Sprachflüsse Wortperlen Textgischt
Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen
Durchsuchen: Home » Nachhaltigkeit
Image by Erich Westendarp from Pixabay

Röntgenblick ins Stadionherz – der erste CSRD-Bericht des BVB

2. Oktober 2025 · von admin · in Allgemein, Compliance, Global, Nachhaltigkeit, Unternehmensporträt

Borussia Dortmund hat als erster deutscher Profifußballclub einen Nachhaltigkeitsbericht gemäß der CSRD veröffentlicht. Dieser folgt auf acht Reports nach dem GRI-Standard. Marieke Philippi, Leiterin der Stabsstelle Corporate Responsibility beim BVB, gewährt Einblicke in die Erstellungs- und Umstellungspraxis bei der Ikone…

Nachhaltiger Konsum: Sind nachhaltige Produkte wirklich zu teuer?

15. August 2025 · von admin · in Allgemein, Compliance, Global, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Wird Baby Boomern zu Unrecht vorgeworfen, sie würden keinen Wert auf Nachhaltigkeit legen? Und wann ist „nachhaltig“ wirklich allen zu teuer? Darum geht es in der Studie „Konsum in Zeiten von Krisen, Social Commerce und Nachhaltigkeit“. Ein Interview mit den…

„Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“

29. April 2025 · von admin · in Compliance, Global, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Das Stakeholder-Management ist für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie von entscheidender Bedeutung ‒ und nicht gerade die simpelste Aufgabe von Nachhaltigkeitsmanagern. Wie erreicht man Commitment? Wer sollte überhaupt in welcher Weise berücksichtigt und angesprochen werden? Die Modewirtschaftsexpertin Aditi Agrawal lebt in…

Zertifikate für Biodiversität: Ein schwieriges Terrain

16. April 2025 · von admin · in Compliance, Dienstleistung, Global, Nachhaltigkeit, Wirtschaftspolitik

In Amerika und Australien sind Biodiversitätszertifikate bekannter als in Deutschland, wo dieser Handel gerade erst beginnt. Anbieter verkaufen zertifizierte Produkte, denen selbst erstellte Metriken zugrunde liegen. Warum es noch keine regulierten oder kontrollierten Alternativen gibt und was die Wissenschaft sagt….

„Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“

„Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“

15. Januar 2025 · von admin · in Allgemein, Compliance, Global, Nachhaltigkeit, Public Sector, Recht, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die aktuelle Lage im ESG-Reporting ist vielerorts gekennzeichnet von Unsicherheit, Frustration und Sorge. Nach der nicht erfolgten Umsetzung der CSRD in deutsches Recht, dem Vertragsverletzungsverfahren auf europäischer Ebene und jeder Menge politischer Polemik stehen Nachhaltigkeitsmanager vielerorts vor der Frage, wie…

Wer prüft den Nachhaltigkeitsbericht?

16. Mai 2024 · von admin · in Compliance, Nachhaltigkeit, Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Das große Tauziehen – Die Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts ist ein Geschäft, für das sich sowohl die Wirtschaftsprüfungsbranche als auch Zertifizierungsgesellschaften interessieren. Wer am besten zur Prüfung des Berichts geeignet ist, wie sich das finanziell gestalten könnte und wer überhaupt zugelassen…

„Das macht ihr für euch selbst, nicht für den Wirtschaftsprüfer“

22. April 2024 · von admin · in Nachhaltigkeit, Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die Zahl der berichtspflichtigen Unternehmen in Sachen CSRD wächst und mit ihr der Prüfungsmarkt. Im Interview spricht Viola Möller, Leiterin des Fachbereichs Sustainability Services und Partnerin bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, über den Nachhaltigkeitsbericht und die Frage, wer dabei etwas…

Nicht in einer abgeriegelten Community leben

18. Dezember 2021 · von admin · in Allgemein, Compliance, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Weil sie mehr davon hat als andere, will sie unbedingt über Geld reden: Stefanie Bremer* ist Anfang 30 und Millionenerbin. Privilegien in der Besteuerung von Vermögenden sind ihr ein Dorn im Auge. Sie engagiert sich deshalb mit der Initiative „taxmenow“…

Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel

28. Oktober 2021 · von admin · in Allgemein, Ärzte und Apotheker, Compliance, Nachhaltigkeit

Im Jahr 2019 kauften deutsche Kliniken rund 514 Tonnen Röntgenkontrastmittel Obwohl noch unklar ist, wie sich RKM, die inzwischen in Gewässern und im Trinkwasser zu finden sind, langfristig auf die Gesundheit auswirken, gilt es, ihren Ausstoß in die Umwelt zu…

„Ich würde mir mehr Mut wünschen“

10. September 2021 · von admin · in Recht, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Möller, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Regensburg und langjähriger Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Unternehmen an die Spitze der Bewegung: So stellt sich Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Möller…

Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“

3. September 2021 · von admin · in Compliance, Dienstleistung, Nachhaltigkeit, Recht, Wirtschaft

Interview mit Claudia Ricci, Fraunhofer IAO Während energieintensiv produzierende Mandantenunternehmen längst versuchen, nachhaltiger zu wirtschaften, fragen sich Wissensdienstleister gerade eher noch, wie groß ihr Beitrag eigentlich sein könnte. Doch auch in Steuerberatungskanzleien geht die Frage nach der Nachhaltigkeit weit über…

»Allen Respekt vor den Fridays for Future – aber jetzt müssen die Alten ran«

28. August 2020 · von admin · in Allgemein, Wirtschaft

Interview mit Susanne Henkel Dass nachhaltiges Wirtschaften eine krisensicherere Alternative zur grenzenlosen Wachstumsideologie darstellt, ist vielen durch Corona erstmals deutlich geworden. Dennoch arbeitet schon eine ganze Reihe mittelständischer Unternehmen seit Jahrzehnten unter anderen Vorzeichen als der Mainstream. Eine der Vorreiterinnen…

Wie können wir stabil stagnieren?

13. Juli 2020 · von admin · in Allgemein, Wirtschaft

Dr. Daniel Deimling ist Professor für Betriebswirtschaft – und bricht mit den meisten ihrer Glaubenssätze radikal. Der Unternehmensethiker tritt vielmehr für wachstumsneutrales Wirtschaften ein. Das helfe nicht nur, Krisen deutlich besser zu bewältigen, sondern sei angesichts drohender Ressourcenknappheit und gesättigter Märkte…

„Wir sind hier keine reinen Idealisten“

15. Mai 2020 · von admin · in Allgemein

Wer unter anderen als klassisch kapitalistischen Grundsätzen wirtschaftet, gerät schnell in den Ruch des Weltfremden – und steht gleichzeitig bei den Mitmachenden leicht unter Perfektionsdruck in Sachen ökologischer und sozialer Korrektheit. Dabei geht es Unternehmerinnen und Unternehmern, die bewusst nachhaltig…

  • Röntgenblick ins Stadionherz – der erste CSRD-Bericht des BVB
  • AGG-Gleichbehandlung: Was tun bei Diskriminierungsfällen?
  • Starke Städte, starker Handel
  • Nachhaltiger Konsum: Sind nachhaltige Produkte wirklich zu teuer?
  • Neuer IHK-Präsident: „Dagegen sein ist kein politisches Konzept“
  • Wirtschaftsfaktor Gesundheit
  • Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit
  • Rechtssicher durch die Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
  • „Sowieso-Kosten entspannt einkalkulieren“
  • So gelingt der Sprung in die Partnerschaft
  • Mit tschechischen Tugenden gegen die Krise
  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • „Das Handeln ist in vielen Unternehmen deutlich zu kurz gekommen“
  • Zertifikate für Biodiversität: Ein schwieriges Terrain
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt