Heilmittelverordnung: Zertifizierte Software soll Fehler vermeiden
- Kommentare deaktiviert für Heilmittelverordnung: Zertifizierte Software soll Fehler vermeiden
- Dez, 08, 2016
- admin
- Ärzte und Apotheker
Gerade Ärzte, die selten Heilmittel verordnen, stellen die Rezepte häufig nicht gemäß den geltenden Vorgaben aus. Rückfragen von Heilmittelpraxen und Nachbesserungen bedeuten für alle Beteiligten erheblichen Mehraufwand. Das soll sich durch zertifizierte Arztsoftware ab 2017 ändern. Veröffentlicht am 8.12.2016 in „Praxisteam professionell (Arztpraxis)“
Read MoreMFA kennen die Vorteile von Praxissoftware
- Kommentare deaktiviert für MFA kennen die Vorteile von Praxissoftware
- Nov, 08, 2016
- admin
- Ärzte und Apotheker
Während erst etwa ein Drittel aller Arztpraxen vollständig auf Papier-Karteikarten verzichtet, sind manche Berufsschulen schon einen Schritt weiter. Die Konrad-Adenauer-Schule im hessischen Kriftel unterrichtet angehende MFA ausschließlich mit Praxissoftware. Papierformulare füllen die Azubis schon lange nicht mehr aus. Interview mit der verantwortlichen Lehrkraft Carmen Rahm. Veröffentlicht am 08.11.2016 in „Praxisteam professionell (Arztpraxis)“
Read MoreZertifikat gegen Fehler
- Kommentare deaktiviert für Zertifikat gegen Fehler
- Aug, 02, 2016
- admin
- Ärzte und Apotheker, IT
Gerade Ärzte, die selten Heilmittel verordnen, stellen die Rezepte häufig nicht gemäß den geltenden Vorgaben aus. Für die physiotherapeutischen Praxen bedeutet die erforderliche Nachbesserung erheblichen Mehraufwand. Das soll sich durch zertifizierte Arztsoftware ab 2017 ändern. Erschienen in der August-Ausgabe 2016 von „Praxisführung professionell“
Read MoreSuche
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern
- Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“
- »Wir sind weder überfordert, noch überflutet«
- Zu weit gegangen