Sprachflüsse Wortperlen Textgischt
Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen
Durchsuchen: Home » Wirtschaft » Page 2

Wer prüft den Nachhaltigkeitsbericht?

16. Mai 2024 · von admin · in Compliance, Nachhaltigkeit, Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Das große Tauziehen – Die Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts ist ein Geschäft, für das sich sowohl die Wirtschaftsprüfungsbranche als auch Zertifizierungsgesellschaften interessieren. Wer am besten zur Prüfung des Berichts geeignet ist, wie sich das finanziell gestalten könnte und wer überhaupt zugelassen…

Big, bigger, USA

16. Mai 2024 · von admin · in Allgemein, Global, Nachhaltigkeit, Unternehmensporträt, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die USA sind einer der größten und attraktivsten Märkte der Welt, gelten unter Unternehmen aber auch als einer der schwierigsten. Von regionalen Wirtschaftsglobetrottern lässt sich Einiges über Chancen und Risiken im Gelobten Land auf der anderen Seite des Atlantiks lernen…

Rocking „The Americas“

Rocking „The Americas“

14. Mai 2024 · von admin · in Global, Unternehmensporträt, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die USA sind oftmals Ausgangspunkt für die Eroberung des gesamtamerikanischen Markts. Kanada sowie Mittel- und Südamerika sind von dort aus nicht nur leicht erreichbar, auch die dortige Wirtschaft orientiert sich vielfach an den Vereinigten Staaten. Wie die Reise von den…

„Das macht ihr für euch selbst, nicht für den Wirtschaftsprüfer“

22. April 2024 · von admin · in Nachhaltigkeit, Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Die Zahl der berichtspflichtigen Unternehmen in Sachen CSRD wächst und mit ihr der Prüfungsmarkt. Im Interview spricht Viola Möller, Leiterin des Fachbereichs Sustainability Services und Partnerin bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, über den Nachhaltigkeitsbericht und die Frage, wer dabei etwas…

Digitaler Entrepreneur am Braukessel

Digitaler Entrepreneur am Braukessel

21. April 2024 · von admin · in IT, Nachhaltigkeit, Unternehmensporträt, Wirtschaft

Wollt Ihr einen schöneren Biergarten? Ein Dach im Hof, wenn es regnet und doch lau genug zum Draußensitzen ist? Besonderes, in kleinen Mengen vor Ort handwerklich gebrautes Bier trinken? Dann seid dabei, beim Crowdfunding, um unseren Biergarten auszubauen… So oder…

„KI ist nicht das Wichtigste, um das sich Kliniken jetzt kümmern müssen!“

4. März 2024 · von admin · in Ärzte und Apotheker, IT, Wirtschaft

Das Bezirksklinikum Mittelfranken, die Berliner Caritas-Klinik Dominikus oder das Dreifaltigkeits-Hospital in Lippstadt: Deutsche Kliniken und Krankenhäuser haben erhebliche IT-Sicherheitsprobleme, wie die Fülle an Meldungen allein Anfang Februar 2024 über erfolgreiche Cyberangriffe zeigt. Trägt nun künstliche Intelligenz (KI) dazu bei, diese…

Zukunftsfaktor Künstliche Intelligenz

Zukunftsfaktor Künstliche Intelligenz

1. März 2024 · von admin · in IT, Unternehmensporträt, Wirtschaft

Es war einmal… die Künstliche Intelligenz. Dass KI manchmal Märchen erzählt, ist nichts Neues, dass aber Anwender sie benutzen, um bewusst welche zu verfassen, schon. Denn es gibt die Branchen, die mit Träumen, Wünschen und Idealen handeln, der Schönheit und…

„In fünf Stunden das erledigen, was andere in acht machen“

26. Januar 2024 · von admin · in Gleichstellung, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Azubi in Teilzeit? Kann das funktionieren? Und ob, wie das Beispiel von Jasmin Kummert zeigt, die seit September 2022 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Oberpfalz Medien GmbH in Weiden absolviert. Der Anstoß dazu kam von ihr selbst…

Die Lobby des großen Geldes

9. März 2023 · von admin · in Steuerberater, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Steuerpolitik hat eine Menge mit Demokratie, Entfaltung und weit verbreitetem Wohlstand zu tun. Weil die Zusammenhänge aber komplex sind, fällt der Blick aufs große Ganze manchmal schwer – auch Steuerfachleuten in Beratung und Verwaltung, die tief im Detail stecken. In…

Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal

Drei Ochsen, 5.000 Vanillekipferl und Death Metal

11. Januar 2023 · von admin · in Unternehmensporträt, Wirtschaft

Ludwig, genannt Lucki, Maurer, ist Starkoch mit Stammsitz in Schergengrub in der niederbayerischen Gemeinde Rattenberg im Landkreis Straubing-Bogen. Der 42-jährige betreibt neben einem Restaurant, einen Cateringservice, eine Kochschule, einen Shop und einen Onlineshop und züchtet zudem Rinder.

Waste-to-energy - a cross-border investigation

Waste-to-energy – a cross-border investigation

6. Januar 2023 · von admin · in Investigation, Nachhaltigkeit, Wirtschaft

Foreign-backed waste-to-energy projects in the Philippines, Indonesia and Thailand are firing up local opposition over green credentials – There are more than 100 waste-to-energy projects recently constructed, being built or planned in the Philippines, Indonesia and Thailand that often involve…

Systeme schützen

18. Januar 2022 · von admin · in Allgemein, Compliance, IT, Wirtschaft

Wenn internationale Studien vermelden, Unternehmen nähmen Cyber-Risiken zu lax, klingt das wenig bedrohlich. Berichten aber Firmen aus der direkten Nachbarschaft von einem Angriff, macht das schon nachdenklicher. Dieses mentale Paradox, das gegen alle Wahrscheinlichkeit erwarten lässt, dass schlimme Dinge immer…

„Verteidigern fehlt die kriminelle Energie“

14. Januar 2022 · von admin · in Compliance, IT, Wirtschaft

Die Bedrohung durch Angriffe aus dem Netz wächst stetig, das bestätigt auch die deutsche Cyber-Sicherheitsbehörde BSI alljährlich. Verteidigungsstrategien scheinen trotz erheblichen finanziellen Aufwands nicht recht zu greifen. Woran liegt das? Und was bedeuten KI und Quantencomputer für die Sicherheitslage in…

Sofort mehr Cyber-Sicherheit

12. Januar 2022 · von admin · in Compliance, IT, Wirtschaft

Spätestens seit sich in der zweiten Jahreshälfte 2021 die Angriffe auf Nordoberpfälzer Unternehmen häuften, geht das Landeskriminalamt davon aus, dass sich Cyber-Kriminelle an bestimmten Regional-Clustern orientieren. Hier gibt es Tipps und Tools, wie Unternehmen das Projekt konkret angehen können. Erschienen…

Nicht in einer abgeriegelten Community leben

18. Dezember 2021 · von admin · in Allgemein, Compliance, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik

Weil sie mehr davon hat als andere, will sie unbedingt über Geld reden: Stefanie Bremer* ist Anfang 30 und Millionenerbin. Privilegien in der Besteuerung von Vermögenden sind ihr ein Dorn im Auge. Sie engagiert sich deshalb mit der Initiative „taxmenow“…

← Zurück 1 2 3 … 8 Vor →
  • „Dagegen sein ist kein politisches Konzept“
  • Wirtschaftsfaktor Gesundheit
  • Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit
  • Rechtssicher durch die Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
  • „Sowieso-Kosten entspannt einkalkulieren“
  • So gelingt der Sprung in die Partnerschaft
  • Mit tschechischen Tugenden gegen die Krise
  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • „Das Handeln ist in vielen Unternehmen deutlich zu kurz gekommen“
  • Zertifikate für Biodiversität: Ein schwieriges Terrain
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“
  • Karriere: „Ziehen Sie beim ersten Versuch in jedem Fall durch“
  • Refinanzierung für die Ernährungsmedizin
  • Corona-Wirtschaftshilfen: „Klein-klein der Staatssekretäre, Juristen und Wortklauber“
  • KI in der Steuerkarriere

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt