Sprachflüsse Wortperlen Textgischt

Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen

Durchsuchen: Page 10

Statistisches Berichtssystem für Steuerberater (STAX II): So tickt der Berufsstand

12. Dezember 2016 · von admin · in Steuerberater

Die Bundessteuerberaterkammer hat die Neuauflage ihrer Berufsstandbefragung „STAX“ veröffentlicht. Sie nimmt die wirtschaftliche Situation der Kanzleien, aber auch deren Kanzleiinhaber in den Fokus. Außerdem bildet die Abrechnungspraxis vor dem politischen Hintergrund der Diskussionen mit Brüssel einen Schwerpunkt der Studie. Neben…

Heilmittelverordnung: Zertifizierte Software soll Fehler vermeiden

8. Dezember 2016 · von admin · in Ärzte und Apotheker

Gerade Ärzte, die selten Heilmittel verordnen, stellen die Rezepte häufig nicht gemäß den geltenden Vorgaben aus. Rückfragen von Heilmittelpraxen und Nachbesserungen bedeuten für alle Beteiligten erheblichen Mehraufwand. Das soll sich durch zertifizierte Arztsoftware ab 2017 ändern. Veröffentlicht am 8.12.2016 in…

Direktzugang durch sektoralen Heilpraktiker: zwei Beispiele aus der Praxis

24. November 2016 · von admin · in Ärzte und Apotheker

Die Mehrheit der Physiotherapeuten wünscht sich einen Direktzugang zum Patienten. Denn in der Praxis spielt natürlich die Diagnose eine wichtige Rolle – wenngleich die Therapeuten diese Leistung nicht abrechnen können. Eine Möglichkeit, dieser Grauzone zu begegnen, ist die Fortbildung zum…

Steuern in Estland: voll digital

23. November 2016 · von admin · in Steuerberater

Baltische und skandinavische Länder gelten als Vorreiter in Sachen Digitalisierung der Verwaltungsprozesse. Doch mit Deutschland vergleichbar ist die Situation dort nicht, wie ein genauerer Blick nach Estland beweist. STB Web sprach mit Prof. Dr. Robert Krimmer*, der an der Technischen…

Sektorale Heilpraktikererlaubnis: Die Regelungen in den einzelnen Bundesländern

9. November 2016 · von admin · in Ärzte und Apotheker

Viele Physiotherapeuten wollen ihr Angebot erweitern und über eine Zulassung als Heilpraktiker für Physiotherapie ihre Patienten umfangreicher betreuen. Die Hürden dafür sind in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich hoch. PP gibt einen Überblick über die jeweiligen Regelungen in den Bundesländern. Veröffentlicht…

MFA kennen die Vorteile von Praxissoftware

8. November 2016 · von admin · in Ärzte und Apotheker

Während erst etwa ein Drittel aller Arztpraxen vollständig auf Papier-Karteikarten verzichtet, sind manche Berufsschulen schon einen Schritt weiter. Die Konrad-Adenauer-Schule im hessischen Kriftel unterrichtet angehende MFA ausschließlich mit Praxissoftware. Papierformulare füllen die Azubis schon lange nicht mehr aus. Interview mit…

Sind Wirtschaftsprüfer zu teuer?

26. Oktober 2016 · von admin · in Steuerberater, Wirtschaft

Prüfungshonorare sind eigentlich kein Geheimnis. Der Bundesanzeiger weist sie bei etwa einem Viertel der prüfungspflichtigen Unternehmen aus. Analysieren konnte man diese Daten aber nicht – bis jetzt. Ein neues Portal erlaubt nun umfassende Einblicke in die Honorarpraxis und den Prüfungsmarkt….

Schwarze Liste für Steuerberater?

20. Oktober 2016 · von admin · in Steuerberater

Die EU hat eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorfinanzierung und Steuerhinterziehung beschlossen. Unter anderem soll es als Konsequenz aus den Panama Papers eine schwarze Liste von Steuerberatern und Steueranwälten geben, die beim Umgehen von Steuergesetzen helfen. Was…

Flucht nach vorn

20. Oktober 2016 · von admin · in Wirtschaft

Zahlreiche Unternehmen beschäftigen bereits Flüchtlinge als Praktikanten, Auszubildende oder Festangestellte. Was sind ihre Erfahrungen? Genaues weiß man nicht. Das gilt noch immer im Hinblick auf verlässliche Zahlen bei der Beteiligung der Flüchtlinge am Arbeitsmarkt. Wie viele stehen aktuell tatsächlich zur…

Schweigen ist silber

18. Oktober 2016 · von admin · in Steuerberater

Steuerberater können jetzt offiziell Gebühren unterhalb des Gebührenrahmens vereinbaren und sie müssen darüber hinaus ihre Mandanten informieren, dass dies möglich ist. Doch was bedeutet dies in der Praxis für die bestehenden Mandanten? Sind auch diejenigen betroffen, mit denen keine Vergütungsvereinbarung…

Hals über Kopf

11. Oktober 2016 · von admin · in Unternehmensporträt, Wirtschaft

Dass das Dreh- und Fräsunternehmen BAM heute noch existiert und erfolgreicher denn je arbeitet, verdankt es seinem neuen Inhaber und Geschäftsführer Marco Bauer. Mit nur 24 Jahren übernahm der Informatiker vor sechs Jahren einen maroden Traditionsbetrieb und verdreifachte in der…

Über den Daumen gepeilt

8. Oktober 2016 · von admin · in IT, Steuerberater

Die Spannbreite von „Man kann sich auch zu Tode planen“ bis „Wozu auftragsbezogen arbeiten?“ zeigt an, dass das Thema Personaleinsatzplanung in der eigenen Kanzlei schon fast eine Glaubensfrage ist. Das offenbart auch ein Blick auf den Markt für technische Lösungen…

„Smart Services“ für Steuerberater

25. September 2016 · von admin · in IT, Steuerberater

Big Data ist in aller Munde, und auch die Datev will nicht zurückstehen. Wie sie vor einiger Zeit ankündigte, sollen Steuerberater künftig vom Datenschatz, den sie erheben und generieren, stärker profitieren. Nur wie genau, ist noch offen. Erschienen im September…

Schränke to go

9. September 2016 · von admin · in Unternehmensporträt, Wirtschaft

Wenn die Volante Verkleidungssysteme GmbH Tische, Schränke oder Trennwände herstellt, gehen diese anschließend auf große Fahrt – und das nicht nur einmal. Denn der Traditionsbetrieb stattet Europas Züge aus. Holz, das nicht brennt, Klebungen, die sich nie wieder lösen, Papier,…

Fettnäpfchen

17. August 2016 · von admin · in Wirtschaft

Die Hände sind feucht, der Hals ist trocken, die Stimme ist rau: Nicht wenige der Achtklässler, die zum Probevorstellungsgespräch kommen, sind richtig aufgeregt. „Die jungen Leute nehmen das sehr, sehr ernst“, sagt der Weidener IHK-Geschäftsstellenleiter und Wirtschaftsjunioren-Geschäftsführer Florian Rieder. In…

← Zurück 1 … 9 10 11 … 14 Vor →
  • Röntgenblick ins Stadionherz – der erste CSRD-Bericht des BVB
  • AGG-Gleichbehandlung: Was tun bei Diskriminierungsfällen?
  • Starke Städte, starker Handel
  • Nachhaltiger Konsum: Sind nachhaltige Produkte wirklich zu teuer?
  • Neuer IHK-Präsident: „Dagegen sein ist kein politisches Konzept“
  • Wirtschaftsfaktor Gesundheit
  • Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit
  • Rechtssicher durch die Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
  • „Sowieso-Kosten entspannt einkalkulieren“
  • So gelingt der Sprung in die Partnerschaft
  • Mit tschechischen Tugenden gegen die Krise
  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • „Das Handeln ist in vielen Unternehmen deutlich zu kurz gekommen“
  • Zertifikate für Biodiversität: Ein schwieriges Terrain
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt