In der Praxis: Online-Shop-Daten verarbeiten
- Kommentare deaktiviert für In der Praxis: Online-Shop-Daten verarbeiten
- Dez, 22, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, IT, Steuerberater, Wirtschaft
Ein ganz greifbares Problem der Digitalisierung, mit dem Steuerberater konfrontiert sind, sind die Onlineaktivitäten ihrer Mandanten – vor allen Dingen dann, wenn diese Handel im Internet betreiben. Werden dabei Grenzen auch nur durch ausländische Lager überschritten, wird es steuerlich relevant. Passiert dies bei Handelswaren mehrfach oder gar hundertfach, funktioniert eine händische, halbdigitale Bearbeitung nicht mehr. […]
Read MoreDatenschutz-Grundverordnung: Viel Arbeit für Gerichte und Aufsichtsbehörden
- Kommentare deaktiviert für Datenschutz-Grundverordnung: Viel Arbeit für Gerichte und Aufsichtsbehörden
- Dez, 12, 2017
- admin
- Dienstleistung, IT, Steuerberater, Wirtschaft
Sie kommt, die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und mit ihr einiger Veränderungsbedarf, so viel ist sicher. Dass dadurch die Bürokratie in Kanzleien erheblich zunimmt, glauben Experten aber nicht. Denn vieles ist – nach dem ersten Umstellungsaufwand – Formsache. Das bedeutet aber keineswegs, dass die deutsche Umsetzung der Richtlinie alle Fragen geklärt hätte, im Gegenteil. Timo Gehle, bei […]
Read More„Steuerpflichtige als potenzielle Gefährder des regelkonformen Steuervollzugs“
- Kommentare deaktiviert für „Steuerpflichtige als potenzielle Gefährder des regelkonformen Steuervollzugs“
- Dez, 10, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, Steuerberater, Wirtschaft
Die Mitwirkungspflichten für Steuerpflichtige und Steuerberater wurden in den letzten Jahren stetig erhöht. Deshalb fordern Experten jetzt umgekehrt eine Erweiterung der Auskunfts- und Informationsrechte der Steuerpflichtigen. Analog zur kostenfreien Lohnsteuer-Anrufungsauskunft könnte eine Umsatzteuer-Anrufungsauskunft eingeführt werden. Auch die DS-GVO könne Einiges in Bewegung bringen. Prof. Dr. Roman Seer, Lehrstuhlinhaber für Steuerrecht an der Ruhr-Universität Bochum und […]
Read MoreOnlinehändler als Mandanten – Amazon als Steuerberater?
- Kommentare deaktiviert für Onlinehändler als Mandanten – Amazon als Steuerberater?
- Sep, 22, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, IT, Steuerberater, Wirtschaft
Seit einiger Zeit diskutiert die Steuerberatungsbranche, ob das Internetunternehmen Amazon gerade beginnt, den Beratern Konkurrenz zu machen. Dem ist nicht so, meinen Experten. Diese Entwarnung betrifft aber nur die kleinere Seite des Problems – denn tatsächlich bringt das zunehmende Onlinehandelsgeschäft ihrer Mandanten viele Kanzleien an ihre Grenzen. Roger Gothmann, Geschäftsführer und Mit-Gründer der Hamburger Taxdoo […]
Read MoreAlt werden Sie später
- Kommentare deaktiviert für Alt werden Sie später
- Aug, 24, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, Steuerberater, Wirtschaft
Ein Unternehmen ersetzt die Lebensversicherung und die Altersvorsorge – oder? Tatsächlich war dies für Steuerberater der früheren Generationen der Fall. Doch heute sieht die Situation anders aus: Viele Kanzleien, die auf den Markt kommen, weniger potenzielle Nachfolger, und das alles mitten drin im technologischen Wandel. Das ist Ihnen egal, weil Sie heute erst 40, 45 […]
Read MoreRecruiting: Wer schlachtet den Stier?
- Kommentare deaktiviert für Recruiting: Wer schlachtet den Stier?
- Jun, 30, 2017
- admin
- Allgemein, Dienstleistung, Personalmanagement, Steuerberater, Wirtschaft
Steuerfachangestellte sind gefragt, noch begehrter sind nur Steuerfachwirte und gute Seelen – heißt es. Momentan hat etwa ein Achtel der Kanzleien Probleme damit, konkrete Stellen zu besetzen. Droht tatsächlich unmittelbar der Fachkräftemangel? Hilft mehr Ausbildung? Oder fehlen schlichtweg Berufsbilder und Qualifikationskonzepte für einen Beruf, der sich wandeln wird? Erschienen in „STB Web“ im Juni 2017 […]
Read MoreDer Steuerautomat
- Kommentare deaktiviert für Der Steuerautomat
- Jun, 01, 2017
- admin
- IT, Steuerberater, Wirtschaft
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens gibt es seit Jahresbeginn auch eine rechtliche Grundlage für das, was in Finanzämtern schon länger erprobt wird: die vollautomatische Besteuerung. Doch beides hat seine Grenzen: Das Gesetz lässt Fragen offen, das Verfahren ist noch lange nicht ausgereift. Interview mit der Verwaltungswissenschaftlerin Dr. Nadja Braun-Binder. Erschienen in „STB Web“ […]
Read MoreNeue Hinweispflicht für Kanzlei-Homepages
- Kommentare deaktiviert für Neue Hinweispflicht für Kanzlei-Homepages
- Jun, 01, 2017
- admin
- Allgemein, IT, Steuerberater, Wirtschaft
Seit heute gilt für alle Kanzleien mit mehr als zehn Mitarbeitern eine neue Vorschrift: Sie müssen im Impressum und in den AAB auf ihre Teilnahme an einem etwaigen Schlichtungsverfahren hinweisen. Erschienen in „STB Web“ am 1. Februar 2017 und hier im Volltext.
Read MoreStell dir vor, es ist Digitalisierung und keiner geht hin
- Kommentare deaktiviert für Stell dir vor, es ist Digitalisierung und keiner geht hin
- Mai, 30, 2017
- admin
- IT, Steuerberater
Wertschöpfungsnetzwerke sollen Steuerberater künftig mit Hilfe von Technik bilden. Hinter dem griffigen Consulting-Schlagwort steckt die zentrale Frage, wie Steuerberater die digitale Verbindung zum Mandanten hinbekommen. Doch muss diese schon in den kommenden zwei oder drei Jahren perfekt hergestellt werden? Erschienen in „STB Web“ am 26.4.17 und hier im Volltext.
Read MoreSeien Sie durchschnittlich! – Wie man sich in einem dynamischen Marktumfeld positioniert
- Kommentare deaktiviert für Seien Sie durchschnittlich! – Wie man sich in einem dynamischen Marktumfeld positioniert
- Mai, 24, 2017
- admin
- Steuerberater, Wirtschaft
Das, was für die digitale Revolution in der letzten Ausgabe des Newsletters galt – nämlich, dass niemand von heute auf morgen überrollt wird, gilt auch für das heutige Thema: den Steuerberatungsmarkt. Dass dessen Wandel nicht so radikal und rasch kommt, wie mancher prophezeit, offenbart ein Blick auf die Umsatzentwicklung der vergangenen Jahre. Es bleibt also […]
Read More