Fachkräfteengpassanalyse: Personalsorgen
- Kommentare deaktiviert für Fachkräfteengpassanalyse: Personalsorgen
- Nov, 22, 2017
- admin
- Allgemein, Ärzte und Apotheker, Dienstleistung, Personalmanagement, Wirtschaft
Die Bundesagentur für Arbeit analysiert regelmäßig, in welchen Berufsgruppen sich bereits ein Fachkräftemangel abzeichnet. Dabei liegt der Gesundheitssektor immer weit vorn. Zum zweiten Mal in Folge sind in der aktuellen Analyse nun aber auch ganz explizit die physiotherapeutischen Praxen betroffen. Erschienen in „Praxisführung Professionell“ im November 2017.
Read MoreGesund arbeiten: Ergonomie war gestern
- Kommentare deaktiviert für Gesund arbeiten: Ergonomie war gestern
- Okt, 08, 2017
- admin
- Allgemein, Ärzte und Apotheker, Dienstleistung, Wirtschaft
Macht die Digitalisierung die Arbeit stressiger? Fakt ist, dass der Computer zunehmend die Arbeit fast aller Arbeitnehmer bestimmt. Doch wird diese Tatsache als Entlastung erlebt? Welche gesundheitlichen Folgen bringt sie mit sich? Eine Studie des Instituts für Betriebliche Gesundheitsberatung will aufzeigen, welche Anforderungen in Zukunft an die betriebliche Gesundheitsförderung gestellt werden. Erschienen in „Praxisführung Professionell“ […]
Read MoreKleine Praxen meist unrentabel
- Kommentare deaktiviert für Kleine Praxen meist unrentabel
- Jun, 30, 2016
- admin
- Ärzte und Apotheker
Die wirtschaftliche Situation kleiner physiotherapeutischer Praxen ist alles andere als rosig – so arbeiten Praxen erst ab einem durchschnittlichen Umsatz von 170.000 Euro rentabel. Verantwortlich dafür sind sowohl zu niedrige Gebühren als auch eine verbesserungswürdige betriebswirtschaftliche Führung. Das geht aus dem jüngsten Gutachten des Landesverbands Bayern des Deutschen Verbands für Physiotherapie (ZVK) hervor. Erschienen in […]
Read MoreGKV-Versorgungsstärkungsgesetz:
kein großer Wurf
- Kommentare deaktiviert für GKV-Versorgungsstärkungsgesetz:
kein großer Wurf - Jul, 22, 2015
- admin
- Ärzte und Apotheker
Der Bundestag hat das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz verabschiedet. Therapeuten und Verbände hatten große Hoffnungen darauf gesetzt, nicht zuletzt deshalb, weil Gespräche, Aktionen und Demos Politiker zuletzt dazu bewegt hatten, Verbesserungen in Aussicht zu stellen. Doch das Gesetz greift davon nur wenige Aspekte auf und bringt für die Mehrzahl der Therapeuten keine leistungsgerechtere Vergütung. Erschienen in Praxisführung Professionell, […]
Read MoreGoogle AdWords für die Praxiswerbung nutzen
- Kommentare deaktiviert für Google AdWords für die Praxiswerbung nutzen
- Jan, 19, 2015
- admin
- Ärzte und Apotheker, Wirtschaft
Werbung im Internet ist eine feine Sache: Sie wird genau von demjenigen wahrgenommen, der gerade auf der Suche nach einem passenden Therapeuten ist und kostet nur im Erfolgsfall. Soweit die Theorie, denn bei näherem Hinsehen entpuppen sich die Google AdWords zwar als Instrument mit großen Chancen – allerdings nur dann, wenn sie professionell eingestellt und […]
Read MoreSuche
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern
- Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“
- »Wir sind weder überfordert, noch überflutet«
- Zu weit gegangen