Alles Käse
- admin
- Feb, 14, 2020
- Unternehmensporträt, Wirtschaft
- Kommentare deaktiviert für Alles Käse
Ein Viertel der Milch, die die Chamer Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH verarbeitet, stammt von tschechischen Milchkühen. Das schmeckt der Verbraucher nicht – denn ehe die Milch zu Mozzarella, Emmentaler oder Mascarpone reift, wird aus Milch erst einmal Käsereimilch gemacht: ein in Eiweiß- und Fettgehalt weitgehend standardisiertes Ausgangsprodukt.
Ein bisschen klingt die Antwort, als könne er die Frage nicht mehr hören. „Es gibt kein Lebensmittel, das so intensiv getestet wird wie Milch“, erklärt Andreas Kraus, Geschäftsführer der Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH, trotzdem geduldig. Es spiele für den Käse-Esser deshalb keine Rolle, in welchem Land die Kuh stand, ob diesseits oder jenseits der Grenze…
Erschienen in „Der grenzüberschreitende Industriestandort“, Dezember 2019, und hier im Volltext
Suche
- Kreativ verbunden
- Die Lobby des großen Geldes
- Rassismus in der Medizin: Strukturreformen statt erhobener Zeigefinger gefragt
- Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal
- Waste-to-energy – a cross-border investigation
- Ursula macht Ernst
- „Der Verwaltung fehlt das Grundverständnis für Daten“
- Corona-Hilfen: Verdacht auf Subventionsbetrug?
- Systeme schützen
- Gleichstellung im Schneckentempo
- „Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“
- Sofort mehr Cyber-Sicherheit
- Nicht in einer abgeriegelten Community leben
- Umweltbelastung durch Röntgenkontrastmittel
- Wer hat den Hut auf?
- „Ich würde mir mehr Mut wünschen“
- Nachhaltigkeit: „Der Druck steigt von allen Seiten“
- „Nicht irgendetwas Cooles in Social Media“
- „Führt Ihr jetzt den Kommunismus wieder ein, oder was?!“
- Nachhaltig einen Porsche zertrümmern