„Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Kommentare deaktiviert für „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Mai, 17, 2021
- admin
- Dienstleistung, Steuerberater, Wirtschaft
Interview mit StB Dmytro Sonkin Die Kanzlei SKS Steuerberater Sonkin, Seifert und Partner mbB hat die Arbeitszeit aller Partnerinnen und Mitarbeiterinnen von 40 auf 34 Stunden reduziert. Das geschah bei vollem Gehaltsausgleich und als Umstellung von der Fünf- auf die Vier-Tage-Woche. Warum die Partner*innen dies getan haben, welches die Auswirkungen auf Produktivität und Motivation sind, […]
Read MoreZeitenwende
- Kommentare deaktiviert für Zeitenwende
- Jan, 14, 2020
- admin
- Allgemein, Personalmanagement, Wirtschaft
Dass Mitarbeiter nur etwa gut die Hälfte ihrer Arbeitszeit produktiv sind – und sein können – ist bekannt. Auch die Entgrenzung von Arbeit und Freizeit ist viel besprochen. Spannender als diese Aspekte sind daher die Fragen, ob und wenn ja wie Arbeitgeber Steuerung zurückgewinnen sollten und warum es sich in jedem Fall immer wieder lohnt, […]
Read MoreZeitplan
- Kommentare deaktiviert für Zeitplan
- Feb, 20, 2019
- admin
- IT, Personalmanagement, Privatmeinung, Wirtschaft
Vielleicht gibt es sie, vielleicht nicht: Chrononen sollen die kleinsten Elementarteilchen der Zeit sein. Eine brauchbare Einheit für die moderne Zeitwirtschaft im Unternehmen geben sie wohl nie ab. Doch wie viel Sinn ergibt diese in ihrer derzeitigen Form? Vermisst sie gar „Chrononen“, wenn sie nur auf die Quantität der Arbeit setzt? Einen „gestaltenden Vorgriff auf […]
Read MoreFlexibilisierung: Wie wir morgen arbeiten
- Kommentare deaktiviert für Flexibilisierung: Wie wir morgen arbeiten
- Aug, 12, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, Personalmanagement, Wirtschaft
Die Zeitarbeitsbranche boomt, ob die Novelle des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes mit Folgen für Höchstüberlassung und Equal Pay dies ändert, ist fraglich. Zuletzt waren rund drei Prozent der Arbeitnehmer Leiharbeiter. Arbeit wird offenkundig immer flexibler, denn auch andere atypische Beschäftigungsformen verzeichnen Zuwächse. Hält dieser Trend an? Werden in Zukunft tatsächlich immer weniger Menschen in klassischer Festanstellung an ein […]
Read MoreArbeitszeitmodelle in der Praxis: Die 4-Tage-Woche
- Kommentare deaktiviert für Arbeitszeitmodelle in der Praxis: Die 4-Tage-Woche
- Jul, 27, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, IT, Personalmanagement, Wirtschaft
Das Berliner Softwareunternehmen Tandemploy GmbH ist in vielerlei Hinsicht anders als andere Unternehmen. So sind seine beiden Geschäftsführerinnen Frauen – eher eine Seltenheit in der Branche. Außerdem bietet Tandemploy seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Fülle von Arbeitszeitmodellen an, allen voran die 4-Tage-Woche. Erschienen in „STB Web“ im Juli 2017 und hier im Volltext.
Read MoreSuche
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern
- Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“
- »Wir sind weder überfordert, noch überflutet«
- Zu weit gegangen