Größere Füße = höheres Gehalt?
- Kommentare deaktiviert für Größere Füße = höheres Gehalt?
- Jun, 19, 2020
- admin
- Allgemein, IT, Personalmanagement, Wirtschaft
Wie wahrscheinlich ist es, dass jemand kündigt? Wie hängt der Arbeitsweg mit der Leistung zusammen? Wie gut ist die Zusammenarbeit einzelner mit dem gesamten Team? Fragen, die, wenn sie mit einem simplen Beantwortungsversprechen gepaart auftreten, Führungskräften feuchte Augen bescheren können. Allerdings führen letztere zum unscharfen Sehen – und das mag als Analogie dienen für HR […]
Read MoreZeitenwende
- Kommentare deaktiviert für Zeitenwende
- Jan, 14, 2020
- admin
- Allgemein, Personalmanagement, Wirtschaft
Dass Mitarbeiter nur etwa gut die Hälfte ihrer Arbeitszeit produktiv sind – und sein können – ist bekannt. Auch die Entgrenzung von Arbeit und Freizeit ist viel besprochen. Spannender als diese Aspekte sind daher die Fragen, ob und wenn ja wie Arbeitgeber Steuerung zurückgewinnen sollten und warum es sich in jedem Fall immer wieder lohnt, […]
Read MoreDie Traumfabrik
- Kommentare deaktiviert für Die Traumfabrik
- Feb, 10, 2019
- admin
- IT, Personalmanagement, Wirtschaft
Bei der Softwarefirma SAP geht es derzeit vor allem um die Frage: Cloud oder nicht Cloud. Dabei ist die Firmenstrategie zu diesem Thema ganz klar: Cloud first. Die User allerdings sehen das differenzierter. Denn viele Firmen haben in On-Premise-Technik investiert und erwarten, dass diese weiterentwickelt wird. Investitionssicherheit gibt es aber kaum, denn morgen kommen könnte, […]
Read MoreDer HR-Bot
- Kommentare deaktiviert für Der HR-Bot
- Okt, 17, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, IT, Personalmanagement, Wirtschaft
Braucht die Zukunft noch Personaler? In einer digitalisierten Welt könnten HR-Sachbearbeiter überflüssig werden, heißt es. Andererseits bescheinigen Studien dem Personalbereich eine zunehmende Bedeutung durch die Digitialisierung. Wie diese aussieht? Das bleibt ähnlich den Details des Schreckensszenarios weitgehend im Dunkeln – logisch. Erschienen in „lohn+gehalt“ im Oktober 2017.
Read MorePayroll-Outsourcing: Die neue Häuslichkeit
- Kommentare deaktiviert für Payroll-Outsourcing: Die neue Häuslichkeit
- Jun, 23, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, Personalmanagement, Wirtschaft
Während die meisten kleinen und mittleren Unternehmen ihre Payroll nach wie vor über den Steuerberater erledigen lassen, buhlt eine Vielzahl von Anbietern um den gehobenen Mittelstand. Effizienz, Kostensenkung, Qualitätssteigerung heißen ihre Argumente. Doch ist Outsourcing der Payroll oder bestimmter anderer HR-Tätigkeiten tatsächlich immer heilsbringend? Warum machen im Vergleich zu angelsächsischen Ländern so viele deutsche Unternehmen […]
Read MoreZweigleisig
- Kommentare deaktiviert für Zweigleisig
- Mai, 10, 2017
- admin
- Allgemein, Wirtschaft
Dual studieren – das klingt in erster Linie nach einem attraktiven Angebot für besonders motivierte Hochschüler. Das ist es auch. Doch nicht nur die Studierenden, sondern auch die Unternehmen profitieren von der akademisch-praktischen Ausbildung. Sie binden frühzeitig qualifizierten Fach- und Führungsnachwuchs, den sie für immer komplexer werdende Aufgaben brauchen. Erschienen in „Wirtschaft konkret“ im Mai […]
Read MoreArbeiten im Ausland: Anerkennung leicht gemacht
- Kommentare deaktiviert für Arbeiten im Ausland: Anerkennung leicht gemacht
- Mrz, 05, 2017
- admin
- Ärzte und Apotheker, IT
Seit dem vergangenen Jahr gehören Physiotherapeuten zu einem ausgewählten Kreis von Berufstätigen, denen die Europäische Union die Erkennung ihrer Qualifikation bei der Arbeit im Ausland erleichtern will. Dazu hat sie den Europäischen Berufsausweis geschaffen. Er ist keine Plastikkarte, sondern existiert lediglich virtuell – was seinen Vorteilen keinen Abbruch tut. Erschienen in „Praxisführung Professionell“ im März […]
Read MoreSuche
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern
- Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“
- »Wir sind weder überfordert, noch überflutet«
- Zu weit gegangen