Sprachflüsse Wortperlen Textgischt

Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen

Durchsuchen: Page 5

Sicherer Hafen

15. März 2019 · von admin · in Dienstleistung, Personalmanagement, Wirtschaft

Konservativer Backlash trifft chronischen Ruf nach Reform – moderne Ambivalenz zeitigt Angebot und Nachfrage in wenig greifbaren Produkten. Wenn also die gesetzlichen Sozialversicherungssysteme vermeintlich wanken, wächst die Kreativität bei betrieblichen Versicherungen. Doch treten Arbeitgeber damit nicht eigentlich in eine vormoderne…

Zeitplan

20. Februar 2019 · von admin · in IT, Personalmanagement, Privatmeinung, Wirtschaft

Vielleicht gibt es sie, vielleicht nicht: Chrononen sollen die kleinsten Elementarteilchen der Zeit sein. Eine brauchbare Einheit für die moderne Zeitwirtschaft im Unternehmen geben sie wohl nie ab. Doch wie viel Sinn ergibt diese in ihrer derzeitigen Form? Vermisst sie…

Die Traumfabrik

10. Februar 2019 · von admin · in IT, Personalmanagement, Wirtschaft

Bei der Softwarefirma SAP geht es derzeit vor allem um die Frage: Cloud oder nicht Cloud. Dabei ist die Firmenstrategie zu diesem Thema ganz klar: Cloud first. Die User allerdings sehen das differenzierter. Denn viele Firmen haben in On-Premise-Technik investiert…

Verprasst die Budgets!

23. Januar 2019 · von admin · in Personalmanagement, Wirtschaft

188 Millionen Reisen unternehmen deutsche Mitarbeiter jedes Jahr im Firmenauftrag. Außer Landes dürfen sie dabei meist nicht und logieren außerdem bescheiden in Drei-Sterne-Hotels. Dennoch haftet der Geschäftsreise der Hauch des Besonderen an, das Budget der Bedeutsamkeit. Und das ist nicht…

Ups!

8. Januar 2019 · von admin · in Allgemein, Dienstleistung, Personalmanagement, Unternehmensporträt, Wirtschaft

Irren ist menschlich – so weit herrscht Konsens. Doch was bedeutet das für Unternehmen? Wie sollten sie Fehlern begegnen? Zwar wollen alle Firmen fehlerfreie Produkte und Dienstleistungen anbieten, doch eine Null-Fehler-Strategie kann auch verhindern, dass sich Mitarbeiter weiterentwickeln oder Neues…

Gratwanderung

8. Januar 2019 · von admin · in Ärzte und Apotheker

Im klinischen Alltag sind Zwangsmaßnahmen gelegentlich unumgänglich – und unterliegen doch immer einer sorgfältigen Abwägung. Dabei stehen Ärzte und Pflegepersonal jedes Mal erneut vor der Frage, wo die Grenze zwischen einer anzuerkennenden Entscheidung des Betroffenen und einem zulässigen Eingriff zu…

Social Engineering: Ins Mark

6. November 2018 · von admin · in Allgemein, IT, Wirtschaft

Der geschätzte Schaden ist hoch: Rund 50 Milliarden Euro sollen der deutschen Wirtschaft jährlich durch Wirtschaftsspionage, Sabotage und andere Delikte verloren gehen. Während das Bewusstsein für IT-Sicherheit mittlerweile groß und die Absicherung vergleichsweise gut ist, vernachlässigen viele Unternehmen den Schutz…

Stiefkind

21. Oktober 2018 · von admin · in Allgemein, IT, Personalmanagement, Wirtschaft

Sich digitaler geben, als man ist? Macht das Sinn? Oder schön? Muss so sein, könnte man meinen. Denn wer nach dem Status Quo der Digitalisierung bei der „digitalen Personalakte“ fragt, trifft auf Widersprüchliches. Mal haben 85 Prozent aller Unternehmen eine…

Rat-Schlag

3. Oktober 2018 · von admin · in Personalmanagement, Steuerberater, Wirtschaft

Payroll-Consultants gibt es in allerlei Coleur, zumeist als One-man- oder vielmehr woman-Show, aber auch in größeren Einheiten oder im Rahmen einer Unternehmensberatung organisiert. Wer sind diese Leute und was tun sie genau für ihre Klienten? Ratschläge sind auch Schläge, unkt…

Ohne Risiken und Nebenwirkungen: Digitaler Finanzbericht DiFin

25. September 2018 · von admin · in Allgemein, IT, Steuerberater, Wirtschaft

Aus ELBA wurde DiFin und inzwischen haben Steuerberater und ihre Mandanten den Digitalen Finanzbericht 3.000 mal an Banken versendet. Durch die elektronische Übermittlung der Handelsbilanz oder EÜR im standardisierten Format – um nichts anderes geht es – sollen Medienbrüche vermieden…

Payroller an die Macht

7. August 2018 · von admin · in Allgemein, Personalmanagement, Wirtschaft

Dicker Dienstwagen plus attraktive Sekretärin oder lieber Homeoffice und flexibles Arbeiten? Zielvereinbarung statt Anwesenheit, Eigenverantwortung statt Hierarchie. Oder lieber mehr Gehalt? Was Arbeitnehmer wollen und was sie bekommen, folgt zunehmend den Gesetzen von Angebot und Nachfrage. So gehen Deutschland die…

De Anima

6. August 2018 · von admin · in Allgemein, Wirtschaft

Wie hältst Du es mit der Zeitarbeit? Das klingt in Deutschland nach der Gretchenfrage von rechts oder links. Emotional aufgeladen und politisch volatil verhandelt laviert sich die Branche durch die Ambivalenz von Zukunftsmodell und Ausbeutertum. Was kann da die Zukunft…

Beratungsfall „Influencer“

17. Juli 2018 · von admin · in Allgemein, Dienstleistung, IT, Wirtschaft

Ihr Image ist nicht gerade berauschend, bestenfalls gelten sie als schrille Vögel, öfter jedoch haftet ihnen der Ruch der talentfreien Schleichwerber an: Die Rede ist von den sogenannten Influencern, von denen es rund 60.000 in Deutschland geben soll, und deren…

Entgeltabrechnung aus der Cloud

15. Juni 2018 · von admin · in IT, Personalmanagement

Das Versprechen klingt verlockend: Lohn- und Gehaltsabrechnungen innerhalb weniger Minuten automatisiert erstellen, ohne Installation direkt loslegen, mit einem Ergebnis inklusive aller gesetzlichen Meldungen. Die Entgeltabrechnung aus der Cloud soll dies liefern. Tatsächlich bringen die Lösungen Einsparpotenzial – vor allem durch…

Alles raus, was keine Miete zahlt

2. Juni 2018 · von admin · in Dienstleistung, IT, Personalmanagement

Es ist ruhig geworden um das Thema Outsourcing, die Schlaglichter fallen auf die Schlachtrufer der Digitalevolution. Billiger heißt momentan nicht mehr, es die anderen, sondern die Maschinen machen zu lassen. Doch die Idee der Auslagerung war nicht nur schlecht –…

← Zurück 1 … 4 5 6 … 13 Vor →
  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“
  • Karriere: „Ziehen Sie beim ersten Versuch in jedem Fall durch“
  • Refinanzierung für die Ernährungsmedizin
  • Corona-Wirtschaftshilfen: „Klein-klein der Staatssekretäre, Juristen und Wortklauber“
  • KI in der Steuerkarriere
  • KI hilft verstehen, aber nicht beantworten
  • „Das Steuerrecht ist sexistisch“
  • Wer prüft den Nachhaltigkeitsbericht?
  • Big, bigger, USA
  • Rocking „The Americas“
  • „Das macht ihr für euch selbst, nicht für den Wirtschaftsprüfer“
  • Digitaler Entrepreneur am Braukessel
  • „KI ist nicht das Wichtigste, um das sich Kliniken jetzt kümmern müssen!“
  • Zukunftsfaktor Künstliche Intelligenz

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt