Starke Städte, starker Handel

Vor 35.000 Jahren war die Welt auch schon in Ordnung – zumindest könnte man das für die kleine Altmühltal-Gemeinde Essing sagen. Belegt ist, dass zu dieser Zeit bereits Menschen dort lebten, durch einen der ältesten Menschenskelettfunde überhaupt: der sogenannte Mann aus Neuessing ist 30.000 Jahre älter als sein berühmtes Pendant Ötzi aus den Südtiroler Alpen.

Jener „Mann aus Neuessing“, einer der ältesten anatomisch modernen Menschen, ist aber nicht nur ein wissenschaftliches Asset – sondern vor allem ein Wirtschafts- und Standortfaktor. So sieht es jedenfalls Matthias Schneider, einer der drei Wirte im Markt Essig. „Ich verspreche mir sehr viel von der Dauerausstellung zum Mann aus Neuessig in unserem MEMU“, erklärt er. Seine Erwartung scheint nicht übertrieben, hat eine ähnlich gelagerte Ausstellung in Rosenheim doch zuletzt 200.000 Besucherinnen und Besucher gebracht, von denen etliche auch gastronomische Angebote wahrgenommen haben dürften.

Erschienen in „wirtschaft konkret“ im August 2025 und hier im Volltext.