Verprasst die Budgets!
- Kommentare deaktiviert für Verprasst die Budgets!
- Jan, 23, 2019
- admin
- Personalmanagement, Wirtschaft
188 Millionen Reisen unternehmen deutsche Mitarbeiter jedes Jahr im Firmenauftrag. Außer Landes dürfen sie dabei meist nicht und logieren außerdem bescheiden in Drei-Sterne-Hotels. Dennoch haftet der Geschäftsreise der Hauch des Besonderen an, das Budget der Bedeutsamkeit. Und das ist nicht nur ein Gefühl: Die Kosten für Geschäftsreisen sind fast doppelt so hoch wie die von […]
Read MoreUps!
- Kommentare deaktiviert für Ups!
- Jan, 08, 2019
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, Personalmanagement, Unternehmensporträt, Wirtschaft
Irren ist menschlich – so weit herrscht Konsens. Doch was bedeutet das für Unternehmen? Wie sollten sie Fehlern begegnen? Zwar wollen alle Firmen fehlerfreie Produkte und Dienstleistungen anbieten, doch eine Null-Fehler-Strategie kann auch verhindern, dass sich Mitarbeiter weiterentwickeln oder Neues ausprobieren. Richtig heikel wird es, wenn sie außerdem aus Angst Missliches eher verschweigen. Ideen für […]
Read MoreGratwanderung
- Kommentare deaktiviert für Gratwanderung
- Jan, 08, 2019
- admin
- Ärzte und Apotheker
Im klinischen Alltag sind Zwangsmaßnahmen gelegentlich unumgänglich – und unterliegen doch immer einer sorgfältigen Abwägung. Dabei stehen Ärzte und Pflegepersonal jedes Mal erneut vor der Frage, wo die Grenze zwischen einer anzuerkennenden Entscheidung des Betroffenen und einem zulässigen Eingriff zu seinem Wohl verläuft. Der Deutsche Ethikrat hat sich dazu jetzt geäußert. Erschienen in „CB ChefärzteBrief“ […]
Read MoreSocial Engineering: Ins Mark
- Kommentare deaktiviert für Social Engineering: Ins Mark
- Nov, 06, 2018
- admin
- Allgemein, IT, Wirtschaft
Der geschätzte Schaden ist hoch: Rund 50 Milliarden Euro sollen der deutschen Wirtschaft jährlich durch Wirtschaftsspionage, Sabotage und andere Delikte verloren gehen. Während das Bewusstsein für IT-Sicherheit mittlerweile groß und die Absicherung vergleichsweise gut ist, vernachlässigen viele Unternehmen den Schutz vor gezielten Angriffen auf den Faktor Mensch. Dabei setzt die Hälfte aller Angreifer mittels sogenannter […]
Read MoreStiefkind
- Kommentare deaktiviert für Stiefkind
- Okt, 21, 2018
- admin
- Allgemein, IT, Personalmanagement, Wirtschaft
Sich digitaler geben, als man ist? Macht das Sinn? Oder schön? Muss so sein, könnte man meinen. Denn wer nach dem Status Quo der Digitalisierung bei der „digitalen Personalakte“ fragt, trifft auf Widersprüchliches. Mal haben 85 Prozent aller Unternehmen eine solche im Einsatz, dann wieder nur 25 Prozent. Warum? Das liest man gern: Einser-Schüler, Primus, […]
Read MoreRat-Schlag
- Kommentare deaktiviert für Rat-Schlag
- Okt, 03, 2018
- admin
- Personalmanagement, Steuerberater, Wirtschaft
Payroll-Consultants gibt es in allerlei Coleur, zumeist als One-man- oder vielmehr woman-Show, aber auch in größeren Einheiten oder im Rahmen einer Unternehmensberatung organisiert. Wer sind diese Leute und was tun sie genau für ihre Klienten? Ratschläge sind auch Schläge, unkt der Volksmund. Tatsächlich ist das Verhältnis von Wirtschaft und Beratungswirtschaft mitunter ein ambivalentes. Einerseits boomt […]
Read MoreOhne Risiken und Nebenwirkungen: Digitaler Finanzbericht DiFin
- Kommentare deaktiviert für Ohne Risiken und Nebenwirkungen: Digitaler Finanzbericht DiFin
- Sep, 25, 2018
- admin
- Allgemein, IT, Steuerberater, Wirtschaft
Aus ELBA wurde DiFin und inzwischen haben Steuerberater und ihre Mandanten den Digitalen Finanzbericht 3.000 mal an Banken versendet. Durch die elektronische Übermittlung der Handelsbilanz oder EÜR im standardisierten Format – um nichts anderes geht es – sollen Medienbrüche vermieden und dadurch Zeit und Geld gespart werden. Warum dies nicht nur den Kreditinstituten nützt, sondern […]
Read MorePayroller an die Macht
- Kommentare deaktiviert für Payroller an die Macht
- Aug, 07, 2018
- admin
- Allgemein, Personalmanagement, Wirtschaft
Dicker Dienstwagen plus attraktive Sekretärin oder lieber Homeoffice und flexibles Arbeiten? Zielvereinbarung statt Anwesenheit, Eigenverantwortung statt Hierarchie. Oder lieber mehr Gehalt? Was Arbeitnehmer wollen und was sie bekommen, folgt zunehmend den Gesetzen von Angebot und Nachfrage. So gehen Deutschland die Payroller aus, Unternehmen und Dienstleister suchen mit wachsender Verzweiflung nach Fachkräften, werden erfinderisch – und […]
Read MoreDe Anima
- Kommentare deaktiviert für De Anima
- Aug, 06, 2018
- admin
- Allgemein, Wirtschaft
Wie hältst Du es mit der Zeitarbeit? Das klingt in Deutschland nach der Gretchenfrage von rechts oder links. Emotional aufgeladen und politisch volatil verhandelt laviert sich die Branche durch die Ambivalenz von Zukunftsmodell und Ausbeutertum. Was kann da die Zukunft bringen? Die Fortsetzung von leicht anrüchiger Flexibilität? Eine Aufwertung der entliehenen Arbeitnehmer durch Machtumkehr in […]
Read MoreBeratungsfall „Influencer“
- Kommentare deaktiviert für Beratungsfall „Influencer“
- Jul, 17, 2018
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, IT, Wirtschaft
Ihr Image ist nicht gerade berauschend, bestenfalls gelten sie als schrille Vögel, öfter jedoch haftet ihnen der Ruch der talentfreien Schleichwerber an: Die Rede ist von den sogenannten Influencern, von denen es rund 60.000 in Deutschland geben soll, und deren Geschäfte auch Steuerberater zunehmend betreffen. Erschienen im Juni 2018 in STB Web und hier im […]
Read MoreSuche
- Kreativ verbunden
- Die Lobby des großen Geldes
- Rassismus in der Medizin: Strukturreformen statt erhobener Zeigefinger gefragt
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern