Sprachflüsse Wortperlen Textgischt
Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen
Durchsuchen: Home » Steuerberater » Page 2

eRechnung für Steuerberater

25. April 2016 · von admin · in Steuerberater

Noch immer sieht das Berufsrecht vor, dass Steuerberater ihre Rechnungen eigenhändig unterschreiben müssen – eigentlich. Denn diese Praxis passt weder ins digitale Zeitalter, noch halten die Kammern tatsächlich an ihr fest, wie ein Praxisbeispiel zeigt. Erschienen im April 2016 in…

Acht Kanzleien im Zoo

21. September 2015 · von admin · in Steuerberater, Unternehmensporträt

In einem ostdeutschen Kanzleinetzwerk schließen sich nicht nur Chefs, sondern auch Mitarbeiter kurz Netzwerk – das ist ein moderner Begriff und oft bemühter Schlüssel zum Erfolg in der Zukunft. Doch wie funktioniert Netzwerken wirklich? Kann es soweit gehen, dass Synergien…

Zu Fuß auf den Datenhighway

22. April 2015 · von admin · in IT, Steuerberater, Wirtschaft

Wer denkt, mit der Digitalisierung ziehe unweigerlich der Fortschritt mit all seinen Segnungen in die eigene Kanzlei ein, der irrt. „Es geht nicht plötzlich alles schneller und besser“, weiß Steuerberater Boris Lotz. Er führt gemeinsam mit seinem Bruder Marco eine…

Einzelkämpfer: Totgesagte leben länger

23. März 2015 · von admin · in Steuerberater, Wirtschaft

Seit längerer Zeit gelten sie als Auslaufmodell, die Einzelkämpferinnen und Einzelkämpfer in ihren kleinen Kanzleien. Zu komplex sei die Materie, zu anspruchsvoll moderne Mandanten, als dass Einzelne mit wenigen Mitarbeitern auf Dauer erfolgreich im Wettbewerb mit größeren Einheiten bestehen könnten….

← Zurück 1 2
  • „Dagegen sein ist kein politisches Konzept“
  • Wirtschaftsfaktor Gesundheit
  • Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit
  • Rechtssicher durch die Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
  • „Sowieso-Kosten entspannt einkalkulieren“
  • So gelingt der Sprung in die Partnerschaft
  • Mit tschechischen Tugenden gegen die Krise
  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • „Das Handeln ist in vielen Unternehmen deutlich zu kurz gekommen“
  • Zertifikate für Biodiversität: Ein schwieriges Terrain
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“
  • Karriere: „Ziehen Sie beim ersten Versuch in jedem Fall durch“
  • Refinanzierung für die Ernährungsmedizin
  • Corona-Wirtschaftshilfen: „Klein-klein der Staatssekretäre, Juristen und Wortklauber“
  • KI in der Steuerkarriere

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt