Recruiting: Wer schlachtet den Stier?
Steuerfachangestellte sind gefragt, noch begehrter sind nur Steuerfachwirte und gute Seelen – heißt es. Momentan hat etwa ein Achtel der Kanzleien Probleme damit, konkrete Stellen zu besetzen. Droht tatsächlich unmittelbar der Fachkräftemangel? Hilft mehr Ausbildung? Oder fehlen schlichtweg Berufsbilder und…
Payroll-Outsourcing: Die neue Häuslichkeit
Während die meisten kleinen und mittleren Unternehmen ihre Payroll nach wie vor über den Steuerberater erledigen lassen, buhlt eine Vielzahl von Anbietern um den gehobenen Mittelstand. Effizienz, Kostensenkung, Qualitätssteigerung heißen ihre Argumente. Doch ist Outsourcing der Payroll oder bestimmter anderer…
Neue Hinweispflicht für Kanzlei-Homepages
Seit heute gilt für alle Kanzleien mit mehr als zehn Mitarbeitern eine neue Vorschrift: Sie müssen im Impressum und in den AAB auf ihre Teilnahme an einem etwaigen Schlichtungsverfahren hinweisen. Erschienen in „STB Web“ am 1. Februar 2017 und hier…
Zweigleisig
Dual studieren – das klingt in erster Linie nach einem attraktiven Angebot für besonders motivierte Hochschüler. Das ist es auch. Doch nicht nur die Studierenden, sondern auch die Unternehmen profitieren von der akademisch-praktischen Ausbildung. Sie binden frühzeitig qualifizierten Fach- und…
Dr. Google ist mit Vorsicht zu genießen
Zwei Drittel aller Menschen googeln erst einmal, ehe sie mit Beschwerden einen Arzt aufsuchen, sagen Studien. Mediziner sehen das nicht nur positiv – und zwar mit gutem Grund. Denn die Informationen aus dem Netz sind ungefiltert, oftmals werden Krankheitsbilder falsch…
Alternative Antriebe
Tatsächlich führen die alternativen Antriebe in Deutschland nach wie vor ein Schattendasein. Der Anteil der Neuwagen mit alternativen Antriebsarten lag laut Kraftfahrt-Bundesamt im vergangenen Jahr bei 1,7 Prozent, darunter 33.630 Hybride (davon 11.101 Plug-In) und 12.363 Elektro-Pkw. Erd- und Flüssiggasfahrzeuge…
Ärger mit der Datenschutzerklärung
Experten rechnen damit, dass der Datenschutz in Zukunft vermehrt Gegenstand von Abmahnungen werden wird. Das Thema betrifft daher alle Websitebetreiber, Steuerberater ebenso wie ihre Mandanten und unter ihnen, auch solche, die bereits eine Datenschutzerklärung haben. Denn häufig ist diese nicht…
Die fetten Jahre sind vorbei
Sieht die Zukunft rosig aus? Ja, aber nicht für alle. Fünf Gründe warum – Der deutsche Berufsstand der Steuerberater steht in der EU gerade mit dem Rücken zur Wand. Aber das sei alles nicht so schlimm, beschwichtigen die Offiziellen. Die…
Back Office
Sie beschaffen Rechner, beheben Fehler in der Verwaltungssoftware, registrieren Elster-Benutzer und kümmern sich um die Verarbeitung der gewaltigen Datenberge, die die 21 Finanzämter der Hauptstadt jeden Tag produzieren. Und ganz nebenbei müssen die 180 Mitarbeiter des Technischen Finanzamts Berlin auch…
Was hat die Änderung der StBVV gebracht?
Vor drei Jahren wurde die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) geändert. Damals schwankten die Schätzungen darüber, wie viel Steuerberatungskanzleien dadurch mehr einnehmen könnten, zwischen fünf und 15 Prozent. Der Blick auf die Statistik weist einen weitaus geringeren Anstieg aus; das deckt sich auch…
Porträt: Von Unruh und Unrast
Hektisch geht es im Schmuck- und Uhrengeschäft Gruhle nur selten zu. Denn wer Uhren restauriert, der braucht vor allem eines: Zeit. Schnelllebig wie nie ist dafür die Mode. Heute heiß begehrt, will die Kult-Uhr morgen schon keiner mehr haben. ……
„Wir sind nicht die Polizei“
Über 3.000 Verfahren arbeitet der Bundesfinanzhof pro Jahr ab, etwa ein Viertel davon sind Revisionen, der Rest Nichtzulassungsbeschwerden. Kontakt zu den Parteien ist dabei nicht vorgesehen, und auch Berater bekommen höchstens in einer mündlichen Verhandlung einmal einen Richter zu Gesicht….
Zahl der Therapeuten wächst
Rund 222.000 Therapeutinnen und Therapeuten zählte das statistische Bundesamt im Jahr 2013. Ein Jahr zuvor waren es erst 214.000 gewesen. Das ist ein Zuwachs von gut dreieinhalb Prozent. Auch die Zahl der Ergotherapeuten und Logopäden steigt: Von 52.000 auf 56.000…
Über die Seele des Bonbons
Perry Soldan führt den Hersteller von Em-eukal in der vierten Generation Etwa drei neue Rezepturen bringt Dr. C. Soldan durchschnittlich im Jahr auf den Markt. Kreiert werden sie von einem Konditor, der ganz traditionell nach seinem Gusto Aromen zusammen tröpfelt…
Haufenweise Gaumenfreuden
Oberpfälzer lieben Lebensmittel – ihre Produktion hat in der Region eine lange Tradition. Doch längst haben die Hersteller von Wurst, Käse & Co. sich nicht nur modernen Geschmäckern angenähert und innovative Produktionsmethoden entwickelt, sondern schmeicheln inzwischen auch dem europäischen Gaumen….