Sprachflüsse Wortperlen Textgischt

Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen

Durchsuchen: Page 13

Kanzlei 4.0

15. Juni 2015 · von admin · in IT, Steuerberater

Heutige Prozesse bestimmen, wie die Schnittstelle von Berater und IT in einem Jahrzehnt aussehen wird Wird durch die Digitalisierung alles schneller, einfacher und angenehmer? Führt die fortschreitende Automatisierung und Verbesserung der technischen Interpretationsintelligenz dazu, dass bald nicht nur Mitarbeiter, sondern…

VW muss ein Softwarekonzern werden

24. April 2015 · von admin · in Automotive, IT, Wirtschaft

Allen Unkenrufen zum Trotz hat sich die deutsche Automobilindustrie in den vergangenen Monaten beachtlich entwickelt und das Jahr 2014 mit einem Umsatzplus abgeschlossen: So wurden laut Kraftfahrzeugbundesamt 2,8 Prozent mehr Pkw in Deutschland neu zugelassen. Die erfolgreichste Automarke war dabei…

Die digitalisierte Autovermietung

24. April 2015 · von admin · in Automotive, IT, Wirtschaft

Eine Buchungsapp hier, ein Kunde, der eine pdf- oder gar ZUGFeRD-Rechnung will, dort. Die Digitalisierung bringt für Mobilitätsdienstleister nicht nur angenehme Effekte mit sich, sondern setzt sie auch gehörig unter Organisationsdruck. Wie lassen sich moderne Prozesse gestalten, digital unterstützte Vertriebswege…

Zu Fuß auf den Datenhighway

22. April 2015 · von admin · in IT, Steuerberater, Wirtschaft

Wer denkt, mit der Digitalisierung ziehe unweigerlich der Fortschritt mit all seinen Segnungen in die eigene Kanzlei ein, der irrt. „Es geht nicht plötzlich alles schneller und besser“, weiß Steuerberater Boris Lotz. Er führt gemeinsam mit seinem Bruder Marco eine…

Ausnahmezustand

30. März 2015 · von admin · in Ärzte und Apotheker

Es gärt in vielen Praxen: Die unbefriedigende Einkommenssituation und die lähmenden bürokratischen Rahmenbedingungen sorgen schon seit Langem für Unmut und treiben Physiotherapeuten nun auf die Straße. Die Verbände organisieren Demos und Protestbriefe und hoffen auf breite Unterstützung und ein Einsehen…

Einzelkämpfer: Totgesagte leben länger

23. März 2015 · von admin · in Steuerberater, Wirtschaft

Seit längerer Zeit gelten sie als Auslaufmodell, die Einzelkämpferinnen und Einzelkämpfer in ihren kleinen Kanzleien. Zu komplex sei die Materie, zu anspruchsvoll moderne Mandanten, als dass Einzelne mit wenigen Mitarbeitern auf Dauer erfolgreich im Wettbewerb mit größeren Einheiten bestehen könnten….

GoBD: Klärung und Verschärfung

10. März 2015 · von admin · in Allgemein, IT, Steuerberater

Die GoBD haben vor ihrer Veröffentlichung für viel Kritik gesorgt und stiften nun vor allem Verwirrung Keine Änderung der Rechtslage, sagt das BMF. Drastische Umstellung der Kanzleiorganisation notwendig, behaupten selbsternannte Experten im Netz. Wie meistens liegt die Wahrheit in der…

Ein bisschen analog ist gar nicht so verkehrt

16. Februar 2015 · von admin · in Allgemein, IT

Ältere sollten sich endlich in größerer Zahl und mit kleineren Vorbehalten der digitalen Welt zuwenden – diese Aufforderung hört man oft. Doch stimmt das? Tatsächlich führen der rasante Wandel unserer technikgetriebenen Welt durch die Digitalisierung und die damit verbundenen Möglichkeiten…

Privatmeinung: Steuerliche Persönlichkeitsspaltung

29. Januar 2015 · von admin · in Privatmeinung

Bin ich jetzt meine eigene Ehefrau? Ein Blick auf das neue EÜR-Formular für 2014 legt dies nahe. Denn in Zeile 8 muss ich auswählen, wer der Bertriebsinhaber ist. Dafür gibt es drei Möglichkeiten „Steuerpflichtiger / Ehemann / Lebenspartner(in) A“ oder…

Digitalisierung kontrovers: Belege scannen – wer darf ran?

23. Januar 2015 · von admin · in Allgemein, IT, Steuerberater

Digitalisierung – das klangvolle Zukunftswort bedeutet heute in der Praxis oft schlicht auch nur, eine Menge Papier für die elektronische Verarbeitung einzuscannen. Für Kanzleien ist die Grenze des digitalen Belegwesens heute häufig schnell erreicht, nämlich dann, wenn Mandanten nicht fähig…

Google AdWords für die Praxiswerbung nutzen

19. Januar 2015 · von admin · in Ärzte und Apotheker, Wirtschaft

Werbung im Internet ist eine feine Sache: Sie wird genau von demjenigen wahrgenommen, der gerade auf der Suche nach einem passenden Therapeuten ist und kostet nur im Erfolgsfall. Soweit die Theorie, denn bei näherem Hinsehen entpuppen sich die Google AdWords…

Cloud-Dienste für Physiotherapeuten

9. November 2014 · von admin · in Ärzte und Apotheker, IT

Beim Cloud Computing liegen die Daten und oftmals auch die Software der Nutzer in einer Datenwolke, physikalisch sind sie auf irgendeinem Server an irgend einem Ort in der Welt gespeichert, ohne dass es groß darauf ankäme, wo das ist. Das…

Schutzzone

22. August 2014 · von admin · in Allgemein, Steuerberater

Es gibt ihn, den – fast – sicheren Ort im Web, wo Steuerberater und Mandant vertraulich Daten austauschen können Seit der NSA-Afffäre diskutiert eine breite Öffentlichkeit die Sicherheit beziehungsweise Unsicherheit ihrer Daten im Netz.Was für den Normalbürger „nur“ ein Privatproblem…

Automatischer Datenfluss in die Buchführung

19. Juli 2014 · von admin · in Allgemein, IT, Steuerberater, Wirtschaft

Neuer Standard soll elektronischer Rechnung zum Durchbruch verhelfen Unter dem Kürzel ZUGFeRD haben die Bundesministerien für Inneres sowie für Wirtschaft und Energie und der BITKOM vor wenigen Wochen ein neues Standardformat für elektronische Rechnungen bekannt gegeben. Es soll dafür sorgen,…

Blackbox Finanzgericht

19. Juni 2014 · von admin · in Allgemein, Steuerberater

Ein Seminar verschafft Steuerberatern Einblicke in den Echtbetrieb Finanzgericht und will Schwellenängste abbauen Steuerberater unternehmen zu selten den Gang vor das Finanzgericht, meinen Experten. Oftmals halten sie nicht in erster Linie steuerrechtliche Erwägungen, sondern mangelnde prozessuale Erfahrung davon ab, den…

← Zurück 1 … 12 13 14 Vor →
  • Röntgenblick ins Stadionherz – der erste CSRD-Bericht des BVB
  • AGG-Gleichbehandlung: Was tun bei Diskriminierungsfällen?
  • Starke Städte, starker Handel
  • Nachhaltiger Konsum: Sind nachhaltige Produkte wirklich zu teuer?
  • Neuer IHK-Präsident: „Dagegen sein ist kein politisches Konzept“
  • Wirtschaftsfaktor Gesundheit
  • Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit
  • Rechtssicher durch die Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
  • „Sowieso-Kosten entspannt einkalkulieren“
  • So gelingt der Sprung in die Partnerschaft
  • Mit tschechischen Tugenden gegen die Krise
  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • „Das Handeln ist in vielen Unternehmen deutlich zu kurz gekommen“
  • Zertifikate für Biodiversität: Ein schwieriges Terrain
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt