„Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Kommentare deaktiviert für „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Aug, 09, 2022
- admin
- Allgemein, Public Sector, Recht, Steuerberater
Die Medienanfragen reißen in diesen Tagen nicht ab bei Prof. Dr. Thomas Meuche an der Hochschule Hof in Bayern. Der Verwaltungsexperte ist gefragt bei ARD, WDR und anderen, die wissen wollen, wie das denn sei, mit den Problemen beim Zensus, beim Katastrophenmanagement im Ahrtal, bei der Beschaffung der Bundeswehr – oder eben bei Elster. Die Plattform war am 11. Juli wegen zu vieler gleichzeitiger Zugriffe aufgrund von Grundsteuererklärung und Umsatzsteuervoranmeldung so überlastet, dass ein Zugriff über längere Zeit nicht möglich war.
Read MoreCorona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Kommentare deaktiviert für Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Apr, 06, 2022
- admin
- Allgemein
Die Meldungen über unrechtmäßig beantragte Coronahilfen häufen sich, die Schätzungen zur Höhe der Rückforderungen variieren. Wie sieht es in den Praxen vor Ort aus? Was droht konkret? Den Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Partner bei der Kanzlei Fieldfisher in Hamburg, Dennis Hillemann, erreichen täglich Anrufe zum Thema. Dabei unterscheidet er zwischen verschiedenen Fallkonstruktionen und stellt klar: […]
Read More„Steuerpflichtige als potenzielle Gefährder des regelkonformen Steuervollzugs“
- Kommentare deaktiviert für „Steuerpflichtige als potenzielle Gefährder des regelkonformen Steuervollzugs“
- Dez, 10, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, Steuerberater, Wirtschaft
Die Mitwirkungspflichten für Steuerpflichtige und Steuerberater wurden in den letzten Jahren stetig erhöht. Deshalb fordern Experten jetzt umgekehrt eine Erweiterung der Auskunfts- und Informationsrechte der Steuerpflichtigen. Analog zur kostenfreien Lohnsteuer-Anrufungsauskunft könnte eine Umsatzteuer-Anrufungsauskunft eingeführt werden. Auch die DS-GVO könne Einiges in Bewegung bringen. Prof. Dr. Roman Seer, Lehrstuhlinhaber für Steuerrecht an der Ruhr-Universität Bochum und […]
Read MoreGoBD: Klärung und Verschärfung
- Kommentare deaktiviert für GoBD: Klärung und Verschärfung
- Mrz, 10, 2015
- admin
- Allgemein, IT, Steuerberater
Die GoBD haben vor ihrer Veröffentlichung für viel Kritik gesorgt und stiften nun vor allem Verwirrung Keine Änderung der Rechtslage, sagt das BMF. Drastische Umstellung der Kanzleiorganisation notwendig, behaupten selbsternannte Experten im Netz. Wie meistens liegt die Wahrheit in der Mitte und die Bereiche, in denen Berater und Mandanten nun tatsächlich tätig werden müssen, sind […]
Read MoreSuche
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern
- Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“
- »Wir sind weder überfordert, noch überflutet«
- Zu weit gegangen