Kanzleisoftware 2018: Emoji, Datendolmetscher und Autopilot
- Kommentare deaktiviert für Kanzleisoftware 2018: Emoji, Datendolmetscher und Autopilot
- Feb, 22, 2018
- admin
- IT, Steuerberater, Wirtschaft
Emotionen, die bleiben, verspricht eine neue Cebit 2018, die Event und nicht länger Fachmesse ist, die Erlebnisse verschaffen und Digitalkult als Happening inszenieren will. Da nimmt sich die Frage nach dem, was denn die Fachwelt über Herausforderungen und Neuerungen in der Kanzlei- und Unternehmenssoftware für dieses Jahr auf dem Schirm hat, doch eher dröge aus. […]
Read MoreInterview: Bürokratie erträglich machen
- Kommentare deaktiviert für Interview: Bürokratie erträglich machen
- Sep, 25, 2015
- admin
- IT, Steuerberater
Eines gleich vorweg: Man spricht sie englisch aus. Das Passauer Startup-Unternehmen devatax (spricht dävatäx) schickt sich an, Steuerberatern und Unternehmern eine völlig neue Form der Zusammenarbeit auf elektronischer Basis nahe zu bringen. Dabei verstehen sich die Gründer, Dr. Peter Schmid und StB Dr. Thomas Späth, aber nicht als Wettbewerber zur Datev und anderen etablierten Anbietern, […]
Read MoreKeine (neuen) Quantensprünge
- Kommentare deaktiviert für Keine (neuen) Quantensprünge
- Jul, 22, 2015
- admin
- IT, Steuerberater
Digitales Belegwesen und Kollaboration bestimmen die Kanzleisoftwareentwicklung der kommenden Jahre Wie wird der Mandant an die Kanzlei angebunden? Wie lassen sich die Datenströme systematisch organisieren, wie mache ich sie nutzbar? Das sind die Fragen, die die Entwickler von Kanzleisoftwarelösungen heute bewegen. Den Nutzer interessiert vor allem, ob die Software von morgen seine Probleme von heute […]
Read MoreSuche
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern
- Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“
- »Wir sind weder überfordert, noch überflutet«
- Zu weit gegangen