Sprachflüsse Wortperlen Textgischt
Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen
Durchsuchen: Home » admin » Page 9

GoBD und manipulationssichere Kasse – welche Kasse für welchen Mandanten?

1. Mai 2017 · von admin · in Steuerberater, Wirtschaft

GoBD und manipulationssichere Kasse – Welche Kasse für welchen Mandanten? Bei vielen Mandanten, insbesondere den kleineren Betrieben, herrscht derzeit Verwirrung. Verantwortlich dafür ist das Thema Registrierkasse. Zum 1.1.2017 ist die Übergangsfrist ausgelaufen, Registrierkassen müssen seither GoBD-konform sein. Daneben schwebt die…

Das FBI beschattet

29. April 2017 · von admin · in Unternehmensporträt, Wirtschaft

Wie viel Licht ist genug? Das regeln moderne Jalousien selbsttätig. Zumindest dann, wenn sie von Bill Gates programmiert und in Erbendorf gefertigt sind – Was früher ein schlichter Vorhang vielleicht noch arbeitsteilig mit einem Fensterladen zu bewerkstelligen hatte, ist heute…

PhysioPrax-Gutachten: 13,20 Euro pro Stunde

17. April 2017 · von admin · in Ärzte und Apotheker

Nicht mehr als 13,20 brutto pro Stunde verdient ein Drittel der Inhaber von physiotherapeutischen Praxen in Bayern. Unterhalb einer Umsatzgrenze von 170.000 scheint rentierliches Arbeiten nicht mehr möglich, legt zumindest die aktuelle Auflage des PhysioPrax-Gutachtens nahe. Ein weiteres besorgniserregendes Ergebnis…

Kunst-Stoff

1. April 2017 · von admin · in Unternehmensporträt, Wirtschaft

Das ist der Ascher von einem Fünfer-BMW“, sagt Markus Birner trocken. Er führt durch den Eingangsbereich seiner Büroetage im Kümmersbrucker Werk und  präsentiert dabei die Produkte seines Unternehmens. Leidenschaft verrät Birners Stimme erst, wenn sie den Blick auf die Dinge…

Serie: Die größten Herausforderungen für Steuerberater bis 2019

22. März 2017 · von admin · in Steuerberater

Martin Schulz läuft sich schon mal warm, die Datev sortiert sich auf der CeBIT erstmals nach Prozessen, nicht nach Produkten; Europa stellt erneut ganz explizit die Verhältnismäßigkeit von Berufsreglementierungen in Frage und der Deutsche Steuerberaterverband fordert vorsorglich schon mal eine…

Dr. Google ist mit Vorsicht zu genießen

10. März 2017 · von admin · in Allgemein, Ärzte und Apotheker

Zwei Drittel aller Menschen googeln erst einmal, ehe sie mit Beschwerden einen Arzt aufsuchen, sagen Studien. Mediziner sehen das nicht nur positiv – und zwar mit gutem Grund. Denn die Informationen aus dem Netz sind ungefiltert, oftmals werden Krankheitsbilder falsch…

Arbeiten im Ausland: Anerkennung leicht gemacht

5. März 2017 · von admin · in Ärzte und Apotheker, IT

Seit dem vergangenen Jahr gehören Physiotherapeuten zu einem ausgewählten Kreis von Berufstätigen, denen die Europäische Union die Erkennung ihrer Qualifikation bei der Arbeit im Ausland erleichtern will. Dazu hat sie den Europäischen Berufsausweis geschaffen. Er ist keine Plastikkarte, sondern existiert…

Wido-Bericht 2016: Zum zweiten Mal mehr Verordnungen

1. Februar 2017 · von admin · in Ärzte und Apotheker

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen betrugen im Jahr 2015 insgesamt 202,5 Milliarden Euro. Ein vergleichsweise geringer Teil davon – drei Prozent – entfielen auf Ausgaben für Heilmittel. Absolut waren das 6,1 Milliarden Euro. Das wissenschaftliche Institut der AOK analysierte nun…

Wer hat Lust auf Mehrarbeit?

20. Januar 2017 · von admin · in Steuerberater

Gelegentlich fehlt Steuerberatern der genaue Überblick, welche Mitarbeiter in der Kanzlei bereits bis an die Grenze ausgelastet sind und wo noch Kapazitäten schlummern. Software kann helfen, die Arbeit gerechter zu verteilen und Krankheits- und Urlaubsvertretung besser zu organisieren. – Daniel…

Barmer Heil- und Hilfsmittelreport 2016: Fakten – Fragen – Forderungen

5. Januar 2017 · von admin · in Ärzte und Apotheker

Es schwelt schon lange ein Streit – zwischen den Heilmittelerbringern, den Krankenkassen und dem Gesetzgeber. Wie viel ist der Gesellschaft Gesundheit wert? Wie wichtig ist es, dass die dafür Tätigen angemessen entlohnt werden? Und wer oder was beeinflusst und steuert…

Steuerberaterinnen: Niedrigere Honorare bei gleicher Qualifikation

14. Dezember 2016 · von admin · in Steuerberater, Wirtschaft

Die aktuelle STAX-Umfrage der Bundessteuerberaterkammer widmet sich detailliert den Unterschieden zwischen männlichen und weiblichen Berufsangehörigen. Tatsächlich scheint die Analyse branchenübergreifende Erkenntnisse zu bestätigen: Steuerberaterinnen nehmen niedrigere Stundensätze, erwirtschaften weniger persönlichen Überschuss und sind außerdem unzufriedener mit ihrer Job-Situation als Männer….

Statistisches Berichtssystem für Steuerberater (STAX II): So tickt der Berufsstand

12. Dezember 2016 · von admin · in Steuerberater

Die Bundessteuerberaterkammer hat die Neuauflage ihrer Berufsstandbefragung „STAX“ veröffentlicht. Sie nimmt die wirtschaftliche Situation der Kanzleien, aber auch deren Kanzleiinhaber in den Fokus. Außerdem bildet die Abrechnungspraxis vor dem politischen Hintergrund der Diskussionen mit Brüssel einen Schwerpunkt der Studie. Neben…

Heilmittelverordnung: Zertifizierte Software soll Fehler vermeiden

8. Dezember 2016 · von admin · in Ärzte und Apotheker

Gerade Ärzte, die selten Heilmittel verordnen, stellen die Rezepte häufig nicht gemäß den geltenden Vorgaben aus. Rückfragen von Heilmittelpraxen und Nachbesserungen bedeuten für alle Beteiligten erheblichen Mehraufwand. Das soll sich durch zertifizierte Arztsoftware ab 2017 ändern. Veröffentlicht am 8.12.2016 in…

Direktzugang durch sektoralen Heilpraktiker: zwei Beispiele aus der Praxis

24. November 2016 · von admin · in Ärzte und Apotheker

Die Mehrheit der Physiotherapeuten wünscht sich einen Direktzugang zum Patienten. Denn in der Praxis spielt natürlich die Diagnose eine wichtige Rolle – wenngleich die Therapeuten diese Leistung nicht abrechnen können. Eine Möglichkeit, dieser Grauzone zu begegnen, ist die Fortbildung zum…

Steuern in Estland: voll digital

23. November 2016 · von admin · in Steuerberater

Baltische und skandinavische Länder gelten als Vorreiter in Sachen Digitalisierung der Verwaltungsprozesse. Doch mit Deutschland vergleichbar ist die Situation dort nicht, wie ein genauerer Blick nach Estland beweist. STB Web sprach mit Prof. Dr. Robert Krimmer*, der an der Technischen…

← Zurück 1 … 8 9 10 … 14 Vor →
  • „Dagegen sein ist kein politisches Konzept“
  • Wirtschaftsfaktor Gesundheit
  • Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit
  • Rechtssicher durch die Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
  • „Sowieso-Kosten entspannt einkalkulieren“
  • So gelingt der Sprung in die Partnerschaft
  • Mit tschechischen Tugenden gegen die Krise
  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • „Das Handeln ist in vielen Unternehmen deutlich zu kurz gekommen“
  • Zertifikate für Biodiversität: Ein schwieriges Terrain
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“
  • Karriere: „Ziehen Sie beim ersten Versuch in jedem Fall durch“
  • Refinanzierung für die Ernährungsmedizin
  • Corona-Wirtschaftshilfen: „Klein-klein der Staatssekretäre, Juristen und Wortklauber“
  • KI in der Steuerkarriere

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt