Sprachflüsse Wortperlen Textgischt
Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen
Durchsuchen: Home » EU

„Das Handeln ist in vielen Unternehmen deutlich zu kurz gekommen“

28. April 2025 · von admin · in Compliance, Dienstleistung, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die EU verändert nachträglich die Spielregeln, das sorgt für Unsicherheit und Frust bei Unternehmen, unabhängig davon, ob sie künftig einer Berichtspflicht unterliegen oder nicht. Wie aber berät man Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit, wenn der regulatorische Rollback droht? Ein paar Antworten…

Reform der Umsatzsteuer in der EU: Eine Einordnung für die Beratungspraxis

25. Januar 2018 · von admin · in Allgemein, Steuerberater, Wirtschaft

Die Europäische Kommission hat im Oktober und November des vergangenen Jahres neue Instrumente vorgestellt, mit denen das Mehrwertsteuersystem der Europäischen Union weniger betrugsanfällig werden soll und zudem Pläne vorgelegt , die helfen sollen, die bürokratischen Hürden für Unternehmen, die grenzüberschreitend…

Schwarze Liste für Steuerberater?

20. Oktober 2016 · von admin · in Steuerberater

Die EU hat eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorfinanzierung und Steuerhinterziehung beschlossen. Unter anderem soll es als Konsequenz aus den Panama Papers eine schwarze Liste von Steuerberatern und Steueranwälten geben, die beim Umgehen von Steuergesetzen helfen. Was…

Schweigen ist silber

18. Oktober 2016 · von admin · in Steuerberater

Steuerberater können jetzt offiziell Gebühren unterhalb des Gebührenrahmens vereinbaren und sie müssen darüber hinaus ihre Mandanten informieren, dass dies möglich ist. Doch was bedeutet dies in der Praxis für die bestehenden Mandanten? Sind auch diejenigen betroffen, mit denen keine Vergütungsvereinbarung…

  • „Dagegen sein ist kein politisches Konzept“
  • Wirtschaftsfaktor Gesundheit
  • Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit
  • Rechtssicher durch die Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
  • „Sowieso-Kosten entspannt einkalkulieren“
  • So gelingt der Sprung in die Partnerschaft
  • Mit tschechischen Tugenden gegen die Krise
  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • „Das Handeln ist in vielen Unternehmen deutlich zu kurz gekommen“
  • Zertifikate für Biodiversität: Ein schwieriges Terrain
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“
  • Karriere: „Ziehen Sie beim ersten Versuch in jedem Fall durch“
  • Refinanzierung für die Ernährungsmedizin
  • Corona-Wirtschaftshilfen: „Klein-klein der Staatssekretäre, Juristen und Wortklauber“
  • KI in der Steuerkarriere

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt