Sprachflüsse Wortperlen Textgischt

Menu
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Person/Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Alexandra Buba, M. A., Wirtschaftsjournalistin #Wortperlen

Durchsuchen: Page 6

Social Engineering: Ins Mark

6. November 2018 · von admin · in Allgemein, IT, Wirtschaft

Der geschätzte Schaden ist hoch: Rund 50 Milliarden Euro sollen der deutschen Wirtschaft jährlich durch Wirtschaftsspionage, Sabotage und andere Delikte verloren gehen. Während das Bewusstsein für IT-Sicherheit mittlerweile groß und die Absicherung vergleichsweise gut ist, vernachlässigen viele Unternehmen den Schutz…

Stiefkind

21. Oktober 2018 · von admin · in Allgemein, IT, Personalmanagement, Wirtschaft

Sich digitaler geben, als man ist? Macht das Sinn? Oder schön? Muss so sein, könnte man meinen. Denn wer nach dem Status Quo der Digitalisierung bei der „digitalen Personalakte“ fragt, trifft auf Widersprüchliches. Mal haben 85 Prozent aller Unternehmen eine…

Rat-Schlag

3. Oktober 2018 · von admin · in Personalmanagement, Steuerberater, Wirtschaft

Payroll-Consultants gibt es in allerlei Coleur, zumeist als One-man- oder vielmehr woman-Show, aber auch in größeren Einheiten oder im Rahmen einer Unternehmensberatung organisiert. Wer sind diese Leute und was tun sie genau für ihre Klienten? Ratschläge sind auch Schläge, unkt…

Ohne Risiken und Nebenwirkungen: Digitaler Finanzbericht DiFin

25. September 2018 · von admin · in Allgemein, IT, Steuerberater, Wirtschaft

Aus ELBA wurde DiFin und inzwischen haben Steuerberater und ihre Mandanten den Digitalen Finanzbericht 3.000 mal an Banken versendet. Durch die elektronische Übermittlung der Handelsbilanz oder EÜR im standardisierten Format – um nichts anderes geht es – sollen Medienbrüche vermieden…

Payroller an die Macht

7. August 2018 · von admin · in Allgemein, Personalmanagement, Wirtschaft

Dicker Dienstwagen plus attraktive Sekretärin oder lieber Homeoffice und flexibles Arbeiten? Zielvereinbarung statt Anwesenheit, Eigenverantwortung statt Hierarchie. Oder lieber mehr Gehalt? Was Arbeitnehmer wollen und was sie bekommen, folgt zunehmend den Gesetzen von Angebot und Nachfrage. So gehen Deutschland die…

De Anima

6. August 2018 · von admin · in Allgemein, Wirtschaft

Wie hältst Du es mit der Zeitarbeit? Das klingt in Deutschland nach der Gretchenfrage von rechts oder links. Emotional aufgeladen und politisch volatil verhandelt laviert sich die Branche durch die Ambivalenz von Zukunftsmodell und Ausbeutertum. Was kann da die Zukunft…

Beratungsfall „Influencer“

17. Juli 2018 · von admin · in Allgemein, Dienstleistung, IT, Wirtschaft

Ihr Image ist nicht gerade berauschend, bestenfalls gelten sie als schrille Vögel, öfter jedoch haftet ihnen der Ruch der talentfreien Schleichwerber an: Die Rede ist von den sogenannten Influencern, von denen es rund 60.000 in Deutschland geben soll, und deren…

Entgeltabrechnung aus der Cloud

15. Juni 2018 · von admin · in IT, Personalmanagement

Das Versprechen klingt verlockend: Lohn- und Gehaltsabrechnungen innerhalb weniger Minuten automatisiert erstellen, ohne Installation direkt loslegen, mit einem Ergebnis inklusive aller gesetzlichen Meldungen. Die Entgeltabrechnung aus der Cloud soll dies liefern. Tatsächlich bringen die Lösungen Einsparpotenzial – vor allem durch…

Alles raus, was keine Miete zahlt

2. Juni 2018 · von admin · in Dienstleistung, IT, Personalmanagement

Es ist ruhig geworden um das Thema Outsourcing, die Schlaglichter fallen auf die Schlachtrufer der Digitalevolution. Billiger heißt momentan nicht mehr, es die anderen, sondern die Maschinen machen zu lassen. Doch die Idee der Auslagerung war nicht nur schlecht –…

Knopfschmuck

1. Juni 2018 · von admin · in Allgemein, Unternehmensporträt, Wirtschaft

Die Hans Dill Knopffabrik-Galvanotechnik GmbH & Co. KG aus dem nordoberpfälzischen Bärnau stellt als letzte in Deutschland verbliebene Firma ausschließlich Knöpfe her. 40 Mitarbeiter fertigen 25.000 verschiedene Artikel. Dabei setzt das Unternehmen auf Design, Qualität und ein intelligentes Vertriebskonzept. Das…

Replik: „Für eine Plattform braucht es keine Satzungsänderung“

28. Mai 2018 · von admin · in Allgemein, IT, Steuerberater, Wirtschaft

Interview mit StB Alexander Hermelink. Die Datev bleibt im Gespräch – dafür sorgt noch immer die geplante Satzungsänderung, die dazu dienen soll, eine Plattform für bislang noch nicht von einem Steuerberater betreute Privatmandanten aufzubauen. Derzeit sind die Vorstände auf Werbetour…

Kanzleisoftware: Datev goes Plattform

28. April 2018 · von admin · in Dienstleistung, IT, Steuerberater, Wirtschaft

Interview mit Eckhard Schwarzer, stellvertretender Vorstandsversitzender der Datev eG. Die Datev schickt sich an, ein bisschen Amazon Marketplace für ihre Mitglieder zu werden. Eigentlich eher Datingapp à la Tinder, wie Eckhard Schwarzer, stellvertretender Vorsitzender des Datev-Vorstands, im Interview mit STB…

Läufer auf d5

25. April 2018 · von admin · in Personalmanagement, Wirtschaft

Den richtigen Mitarbeiter zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu haben – so lautet die schlichte Herausforderung. Die Frage ist nur, wie dies am besten gelingt: mittels Machtwort, Maschine oder Mitbestimmung? Tatsächlich finden Mitarbeiter softwaregestützte Personaleinsatzplanung gerechter als handgemachte Dienstpläne,…

Die perfekte Welle

20. April 2018 · von admin · in Unternehmensporträt, Wirtschaft

Ein imposanter, futuristischer, organisch geschwungener und mit blauen Lichtblenden versehener Neubau beherbergt im beschaulichen Markt Weiherhammer nahe Weiden das Headquarter von BHS Corrugated. Der Maschinen- und Anlagenbauer schaut nicht nur auf eine lange und erfolgreiche Tradition zurück, sondern richtet den…

Anzeigepflicht: „Nicht den Cum-Ex-Anbietern das Wort reden“

25. März 2018 · von admin · in Allgemein, Steuerberater, Wirtschaft

Interview mit Prof. Dr. Johanna Hey. Bereits im vergangenen Sommer hat die EU-Kommission einen Richtlinienvorschlag zur Anzeigepflicht bei Steuergestaltungen gemacht. Dieser bezog sich ausschließlich auf grenzüberschreitende Steuersachverhalte. Nun geht ein Beschluss der Finanzministerinnen und Finanzminister der deutschen Länder weit darüber…

← Zurück 1 … 5 6 7 … 14 Vor →
  • „Dagegen sein ist kein politisches Konzept“
  • Wirtschaftsfaktor Gesundheit
  • Zwischen Bürgerideen und Wirtschaftlichkeit
  • Rechtssicher durch die Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
  • „Sowieso-Kosten entspannt einkalkulieren“
  • So gelingt der Sprung in die Partnerschaft
  • Mit tschechischen Tugenden gegen die Krise
  • KI in der beruflichen Bildung
  • „Nachhaltigkeit nicht zu einem buchhalterischen Problem verkommen lassen“
  • Wie viel Ethik braucht die Branche?
  • „Das Handeln ist in vielen Unternehmen deutlich zu kurz gekommen“
  • Zertifikate für Biodiversität: Ein schwieriges Terrain
  • Ostbayerns Macherinnen
  • Ander-Statement
  • „Es hat sich nie wie Arbeit angefühlt“
  • „Wir brauchen jetzt kein Störfeuer aus der Politik“
  • Karriere: „Ziehen Sie beim ersten Versuch in jedem Fall durch“
  • Refinanzierung für die Ernährungsmedizin
  • Corona-Wirtschaftshilfen: „Klein-klein der Staatssekretäre, Juristen und Wortklauber“
  • KI in der Steuerkarriere

Copyright © 2025 Sprachflüsse Wortperlen Textgischt