Sprachflüsse Wortperlen Textgischt
Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen
Durchsuchen: Home » admin » Page 5

Arzt oder Nicht-Arzt

10. Juni 2020 · von admin · in Ärzte und Apotheker

„Die Stufe zwischen ärztlichem und nicht-ärztlichem Personal fehlt!“ – Mehr Menschen sollen in Gesundheitsfachberufen arbeiten? Wie aber werden diese attraktiver? Jedenfalls nicht mit dem Aktionsplan, den die Gesundheitsministerrunde gerade vorgelegt hat. Diese Auffassung vertritt Dr. Felix Rösel, Gesundheitsökonom am ifo…

„Wir sind hier keine reinen Idealisten“

15. Mai 2020 · von admin · in Allgemein

Wer unter anderen als klassisch kapitalistischen Grundsätzen wirtschaftet, gerät schnell in den Ruch des Weltfremden – und steht gleichzeitig bei den Mitmachenden leicht unter Perfektionsdruck in Sachen ökologischer und sozialer Korrektheit. Dabei geht es Unternehmerinnen und Unternehmern, die bewusst nachhaltig…

Vollmachtsdatenbank

6. März 2020 · von admin · in IT, Steuerberater, Wirtschaft

Das Bundeskartellamt hat dafür gesorgt, dass die Vollmachtsdatenbank künftig nicht mehr exklusiv von der DATEV betrieben werden kann. Weshalb die bisherige Regelung nicht rechtens war und was dies für die Zukunft bedeutet, erklärt Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, im Interview……

Alles Käse

14. Februar 2020 · von admin · in Unternehmensporträt, Wirtschaft

Ein Viertel der Milch, die die Chamer Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH verarbeitet, stammt von tschechischen Milchkühen. Das schmeckt der Verbraucher nicht – denn ehe die Milch zu Mozzarella, Emmentaler oder Mascarpone reift, wird aus Milch erst einmal Käsereimilch gemacht: ein…

Grenzenlos gründen

13. Februar 2020 · von admin · in IT, Unternehmensporträt, Wirtschaft

International zusammenarbeiten bedeutet für das tschechische Start-up Air Supply Solutions s.r.o. alles – und nichts. Denn im Leben seines Gründers, Kirill Kasaev, spielen sechs Länder eine Rolle, Grenzen dagegen offenbar gar keine. Eine ganze Menge geschäftig aussehender Männer und einige…

Internationale Türöffner

4. Februar 2020 · von admin · in Allgemein

International tätig zu sein, ist für Oberpfälzer Unternehmen keine Zukunftsfrage, sondern Erfolgskonzept. So wird heute im IHK-Bezirk mehr als jeder zweite Euro im Export verdient. Der Weg ins Ausland ist nicht immer einfach, vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen….

Collaborative Roboting und Arbeitsschutz

2. Februar 2020 · von admin · in IT, Recht, Wirtschaft

Die intensivere Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in modernen Produktionsumgebungen rückt immer stärker in den Blickpunkt. Doch wie verändert Collaborative Roboting Arbeitswelten unter Sicherheitsaspekten? Gelten für die neuen Systeme und Arbeitsplatzgestaltungen besondere Regelungen? Was müssen Unternehmer aus rechtlicher Sicht beachten?…

Zeitenwende

14. Januar 2020 · von admin · in Allgemein, Personalmanagement, Wirtschaft

Dass Mitarbeiter nur etwa gut die Hälfte ihrer Arbeitszeit produktiv sind – und sein können – ist bekannt. Auch die Entgrenzung von Arbeit und Freizeit ist viel besprochen. Spannender als diese Aspekte sind daher die Fragen, ob und wenn ja…

Be – am – te

27. Mai 2019 · von admin · in Allgemein, IT

Wer beamt die Beamten in die Zukunft? Der Gedanke an den öffentlichen Dienst löst bei Angehörigen der freien Wirtschaft reflexartig eher gemischte Gefühle aus: ein bisschen Verächtlichkeit, ein wenig Unverständnis, ein Hauch Mitleid und eine Prise Neid, das ist es…

