Mit tschechischen Tugenden gegen die Krise

Die geopolitischen Entwicklungen, die allgemeine Marktschwäche und neue Handelsbeschränkungen stellen insbesondere die Automotive-Branche derzeit vor große Herausforderungen. Das betrifft durch ihre starke Präsenz den ostbayerischen Wirtschaftsraum in besonderer Weise, und auch jenseits der Landesgrenze die Region Pilsen. Dort trotzen das Software- und Beratungsunternehmen Aimtec und ein großer Entwicklungsstandort von ZF Friedrichshafen der Krise.

Sand ist es zwar nicht direkt, der in den Getrieben knirscht, aber ein Verlust von einer Milliarde Euro im Geschäftsjahr 2024, der derzeit die Rädchen beim Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen etwas langsamer laufen lässt. Der nach Bosch zweitgrößte deutsche Autozulieferer spürt die Auswirkungen von schwacher Nachfrage und hohem Investitionsdruck durch den Technologiewechsel schon seit zwei Jahren und reagierte mit Stellenabbau: Über die Hälfte des Fehlbetrags sei denn auch der Umstrukturierung geschuldet, heißt es aus der Unternehmenszentrale. Dass diese Ausgangslage nicht überall bei ZF für gleichmäßig trübe Stimmung sorgt, zeigt ein Blick in das Corporate Tec Centre in Pilsen.

Erschienen im IHK-Magazin der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim im Mai 2025.