Reform der Umsatzsteuer in der EU: Eine Einordnung für die Beratungspraxis
- Kommentare deaktiviert für Reform der Umsatzsteuer in der EU: Eine Einordnung für die Beratungspraxis
- Jan, 25, 2018
- admin
- Allgemein, Steuerberater, Wirtschaft
Die Europäische Kommission hat im Oktober und November des vergangenen Jahres neue Instrumente vorgestellt, mit denen das Mehrwertsteuersystem der Europäischen Union weniger betrugsanfällig werden soll und zudem Pläne vorgelegt , die helfen sollen, die bürokratischen Hürden für Unternehmen, die grenzüberschreitend handeln, abzubauen. Wesentlich ist dabei insbesondere die geplante Umstellung auf das sogenannte Bestimmungslandprinzip sowie die […]
Read MoreSchwarze Liste für Steuerberater?
- Kommentare deaktiviert für Schwarze Liste für Steuerberater?
- Okt, 20, 2016
- admin
- Steuerberater
Die EU hat eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorfinanzierung und Steuerhinterziehung beschlossen. Unter anderem soll es als Konsequenz aus den Panama Papers eine schwarze Liste von Steuerberatern und Steueranwälten geben, die beim Umgehen von Steuergesetzen helfen. Was ist konkret geplant? Erschienen in Oktober 2016 „Steuerberater Intern“ Markt Intern Verlag GmbH.
Read MoreSchweigen ist silber
- Kommentare deaktiviert für Schweigen ist silber
- Okt, 18, 2016
- admin
- Steuerberater
Steuerberater können jetzt offiziell Gebühren unterhalb des Gebührenrahmens vereinbaren und sie müssen darüber hinaus ihre Mandanten informieren, dass dies möglich ist. Doch was bedeutet dies in der Praxis für die bestehenden Mandanten? Sind auch diejenigen betroffen, mit denen keine Vergütungsvereinbarung getroffen wird? Wie können Steuerberater der neuen Vorschrift in allen Fällen genügen? Was ist bei […]
Read MoreSuche
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern
- Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“
- »Wir sind weder überfordert, noch überflutet«
- Zu weit gegangen