Sicherer Hafen

15. März 2019 · von admin · in Dienstleistung, Personalmanagement, Wirtschaft

Konservativer Backlash trifft chronischen Ruf nach Reform – moderne Ambivalenz zeitigt Angebot und Nachfrage in wenig greifbaren Produkten. Wenn also die gesetzlichen Sozialversicherungssysteme vermeintlich wanken, wächst die Kreativität bei betrieblichen Versicherungen. Doch treten Arbeitgeber damit nicht eigentlich in eine vormoderne…

Zeitplan

20. Februar 2019 · von admin · in IT, Personalmanagement, Privatmeinung, Wirtschaft

Vielleicht gibt es sie, vielleicht nicht: Chrononen sollen die kleinsten Elementarteilchen der Zeit sein. Eine brauchbare Einheit für die moderne Zeitwirtschaft im Unternehmen geben sie wohl nie ab. Doch wie viel Sinn ergibt diese in ihrer derzeitigen Form? Vermisst sie…

Die Traumfabrik

10. Februar 2019 · von admin · in IT, Personalmanagement, Wirtschaft

Bei der Softwarefirma SAP geht es derzeit vor allem um die Frage: Cloud oder nicht Cloud. Dabei ist die Firmenstrategie zu diesem Thema ganz klar: Cloud first. Die User allerdings sehen das differenzierter. Denn viele Firmen haben in On-Premise-Technik investiert…

Verprasst die Budgets!

23. Januar 2019 · von admin · in Personalmanagement, Wirtschaft

188 Millionen Reisen unternehmen deutsche Mitarbeiter jedes Jahr im Firmenauftrag. Außer Landes dürfen sie dabei meist nicht und logieren außerdem bescheiden in Drei-Sterne-Hotels. Dennoch haftet der Geschäftsreise der Hauch des Besonderen an, das Budget der Bedeutsamkeit. Und das ist nicht…

Ups!

8. Januar 2019 · von admin · in Allgemein, Dienstleistung, Personalmanagement, Unternehmensporträt, Wirtschaft

Irren ist menschlich – so weit herrscht Konsens. Doch was bedeutet das für Unternehmen? Wie sollten sie Fehlern begegnen? Zwar wollen alle Firmen fehlerfreie Produkte und Dienstleistungen anbieten, doch eine Null-Fehler-Strategie kann auch verhindern, dass sich Mitarbeiter weiterentwickeln oder Neues…

Gratwanderung

8. Januar 2019 · von admin · in Ärzte und Apotheker

Im klinischen Alltag sind Zwangsmaßnahmen gelegentlich unumgänglich – und unterliegen doch immer einer sorgfältigen Abwägung. Dabei stehen Ärzte und Pflegepersonal jedes Mal erneut vor der Frage, wo die Grenze zwischen einer anzuerkennenden Entscheidung des Betroffenen und einem zulässigen Eingriff zu…

← Zurück 1 … 4 5 6 … 14 Vor →
  • „Dagegen sein ist kein politisches Konzept“
  • Wirtschaftsfaktor Gesundheit
  • Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit
  • Rechtssicher durch die Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
  • „Sowieso-Kosten entspannt einkalkulieren“
  • So gelingt der Sprung in die Partnerschaft
  • Mit tschechischen Tugenden gegen die Krise
  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • „Das Handeln ist in vielen Unternehmen deutlich zu kurz gekommen“
  • Zertifikate für Biodiversität: Ein schwieriges Terrain
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“
  • Karriere: „Ziehen Sie beim ersten Versuch in jedem Fall durch“
  • Refinanzierung für die Ernährungsmedizin
  • Corona-Wirtschaftshilfen: „Klein-klein der Staatssekretäre, Juristen und Wortklauber“
  • KI in der Steuerkarriere

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt