Sprachflüsse Wortperlen Textgischt
Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen
Durchsuchen: Home » Wirtschaft » Page 6

Bürogestaltung: „Ein gutes Büro ist ein Maßanzug“

27. Oktober 2017 · von admin · in Allgemein, Wirtschaft

In vielen Kanzleien dominiert die Nüchternheit, was Einrichtung und Architektur betrifft. Im Laufe der Jahre hat sich an der Optik wenig verändert, meist sitzen die Mitarbeiter allein oder zu zweit in Einzelbüros. Tatsächlich aber hat der Raum, der uns umgibt,…

Der HR-Bot

17. Oktober 2017 · von admin · in Allgemein, Dienstleistung, IT, Personalmanagement, Wirtschaft

Braucht die Zukunft noch Personaler? In einer digitalisierten Welt könnten HR-Sachbearbeiter überflüssig werden, heißt es. Andererseits bescheinigen Studien dem Personalbereich eine zunehmende Bedeutung durch die Digitialisierung. Wie diese aussieht? Das bleibt ähnlich den Details des Schreckensszenarios weitgehend im Dunkeln –…

Gesund arbeiten: Ergonomie war gestern

8. Oktober 2017 · von admin · in Allgemein, Ärzte und Apotheker, Dienstleistung, Wirtschaft

Macht die Digitalisierung die Arbeit stressiger? Fakt ist, dass der Computer zunehmend die Arbeit fast aller Arbeitnehmer bestimmt. Doch wird diese Tatsache als Entlastung erlebt? Welche gesundheitlichen Folgen bringt sie mit sich? Eine Studie des Instituts für Betriebliche Gesundheitsberatung will…

Onlinehändler als Mandanten – Amazon als Steuerberater?

22. September 2017 · von admin · in Allgemein, Dienstleistung, IT, Steuerberater, Wirtschaft

Seit einiger Zeit diskutiert die Steuerberatungsbranche, ob das Internetunternehmen Amazon gerade beginnt, den Beratern Konkurrenz zu machen. Dem ist nicht so, meinen Experten. Diese Entwarnung betrifft aber nur die kleinere Seite des Problems – denn tatsächlich bringt das zunehmende Onlinehandelsgeschäft…

Prävention: Sport auf Rezept

6. September 2017 · von admin · in Allgemein, Ärzte und Apotheker, Wirtschaft

Die gesundheitlichen Vorteile von regelmäßigem Ausdauersport sind unumstritten – auch bei den Patienten. Sie allerdings von dieser Erkenntnis ausgehend in die Sporthalle zu bekommen, ist schwierig. Fördert ein ärztliches „Rezept“ die Bereitschaft zur Bewegung? Und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?…

Alt werden Sie später

24. August 2017 · von admin · in Allgemein, Dienstleistung, Steuerberater, Wirtschaft

Ein Unternehmen ersetzt die Lebensversicherung und die Altersvorsorge – oder? Tatsächlich war dies für Steuerberater der früheren Generationen der Fall. Doch heute sieht die Situation anders aus: Viele Kanzleien, die auf den Markt kommen, weniger potenzielle Nachfolger, und das alles…

Flexibilisierung: Wie wir morgen arbeiten

12. August 2017 · von admin · in Allgemein, Dienstleistung, Personalmanagement, Wirtschaft

Die Zeitarbeitsbranche boomt, ob die Novelle des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes mit Folgen für Höchstüberlassung und Equal Pay dies ändert, ist fraglich. Zuletzt waren rund drei Prozent der Arbeitnehmer Leiharbeiter. Arbeit wird offenkundig immer flexibler, denn auch andere atypische Beschäftigungsformen verzeichnen Zuwächse. Hält…

Arbeitszeitmodelle in der Praxis: Die 4-Tage-Woche

27. Juli 2017 · von admin · in Allgemein, Dienstleistung, IT, Personalmanagement, Wirtschaft

Das Berliner Softwareunternehmen Tandemploy GmbH ist in vielerlei Hinsicht anders als andere Unternehmen. So sind seine beiden Geschäftsführerinnen Frauen – eher eine Seltenheit in der Branche. Außerdem bietet Tandemploy seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Fülle von Arbeitszeitmodellen an, allen voran…

Direktzugang: Therapeuten können noch nicht diagnostizieren

12. Juli 2017 · von admin · in Allgemein, Ärzte und Apotheker, Dienstleistung, Wirtschaft

Die Physiotherapeuten in Deutschland und etlichen anderen westlichen Ländern streben nach dem Direktzugang. Doch was sind die Folgen in der Praxis? Ist die Patientensicherheit gefährdet? Steigen die Kosten ins Unermessliche? Oder überwiegende die Vorteile wie schnellere Behandlung und weniger Bürokratie?…

Recruiting: Wer schlachtet den Stier?

30. Juni 2017 · von admin · in Allgemein, Dienstleistung, Personalmanagement, Steuerberater, Wirtschaft

Steuerfachangestellte sind gefragt, noch begehrter sind nur Steuerfachwirte und gute Seelen – heißt es. Momentan hat etwa ein Achtel der Kanzleien Probleme damit, konkrete Stellen zu besetzen. Droht tatsächlich unmittelbar der Fachkräftemangel? Hilft mehr Ausbildung? Oder fehlen schlichtweg Berufsbilder und…

Payroll-Outsourcing: Die neue Häuslichkeit

23. Juni 2017 · von admin · in Allgemein, Dienstleistung, Personalmanagement, Wirtschaft

Während die meisten kleinen und mittleren Unternehmen ihre Payroll nach wie vor über den Steuerberater erledigen lassen, buhlt eine Vielzahl von Anbietern um den gehobenen Mittelstand. Effizienz, Kostensenkung, Qualitätssteigerung heißen ihre Argumente. Doch ist Outsourcing der Payroll oder bestimmter anderer…

Der Steuerautomat

1. Juni 2017 · von admin · in IT, Steuerberater, Wirtschaft

Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens gibt es seit Jahresbeginn auch eine rechtliche Grundlage für das, was in Finanzämtern schon länger erprobt wird: die vollautomatische Besteuerung. Doch beides hat seine Grenzen: Das Gesetz lässt Fragen offen, das Verfahren ist…

Neue Hinweispflicht für Kanzlei-Homepages

1. Juni 2017 · von admin · in Allgemein, IT, Steuerberater, Wirtschaft

Seit heute gilt für alle Kanzleien mit mehr als zehn Mitarbeitern eine neue Vorschrift: Sie müssen im Impressum und in den AAB auf ihre Teilnahme an einem etwaigen Schlichtungsverfahren hinweisen. Erschienen in „STB Web“ am 1. Februar 2017 und hier…

Seien Sie durchschnittlich! – Wie man sich in einem dynamischen Marktumfeld positioniert

24. Mai 2017 · von admin · in Steuerberater, Wirtschaft

Das, was für die digitale Revolution in der letzten Ausgabe des Newsletters galt – nämlich, dass niemand von heute auf morgen überrollt wird, gilt auch für das heutige Thema: den Steuerberatungsmarkt. Dass dessen Wandel nicht so radikal und rasch kommt,…

Zweigleisig

10. Mai 2017 · von admin · in Allgemein, Wirtschaft

Dual studieren – das klingt in erster Linie nach einem attraktiven Angebot für besonders motivierte Hochschüler. Das ist es auch. Doch nicht nur die Studierenden, sondern auch die Unternehmen profitieren von der akademisch-praktischen Ausbildung. Sie binden  frühzeitig qualifizierten Fach- und…

← Zurück 1 … 5 6 7 8 Vor →
  • „Dagegen sein ist kein politisches Konzept“
  • Wirtschaftsfaktor Gesundheit
  • Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit
  • Rechtssicher durch die Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
  • „Sowieso-Kosten entspannt einkalkulieren“
  • So gelingt der Sprung in die Partnerschaft
  • Mit tschechischen Tugenden gegen die Krise
  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • „Das Handeln ist in vielen Unternehmen deutlich zu kurz gekommen“
  • Zertifikate für Biodiversität: Ein schwieriges Terrain
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“
  • Karriere: „Ziehen Sie beim ersten Versuch in jedem Fall durch“
  • Refinanzierung für die Ernährungsmedizin
  • Corona-Wirtschaftshilfen: „Klein-klein der Staatssekretäre, Juristen und Wortklauber“
  • KI in der Steuerkarriere

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt