„Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Kommentare deaktiviert für „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Mai, 17, 2021
- admin
- Dienstleistung, Steuerberater, Wirtschaft
Interview mit StB Dmytro Sonkin Die Kanzlei SKS Steuerberater Sonkin, Seifert und Partner mbB hat die Arbeitszeit aller Partnerinnen und Mitarbeiterinnen von 40 auf 34 Stunden reduziert. Das geschah bei vollem Gehaltsausgleich und als Umstellung von der Fünf- auf die Vier-Tage-Woche. Warum die Partner*innen dies getan haben, welches die Auswirkungen auf Produktivität und Motivation sind, […]
Read MoreReform der Umsatzsteuer in der EU: Eine Einordnung für die Beratungspraxis
- Kommentare deaktiviert für Reform der Umsatzsteuer in der EU: Eine Einordnung für die Beratungspraxis
- Jan, 25, 2018
- admin
- Allgemein, Steuerberater, Wirtschaft
Die Europäische Kommission hat im Oktober und November des vergangenen Jahres neue Instrumente vorgestellt, mit denen das Mehrwertsteuersystem der Europäischen Union weniger betrugsanfällig werden soll und zudem Pläne vorgelegt , die helfen sollen, die bürokratischen Hürden für Unternehmen, die grenzüberschreitend handeln, abzubauen. Wesentlich ist dabei insbesondere die geplante Umstellung auf das sogenannte Bestimmungslandprinzip sowie die […]
Read MoreIn der Praxis: Online-Shop-Daten verarbeiten
- Kommentare deaktiviert für In der Praxis: Online-Shop-Daten verarbeiten
- Dez, 22, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, IT, Steuerberater, Wirtschaft
Ein ganz greifbares Problem der Digitalisierung, mit dem Steuerberater konfrontiert sind, sind die Onlineaktivitäten ihrer Mandanten – vor allen Dingen dann, wenn diese Handel im Internet betreiben. Werden dabei Grenzen auch nur durch ausländische Lager überschritten, wird es steuerlich relevant. Passiert dies bei Handelswaren mehrfach oder gar hundertfach, funktioniert eine händische, halbdigitale Bearbeitung nicht mehr. […]
Read More„Steuerpflichtige als potenzielle Gefährder des regelkonformen Steuervollzugs“
- Kommentare deaktiviert für „Steuerpflichtige als potenzielle Gefährder des regelkonformen Steuervollzugs“
- Dez, 10, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, Steuerberater, Wirtschaft
Die Mitwirkungspflichten für Steuerpflichtige und Steuerberater wurden in den letzten Jahren stetig erhöht. Deshalb fordern Experten jetzt umgekehrt eine Erweiterung der Auskunfts- und Informationsrechte der Steuerpflichtigen. Analog zur kostenfreien Lohnsteuer-Anrufungsauskunft könnte eine Umsatzteuer-Anrufungsauskunft eingeführt werden. Auch die DS-GVO könne Einiges in Bewegung bringen. Prof. Dr. Roman Seer, Lehrstuhlinhaber für Steuerrecht an der Ruhr-Universität Bochum und […]
Read MoreOnlinehändler als Mandanten – Amazon als Steuerberater?
- Kommentare deaktiviert für Onlinehändler als Mandanten – Amazon als Steuerberater?
- Sep, 22, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, IT, Steuerberater, Wirtschaft
Seit einiger Zeit diskutiert die Steuerberatungsbranche, ob das Internetunternehmen Amazon gerade beginnt, den Beratern Konkurrenz zu machen. Dem ist nicht so, meinen Experten. Diese Entwarnung betrifft aber nur die kleinere Seite des Problems – denn tatsächlich bringt das zunehmende Onlinehandelsgeschäft ihrer Mandanten viele Kanzleien an ihre Grenzen. Roger Gothmann, Geschäftsführer und Mit-Gründer der Hamburger Taxdoo […]
Read MoreAlt werden Sie später
- Kommentare deaktiviert für Alt werden Sie später
- Aug, 24, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, Steuerberater, Wirtschaft
Ein Unternehmen ersetzt die Lebensversicherung und die Altersvorsorge – oder? Tatsächlich war dies für Steuerberater der früheren Generationen der Fall. Doch heute sieht die Situation anders aus: Viele Kanzleien, die auf den Markt kommen, weniger potenzielle Nachfolger, und das alles mitten drin im technologischen Wandel. Das ist Ihnen egal, weil Sie heute erst 40, 45 […]
Read MoreRecruiting: Wer schlachtet den Stier?
- Kommentare deaktiviert für Recruiting: Wer schlachtet den Stier?
- Jun, 30, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, Personalmanagement, Steuerberater, Wirtschaft
Steuerfachangestellte sind gefragt, noch begehrter sind nur Steuerfachwirte und gute Seelen – heißt es. Momentan hat etwa ein Achtel der Kanzleien Probleme damit, konkrete Stellen zu besetzen. Droht tatsächlich unmittelbar der Fachkräftemangel? Hilft mehr Ausbildung? Oder fehlen schlichtweg Berufsbilder und Qualifikationskonzepte für einen Beruf, der sich wandeln wird? Erschienen in „STB Web“ im Juni 2017 […]
Read MoreGoBD und manipulationssichere Kasse – welche Kasse für welchen Mandanten?
- Kommentare deaktiviert für GoBD und manipulationssichere Kasse – welche Kasse für welchen Mandanten?
- Mai, 01, 2017
- admin
- Steuerberater, Wirtschaft
GoBD und manipulationssichere Kasse – Welche Kasse für welchen Mandanten? Bei vielen Mandanten, insbesondere den kleineren Betrieben, herrscht derzeit Verwirrung. Verantwortlich dafür ist das Thema Registrierkasse. Zum 1.1.2017 ist die Übergangsfrist ausgelaufen, Registrierkassen müssen seither GoBD-konform sein. Daneben schwebt die angekündigte gesetzliche Neuregelung mit noch weiter gehenden Anforderungen über etwaigen Investitionsentscheidungen. Was Steuerberater ihren Mandanten […]
Read MoreSerie: Die größten Herausforderungen für Steuerberater bis 2019
- Kommentare deaktiviert für Serie: Die größten Herausforderungen für Steuerberater bis 2019
- Mrz, 22, 2017
- admin
- Steuerberater
Martin Schulz läuft sich schon mal warm, die Datev sortiert sich auf der CeBIT erstmals nach Prozessen, nicht nach Produkten; Europa stellt erneut ganz explizit die Verhältnismäßigkeit von Berufsreglementierungen in Frage und der Deutsche Steuerberaterverband fordert vorsorglich schon mal eine Neuregelung der Kompetenzen des Berufsstands im Sozialversicherungsrecht von der noch neu zu wählenden Bundesregierung. Was […]
Read MoreStatistisches Berichtssystem für Steuerberater (STAX II): So tickt der Berufsstand
- Kommentare deaktiviert für Statistisches Berichtssystem für Steuerberater (STAX II): So tickt der Berufsstand
- Dez, 12, 2016
- admin
- Steuerberater
Die Bundessteuerberaterkammer hat die Neuauflage ihrer Berufsstandbefragung „STAX“ veröffentlicht. Sie nimmt die wirtschaftliche Situation der Kanzleien, aber auch deren Kanzleiinhaber in den Fokus. Außerdem bildet die Abrechnungspraxis vor dem politischen Hintergrund der Diskussionen mit Brüssel einen Schwerpunkt der Studie. Neben einer insgesamt positiven wirtschaftlichen Entwicklung bestehen gewichtige Schwachstellen: Personal, Digitalisierung und Brüssel bereiten Kopfzerbrechen. Veröffentlicht […]
Read MoreSuche
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern
- Home-Office: „Die Debatte wird sehr ideologisch geführt“
- »Wir sind weder überfordert, noch überflutet«
- Zu weit gegangen