fettgehalt weitgehend standardisiertes Ausgangsprodukt. Ein bisschen klingt die Antwort, als könne er […]
Read MoreGrenzenlos gründen
- Kommentare deaktiviert für Grenzenlos gründen
- Feb, 13, 2020
- admin
- IT, Unternehmensporträt, Wirtschaft
International zusammenarbeiten bedeutet für das tschechische Start-up Air Supply Solutions s.r.o. alles – und nichts. Denn im Leben seines Gründers, Kirill Kasaev, spielen sechs Länder eine Rolle, Grenzen dagegen offenbar gar keine. Eine ganze Menge geschäftig aussehender Männer und einige wenige Frauen haben das Fieber der Erwartung auf den Wangen, lässig, aber nicht locker gehen […]
Read MoreInternationale Türöffner
International tätig zu sein, ist für Oberpfälzer Unternehmen keine Zukunftsfrage, sondern Erfolgskonzept. So wird heute im IHK-Bezirk mehr als jeder zweite Euro im Export verdient. Der Weg ins Ausland ist nicht immer einfach, vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen. Doch auch sie finden den Einstieg in neue ferne Märkte, in die USA, nach Schweden […]
Read MoreCollaborative Roboting und Arbeitsschutz
- Kommentare deaktiviert für Collaborative Roboting und Arbeitsschutz
- Feb, 02, 2020
- admin
- IT, Recht, Wirtschaft
Die intensivere Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in modernen Produktionsumgebungen rückt immer stärker in den Blickpunkt. Doch wie verändert Collaborative Roboting Arbeitswelten unter Sicherheitsaspekten? Gelten für die neuen Systeme und Arbeitsplatzgestaltungen besondere Regelungen? Was müssen Unternehmer aus rechtlicher Sicht beachten? Erschienen in „DR Digitalisierung und Recht“, Februar 2020, und hier im Volltext
Read MoreZeitenwende
- Kommentare deaktiviert für Zeitenwende
- Jan, 14, 2020
- admin
- Allgemein, Personalmanagement, Wirtschaft
Dass Mitarbeiter nur etwa gut die Hälfte ihrer Arbeitszeit produktiv sind – und sein können – ist bekannt. Auch die Entgrenzung von Arbeit und Freizeit ist viel besprochen. Spannender als diese Aspekte sind daher die Fragen, ob und wenn ja wie Arbeitgeber Steuerung zurückgewinnen sollten und warum es sich in jedem Fall immer wieder lohnt, […]
Read MoreBe – am – te
Wer beamt die Beamten in die Zukunft? Der Gedanke an den öffentlichen Dienst löst bei Angehörigen der freien Wirtschaft reflexartig eher gemischte Gefühle aus: ein bisschen Verächtlichkeit, ein wenig Unverständnis, ein Hauch Mitleid und eine Prise Neid, das ist es vielleicht. Das galt zumindest bislang. Denn die Beliebtheitswerte der Staatsdiener und -helfer steigen gerade – […]
Read MoreSicherer Hafen
- Kommentare deaktiviert für Sicherer Hafen
- Mrz, 15, 2019
- admin
- Dienstleistung, Personalmanagement, Wirtschaft
Konservativer Backlash trifft chronischen Ruf nach Reform – moderne Ambivalenz zeitigt Angebot und Nachfrage in wenig greifbaren Produkten. Wenn also die gesetzlichen Sozialversicherungssysteme vermeintlich wanken, wächst die Kreativität bei betrieblichen Versicherungen. Doch treten Arbeitgeber damit nicht eigentlich in eine vormoderne Rolle ein? Überspannen sie nicht ihren Einflussbereich und machen sich zu willfährigen Handlangern von Politik […]
Read MoreZeitplan
- Kommentare deaktiviert für Zeitplan
- Feb, 20, 2019
- admin
- IT, Personalmanagement, Privatmeinung, Wirtschaft
Vielleicht gibt es sie, vielleicht nicht: Chrononen sollen die kleinsten Elementarteilchen der Zeit sein. Eine brauchbare Einheit für die moderne Zeitwirtschaft im Unternehmen geben sie wohl nie ab. Doch wie viel Sinn ergibt diese in ihrer derzeitigen Form? Vermisst sie gar „Chrononen“, wenn sie nur auf die Quantität der Arbeit setzt? Einen „gestaltenden Vorgriff auf […]
Read MoreDie Traumfabrik
- Kommentare deaktiviert für Die Traumfabrik
- Feb, 10, 2019
- admin
- IT, Personalmanagement, Wirtschaft
Bei der Softwarefirma SAP geht es derzeit vor allem um die Frage: Cloud oder nicht Cloud. Dabei ist die Firmenstrategie zu diesem Thema ganz klar: Cloud first. Die User allerdings sehen das differenzierter. Denn viele Firmen haben in On-Premise-Technik investiert und erwarten, dass diese weiterentwickelt wird. Investitionssicherheit gibt es aber kaum, denn morgen kommen könnte, […]
Read MoreSuche
- Kreativ verbunden
- Die Lobby des großen Geldes
- Rassismus in der Medizin: Strukturreformen statt erhobener Zeigefinger gefragt
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern