Wer auf Granit beißt, hat einen schweren Stand, wer aber die Granitwerke Baumann GmbH in Nordbayern besichtigt, muss aber eher einen sicheren Stand beweisen. Die größte und spektakulärste Bestellung dort kommt derzeit aus den USA: Fünf mal fünf Meter Felsblock…
Schnell mal ein paar Daten mit dem Mandanten tauschen – das wollen viele Steuerberater aus gutem Grund nicht mehr per E-Mail tun. Mittlerweile gibt es eine Fülle von Lösungen für den mehr oder weniger sicheren Datentausch und die Online-Zusammenarbeit mit…
Das Herzstück der oberpfälzer Ziegler Group ist ein Sägewerk, das mittlerweile das größte in Europa ist. Mehr Furore machte Unternehmer Stefan Ziegler allerdings damit, dass er vor fünf Jahren ein 13 Hektar großes Bahnhofsgelände mit fünf Gleisen kaufte. Heute sieht…
Mandanten wollen aktive Steuerberater Das Kanzleisoftwareunternehmen Agenda beschäftigt sich seit einiger Zeit intensiv mit den Belangen kleiner Kanzleien. Nun brachten die Rosenheimer eine Studie heraus, bei der Mandanten zu ihren Erwartungen und Erfahrungen befragt wurden. Die Ergebnisse überraschen und bestätigen…
Noch immer sieht das Berufsrecht vor, dass Steuerberater ihre Rechnungen eigenhändig unterschreiben müssen – eigentlich. Denn diese Praxis passt weder ins digitale Zeitalter, noch halten die Kammern tatsächlich an ihr fest, wie ein Praxisbeispiel zeigt. Erschienen im April 2016 in…
Tatsächlich führen die alternativen Antriebe in Deutschland nach wie vor ein Schattendasein. Der Anteil der Neuwagen mit alternativen Antriebsarten lag laut Kraftfahrt-Bundesamt im vergangenen Jahr bei 1,7 Prozent, darunter 33.630 Hybride (davon 11.101 Plug-In) und 12.363 Elektro-Pkw. Erd- und Flüssiggasfahrzeuge…
Experten rechnen damit, dass der Datenschutz in Zukunft vermehrt Gegenstand von Abmahnungen werden wird. Das Thema betrifft daher alle Websitebetreiber, Steuerberater ebenso wie ihre Mandanten und unter ihnen, auch solche, die bereits eine Datenschutzerklärung haben. Denn häufig ist diese nicht…
Zur Kirmes gehört die Schießbude samt künstlicher Blumen, kein Volksfest kommt ohne Plüschbärchen und Lollis aus. Dafür, dass die Schausteller ihre Waren im Internet bestellen und direkt auf den Volksfestplatz geliefert bekommen, sorgt die Vohenstraußer Jesche KG mittlerweile in vierter…
Erfolg macht sexy, Misserfolg dagegen verschweigt man lieber. Für das Scheitern ist in der modernen Hochleistungsgesellschaft kein Platz. Dabei scheitern wir ständig, beruflich wie privat, da die Ansprüche an uns selbst ständig steigen. Auswege aus dem permanenten Gefühl des Nicht-Genügens…
Sieht die Zukunft rosig aus? Ja, aber nicht für alle. Fünf Gründe warum – Der deutsche Berufsstand der Steuerberater steht in der EU gerade mit dem Rücken zur Wand. Aber das sei alles nicht so schlimm, beschwichtigen die Offiziellen. Die…
Sie beschaffen Rechner, beheben Fehler in der Verwaltungssoftware, registrieren Elster-Benutzer und kümmern sich um die Verarbeitung der gewaltigen Datenberge, die die 21 Finanzämter der Hauptstadt jeden Tag produzieren. Und ganz nebenbei müssen die 180 Mitarbeiter des Technischen Finanzamts Berlin auch…
Vor drei Jahren wurde die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) geändert. Damals schwankten die Schätzungen darüber, wie viel Steuerberatungskanzleien dadurch mehr einnehmen könnten, zwischen fünf und 15 Prozent. Der Blick auf die Statistik weist einen weitaus geringeren Anstieg aus; das deckt sich auch…
Hektisch geht es im Schmuck- und Uhrengeschäft Gruhle nur selten zu. Denn wer Uhren restauriert, der braucht vor allem eines: Zeit. Schnelllebig wie nie ist dafür die Mode. Heute heiß begehrt, will die Kult-Uhr morgen schon keiner mehr haben. ……
Über 3.000 Verfahren arbeitet der Bundesfinanzhof pro Jahr ab, etwa ein Viertel davon sind Revisionen, der Rest Nichtzulassungsbeschwerden. Kontakt zu den Parteien ist dabei nicht vorgesehen, und auch Berater bekommen höchstens in einer mündlichen Verhandlung einmal einen Richter zu Gesicht….